Manitou Skareb Super "klappert"

Registriert
23. August 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
willich
Hallo,

habe folgendes Problem:

Fahre seit 3-Monaten eine Skareb Super 2003; TPC + Lockout.

Gabel funst prima, aber beim "bergauf fahren" habe ich ein ständiges klacken im Gabelbereich :confused:

Diese "klacken" tritt nur bei entlasteter Gabel auf! Lässt sich auch bei angezogener Vorderbremse im Stand auslösen.

Buchsen sind ok; Steuersatz hat auch kein Spiel!

Ich habe den Eindruck, dass das "Klacken" durch minimales Eintauchen der Gabel hervorgerufen wird - kann das evtl. die Feder sein (gab es mal bei einer Gabel von RockShox und wurde mit einem Gummiverhüterli abgestellt)

Muss ich mir Sorgen machen? oder ist die Ursache im innern der Gabel zu finden?

Thanx Dirk
 
Möglicherweise ist es das: Zwischen der Luftkammer und der Feder befindet sich eine Dichtung, die dieses Geräusch verursachen kann, genau dann, wenn die Feder beginnt, die Dichtung gegen die Luftkammer zu drücken. Danach ist es dann erst mal vorbei, bis die Luftkammer im unbelasteten Zustand die Dichtung wieder nach unten drückt. Dies beeinträchtigt die Funktion aber nicht.
 
fahre die skareb 2004 und habe das gleiche "problem". ist nur beim bergauffahren und nur bei minimaler gabelbewegung. wird sie "richtig" gefordert ist alles normal.
habe die manitou jungs in willingen dazu befragt. antwort:
bergauf macht man den lo rein :(
da sich das geräusch aber nach einem jahr nicht verschlechtert hatte und sonst alles ok ist (gabel war zur wartung), mache ich mir keine sorgen.
kh-cap
 
Das müsste eigentlich ein Ölventil sein, welches die EinfederV regelt. Also die Druckstufe.
Ließe sich so erklären, dass es beim leichten Einfedern bis an den Endanschlag (=>"Klack") geöffnet wird und beim weiteren Federverlauf offen bleibt.

Weitere Möglichkeit: Wenn die Gabel eine Spiralfeder als (unterstüzendes-) Federmedium verwendet, wird diese beim Einfedern leicht verbogen und "lehnt" sich am Standrohr von innen an (=>"Klack"). Geht ja auch nicht anders, die Feder bleibt nunmal nicht gerade im Rohr stehen.

J:H
 
Zurück