Manitou Sherman

Stirni

Gott
Registriert
3. Oktober 2005
Reaktionspunkte
3
HI!

Ich hab da mal ne frage und zwar,gibt es die Manitou Sherman Firefly ohne verstellbaren FW?Weil ich in den verschieden shops nur fireflys mit verstellbarem FW finde.Deswegen wollt ich des halt fragen.Freue mich schon auf Anworten!

MFg noname
 
Hi.
Die Manitou Sherman Jumper gibt es. Die hat 'nen festen Federweg.

Gruß, Kiwi.
 
nee ich meinte jetz nur die firefly...aba trotzdem danke :daumen: ich find hier wird einem immer sehr schnell geholfen!

MFg noname
 
Die Jumper hat ein Firefly-Casting. Oder zumindest ein sehr sehr ähnliches.
Ciao.
 
hmm...

also soll das heißen das es die firefly auch mit festen 130mm FW geben könnte,würde,müsste?

MFg noname
 
Ein Bekannter von mir hat sich bei seiner Firefly 2003 das Rapid Travel-System rausgebaut. Der hat permanent 130mm Federweg.
Man muss ja eigentlich nur die Klinke entfernen, die einrastet, um den Federweg zu begrenzen.
Wieso willst du das denn überhaupt machen? Betätige einfach den Hebel nicht...
 
nein ned deswegen...weil bei ebay eine drin is und da steht nur das die 130mm FW hat!isch hab ne mail dahin geschireben ob man diesen den einstellen könne und da meinte er das die gabel lockout hat>.< sehr sinnige antwort^^^

naja MFg noname
 
Vielleicht hat der auch ne Sherman Flick?!
Die hat 130mm Federweg und wenn man das Rapid Travel betätigt, kann man sie absenken auf 90mm. Die federt dann auch so gut wie gar nicht... im Gegensatz zu ner Firefly, die man auf 110mm absenkt. Die federt dann weiterhin, allerdings nicht meh sensibel.
Die 90mm-Einstellungsmöglichkeit der Flick, die übrigens genau wie eine Firefly aussieht, kommt ja nem "Lockout" sehr nah.
 
Is' 'ne Firefly.
Den Rapid Travel-Hebel hat sie auch.
Vielleicht bezeichnet der Typ ja einfach den geringeren Federweg als "Lockout"?!
Kann sein, dass er sich nicht auskennt...

Naja, viel Glück.
Cia, Kiwi.
 
der Unterschied zwischen Flick und Firefly ist der, dass die Firefly nen Aluschaft und Titanfeder hat und die Flick nen Stahlschaft und Stahlfeder. Somit war die Firefly bedeutent leichter. Die ersten Modelle von 2003 hatten eine Federwegsreduktion per RTA von 130mm auf 110mm, sowohl Flick als auch Firefly. Erst die Nachfolgemodelle hatten eine Reduktion von 40mm auf 90mm Restfederweg.

Auf dem Bild kann man somit am Aluschaft erkennen, dass es sich um eine Firefly handeln sollte.

Osti
 
HI!
Wollte nur eben sagen das ich die jetz hab^^!!!Bin jetz Sherman fahrer!danke nochmal für dich infos!
 
mmhh, kumpel von mir hat sich in canada sein 243racing + ne sherman jumper 110 gekauft, naja hat dort so knapp 800 € (umgerechnet) hingelegt nur für rahmen, steuersatz, gabel, lenker, vorbau.... aber die es geil, glaube die sherman gibts auch mit 80mm, obwohl ich die alten shermans besser als die neuen Goldlabel finde..... zzzz
 
Zurück