hi,
welche dieser gabeln is für FR am besten geeignet???
welche dieser gabeln is für FR am besten geeignet???
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
- 66, wie meine vorredner schon erwähnten, einbauhöhe vorher checken. 595mm wären selbst für ne dh-doppelbrücke noch sehr hoch. deutlich höher als fox 36, z150, breakout & co., passt nicht in jeden rahmen. das gewicht von angeblich 2.8kg kannst auch grad vergessen, ist kaum leichter als ne 888. und hat keine absenkungsmöglichkeit. die bergabperformance ist allerdings sehr gut, die besten 170mm, die eine einfachbrücke derzeit zu bieten hat. eine top bikeparkgabel für leute, die vom einsatzgebiet her grad so gut ne doppelbrücke draufmachen könnten aber lieber eine einfachbrücke wollenLxb schrieb:hi,
welche dieser gabeln is für FR am besten geeignet???
hatte vorher ne 03er Z150FR drauf, mit stahlschaft und stahlstandrohren. fast 3.4kg. womit auch schon der auffälligste unterschied genannt wäre. die performance der Z1FR1 entspricht exakt der Z150. mit dem vorteil, dass sich das bike dank fast 900gr. weniger gabelgewicht eindeutig agiler anfühlt.RokkoFist schrieb:Also ich fahr im Bullit die z150 von '04 und kann die uneingeschränkt empfehlen. Sie ist ... snip ... Kurzum: Echte Sorglos-Gabel für "Tourenfreeride", für mich DIE Fr-Gabel.
Die Z1 Fr1 ist wahrscheinlich ähnlich nur ein gutes Stück leichter ( siehe Pat). Dafür aber z.Zeit auch noch teurer.
ich würd in den rahmen keine 66 einbauen. mMn zu flacher lenkwinkel, ist nicht für derartige einbauhöhen konzipiert. aber schlussendlich musst du das selber wissen.Lxb schrieb:wenn ich das proceed flapjack fst 2003 kaufe passt dann die 66 rc vom lenkwinkel rein oder was würdet ihr mir zu dem rahmen empfehlen![]()
so ein schmarrnmatveevru schrieb:so auf keinen fall ne sherman,,meine knackst nämlich übelst....voll der mist ist das!!![]()
klemmi schrieb:Hi,
kann mir einer die genauen Unterschiede der verschiedenen 66-Modelle sagen?
Und am besten noch dazu was sie kosten aber Listenpreis (also beim Händler)?!
mfg Klemmi