Manitou skareb identifizieren

Registriert
17. April 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Ahrensburg
Hallo,

ich habe mir kürzlich ein Stevens M8 Race gekauft. Da Stevens nicht liefern konnte, hat mir der Händler angeboten, das Bike nachzubauen, der Rahmen war lieferbar. Das fand ich ok und habe es machen lassen.

Das M8 verfügt normalerweise über eine Manitou Skareb Elite mit Lock-Out. Die bei mir verbaute Gabel hat diese Funktion nicht. Ich habe die Vermutung, daß es sich um das geringwertigere Modell, die Skareb Comp, handelt.

Wie kann ich eindeutig den Gabeltyp bestimmen?
 
Am besten identifiziere ich meine Gabel, wenn ich auf den Gabelholm gucke und lese, was draufsteht. Bei mir z.B. "Elite". Diese Gabel hat im Übrigen keinen Lockout, sondern "nur" Druckstufen-, Zugstufen- und Luftdruckeinstellmöglichkeit.
 
wenns so einfach wäre...

normalerweise hat die super die lockout-funktion, dies ist auch das einzige details, welches sie von der elite unterscheidet. aber wir haben ja auch gelernt, daß die hersteller für die großen kunden auch sonderserien auflegen (beispiel stevens, die die elite mit lock-out haben, was dann eigentlich eine super ist - versteh´ das wer will....).

die comp ist eine stahlfedergabel, die hat dann keine ventile und ist auch deutlich schwerer, sollte eigentlich zu unterscheiden sein.

also, ob elite oder super: wenn du lock-out hast, ist es auf jeden fall die teurere version bzw. umgekehrt... alles klar :D
 
vielleicht wollte stevens damit erreichen das es noch eine Verbesserung von M8 zu M9 gibt. Sozusagen beim M7 die Comp beim M8 die elite und beim m9 die super. Eigentlich ist das ne super die im m8 serienmässig verbaut wurde.

Warum hast du das den nachbauen lassen ? Das M8 war doch lieferbar. Mein Kumpel hat Mitte februar sein m8 bekommen.

mfg jackass !
 
Ooch! Elite mit Lockout?! Will ich habe, weil die normale Elite gerade da ihren Schwachpunkt hat: bei steilen Wurzelabfahrten läuft sie gerne auf Block sofern man sie für Horizontalfahrt abgestimmt hat. Bläst man sie auf, dann klappt das mit den Abfahrten aber sie bockt ansonsten rum.
Perfekt wäre imho eine Elite mit progressiver Federkennlinie...
 
Die Gabel hat - bis auf den Schriftzug Skareb - überhaupt keine erkennungsmerkmale. Am Holm findet sich nichts, außer einem kleinen Manitou Aufkleber.

Die Gabel hat Einstellungen für Compression und Rebound, am linken Rohr findet sich unten noch ein kleines Teilchen, das aussieht, wie ein Schmiernippel.;)

GIbt vielleicht die Seriennummer Aufschluß über den Typ?

[...]

Zu der Zeit, als ich das Bike kaufen wollte, gab es bei Stevens gerade keine mehr, sie hatten - wie gesagt - nur noch den Rahmen. Das ist jetzt etwa vier bis fünf Wochen her. Ich glaube nicht, daß der Fahrradhändler mir Unfug erzählt hat, denn nachbauen kommt ihn mit Sicherheit teurer, als die Teile als Komplettsatz zu ordern.

Allerdings bin ich mir auch ziemlich sicher, daß die Falsche Gabel keine Absicht war - ich habe fast 2 Wochen gebraucht, um herauszufinden, daß es die Skareb Elite mit Lock-Out (anscheinend) nicht gibt. Sehr wohl aber gibt es eine Elite und einen Nachrüstsatz, mit dem man die Elite in eine Super wandeln kann. Ich glaube kaum, daß der Händler so lange Recherchen angestellt hat, sondern er hat einfach nur eine Skareb bestellt und irendeine bekommen. Leider ist die Preisdifferrenz zu hoch, daß ich drüber hinweg sehen wollte.
 
bau sie aus und leg sie auf die wage....

bei den alten modellen(mars) wars noch so dass der einzige unterschied zwischen elite und super das lock out war...das is heute nicht mehr so....die neue super is ca. 100gr.leichter, durch das lockout wird die gabel nochma schwerer was ne gelockte elite ca 150gr. schwerer machen dürfte als ne super....was konkret anders is kann ich dir nicht sagen is aber so

wegen der gewichte guggt ma hier:
http://www.answerproducts.com/skarebelite.htm

für die super entsprechend oben klicken...

ansonsten würd ich sagen gugg ma die farbe an, wenn das keine oem ware is dann isse entweder silber, also elite, wenn schwarz oder rot dann müssts ne super sein, die kanns aber ni seinalso bliebe ne schwarze comp

was die sache mit dem ümrüsten angeht...wie gesagt, dadurch wird die sache schwerer

wenn sich rausstellt dass es ne elite is sei froh.....das lockout kannste nachrüsten, is billiger als ne super reinzubaun, dann halt schwerer...das lockout muss aber auch nicht sein, ausserdem sind die oem-waren wie z.b. die weisse skareb dies ja sonst nicht gibt, oftmals B-material....bei der mars-comp wars so dass die OEM-teile teilweise sogar stahlschäfte hatten während die normalen alu hatten und so späschen......die OEM-sachen müssen halt billiger sein
 
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann isses eher so, das der Händler ihm angeboten hat das Rad nach zu bauen (weil´s ja nicht lieferbar war) und zwar für den gleichen Preis, den das M8 sonst gekostet hätte (vermute ich mal).

Demnach hat er auch die Scareb Super bezahlt, aber ne Elite bekommen. Das macht immerhin knapp 100€ aus.
(Stoke hat übrigens so´n Bike)

Da würde ich schon noch mal mit dem Händler drüber reden.

Gruß, Freddy.
 
So wie ich das sehe, ist doch am M8 standardmäßig die Super verbaut.
Wenn joergws also den Preis für´s M8 bezahlt hat, dann kann er auch auf die Super bestehen.

@joergws: Was haste denn genau mit dem Händler aus gemacht gehabt?
Hörte sich für mich nach einem 1:1 Nachbau an, zum gleichen Preis wie sonst das von Stevens gelieferte...

Groß, fro
 
wer lesen kann is klar im vorteil

am m8 is ne elite mit lockout...das is ne oem-gabel die mit der super nicht so viel zu tun hat wie man meinen sollte...hab ich doch oben schon alles beschrieben
 
na gut, hab ich dann wohl nicht ganz gerafft.

Laut Stevens Homepage ist übrigens im M8 race standardmäßig ne Duke SL mit 80mm FW drinne.
 
Hupsala.
Das mit der Duke SL war letztes Jahr!
Das Aktuelle Modell hat ja tatsächlich die Elite mit Lockout drin *bittevielmalsumvergebungfürmeinedoofheit*

Die Stevens Homepage gibts HIER .

Gruß, Freddy.

Hm. Vielleicht sollte ich mir echt ne Brille zu legen...
 
Sorry, bin leider erst jetzt auf den theard gestoße, aber besser als nie.

Wie gesagt, grundlegend ist erstmal festzuhalten, das Im M8 eine elite mit lockout drin ist, und das sich elite und usper nur durch den lockout entscheiden.

Was hugo hier allerdings bezüglich des gewichts sagt, stimmt so nicht.

Die normale Elite ohne lockout wiegt 1360 gramm, die super (mit lockout ) 1420 g.

Meine gabel (Scareb elite mit lockout) bringt har genau das gewicht einer Scareb super auf die wage, ist also keine, wie du sie beschreibst angebliche OEM ware die 150 gramm mehr wiegt.
Das ist auch aus dem grunde nicht möglich, da mein bike fast 400 gramm weniger wiegt, als es vom hersteller ünerhaupt angegeben wird.

Desweiteren ist es absolut sinnlos, sich eine Elite zu kaufen, und diese später mit lockout auszustatten, da dies weder billiger ist (Super kostet im vergleich zu elite 80 € mehr, das entspricht auch dem preis des lockouts), andersrum entstehen aber auch keine gewichtsänderungen.

Die im M8 verbaute gabel ist sozusagen baugleich mit der im M9 verbauten gabel, die dort als "echte" super gelabelt ist.
ich denke hier dem M8 ein "elite" label zu verpassen, dient einzig und allein der abgrenzung der einzelnen gruppen ,da sonst nach außem hin gabelmäßig kein unterschied zwischen dem M8 und dem M9 wäre.

um nun zu überprüfen welche gabel du hast, solltest du schauen, ob du links oben ein luftventil hast oder nicht.
Wenn nei ndann hast du eine scareb comp, was dann wirrklich eine abwertung zum M8 darstellen würde.
Hast du nun also das Luftventil, dann ists entweder eine elite oder Super.
Standartmäßige farben wurden ja schon erwähnt, besitzt die gabel keinen lockut ists definitiv eine elite.
 
dann gugg dir aber ma die gewichtsangaben auf der manitou seite an...da wirste sehn dass die elite schwerer is als die super, und das trotz lockout.(super 3,0lbs, elite 3,2lbs, das lockout wiegt wie du schon erwähnt hast ca 60gr. mehr wie die druckstufen regelung der elite)
das mehrgewicht is auch nicht auf die oem-ware bezogen sondern auf die elite

haste deine gabel schon ma selbst gewogen? mit und ohne lockout? wär zu empfehlen

nur weil im workshop drinsteht dass die gewichte 1360 und 1420gr. sind heisst das noch lange nicht dass dem auch so ist....zumal das doch zieml.sehr genau die werte der mars gabeln sind

die gewichte der skare umgerechnet sind
elite: 1.450gr.
super: 1360gr.

ich wage ernsthaft zu bezweifeln dass manitou freiwillig seine teile schwerer deklariert als sie tatsächlich sind...tatsächlich würd ich sagen dass die gabeln um einiges schwerer sein dürften, bei weightweenies wiegen die skarebs je nach schaft und cantisockeln zwischen 1400 und 1450, elites sind keine erwähnt, dürfte aber noch n bischen schwerer sein....war selbst bei der mars schon so obwohl da die elite tatsächlich noch leichter sein sollte
 
ja, sollte sie.
hat ja auch kein lockout.
ansonsten sind beide gabeln baugleich.
gewicht elite + gewicht lockout = gewicht super
....so sollte es sein.
wenn man sich allerings den angaben auf der manitou-homepage anschaut kann das wiederum nicht sein.
ich nehme aber an dass an der super hier und dort ein paar gramm weggefräst worden sind, zur gewichtsoptimierung halt.
 
bin heut mal wieder den felsenpfad gefahren....hatte ihn irgendwie besser in erinnerung. naja, was solls.
fahre jetzt meistens in den wäldern bei St.Ingbert (hinter der Autobahn)
ja, hab ein neues bike. hab jetzt den letztjährigen prototyp vom nishiki sri team.

sorry für den offtopic-post!
 
Die Gabel selbst habe ich noch nicht gewogen. aber ich habe ja mein gesammtgewicht des bikes, und davon dann die Gewichtsangagebn von den Parts abgezogen, die ich gefunden habe. und da bleiben rund 1425 gramm übrig. Daher wage ich mal zu bezweifeln das die gabel ausgebaut wesentlich mehr wiegen sollte.
Definitiv ist aber die Elite leichter als eine Super, da kannst du sagen was du willst.
ich vermute mal die Angaben wurden auf der Manitou homepage vertauscht.
Es wäre ja völig sinnlos, das die gabel,obwohl sie den 60 gramm schweren Lockout nicht hat mehr wiegt, und das genau um die differenz des Lockoutgewichts.
Außerdem habe ich irgendwo gelesen ,das jemand die scareb elite nachgewogen hat mit 1,37 kg.
 
du wirst auch leute finden die die super mit 1300 nachgewogen haben, so wars schon bei der mars, und die skareb is ja letztlich das gleiche

das answer die werte "vertauscht"halte ich persöhnl.für ausgeschlossen aber das wird sich erst klärn lassen wenn jemand die gabeln selbst nachwiegt, am besten beide mit oder ohne cantisockeln und gleicher schaftlänge....und dann is da noch die fertigungstoleranz die bei manitou auch ma mehrere prozent betragen kann

wenn sie bei dir 1425 wiegt, mit schätzungsweise nicht 26cm schaft dann is deine zieml. schwer...davon ausgehend dass du vermutlich um die 20cm liegst dürfte deine gabel ca 60 leichter sein wie sie unbeschnitten war, und da haben wir wieder unsere gewichtsdifferenz

nehm sie halt ma schnell raus und schmeiss sie auf die küchenwage...dauert 5 min.
 
Ich werd sicher nix ausbauen und auf die Küchenwaage schmeißen. Wenn du so erpicht auf die Gewichtsangaben bist solltest du lieber eine Mail an den support richten oder warten ,bis ein anderer "depp" das für dich macht.
Schließlich gings hier anfangs um eine ganz andere frage.

n8 Stoke
 
Zurück