Manitou Sliver

Crazy Creek

Team-Zandegiacomo
Registriert
6. Januar 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Hönningen
Hallo,
hätte da mal eine Frage:
Ich würde mir ganz gerne das Bergamont Team Ltd zulegen, an dem Rad ist die neue Answer Manitou Sliver verbaut, was kann man zu der Gabel sagen, hat die schon jemand getestet?
Freue mich auf Antworten.

gruß
 
ist schon schwach, daß Manitou die Homepage noch nicht wieder auf Reihe gebracht hat.
Ich kann mich an einen aktuellen Test erinnern bei dem die Sliver auch an einem Bergamont, ich meine sogar bei Deinem Modellwunsch (ich kann den scheiß Test nur nicht mehr finden) als einziger Kritikpunkt genannt wurde.
vielleicht kannst Du ja ein upgrade beim Händler kaufen
 
Servus,
meine Manitou Sliver hab ich mit einem Corratec Super Bow im Mai erworben. Nach Stundenlangen suchen (Manual gabs vom Händler nicht)habe ich erfahren das die Gabel mit 80mm ein Gewicht von 1724gr. hat. Was mich wundert, das meine eine Stahlfeder im linken (Fahrtrichtung) Holm hat u. die Einstellung über Luftdruck:confused: funktionieren soll? Alles auf u. abgeschraubt aber kein Ventil gefunden.
Ausprobiert habe ich die Gabel auf der Waldautobahn, Singletrails mit Wurzel u. Schottereinlagen. Treppenab auch kein Prob. Ob da die 2,3er u. 2,1erCorratecreifen mit 1,8 Bar hier mitsprache hatten? Eher ja. Ansprechen tut sie schon ganz gut, den ganzen Federweg wird sie wahrscheinlich erst nach einer Einfahrzeit offenbaren. Aufgefallen ist mir das ich auch dahin gefahren bin wo ich auch hingelenkt habe. Also denke ich das die Gabel schon recht Steif ist. Gebremst wird mit Felgenbremse. Ist halt eine XC Gabel. Suche aber selber eine Antwort auf die Frage ob man die Stahlfeder durch eine Luftpatrone ersetzen kann um so das Gewicht doch noch etwas tunen kann?
 
.. tach. Wusste jetz' net wohin mit dem Text, hab' mich für diesen Thread entschieden.

Hab' die Manitou Sliver (100) an einem Ghost SE7002 verbaut. Bin mit dem neuen Radl die erste Saison ca. 4000km gefahren und die Gabel mnusste 3x zur Reklamation (Luftverlust). Beim letzten mal wurde die Gabel dann zum Hersteller geschickt, der hat irgendeinen Kolben gewechselt, jetzt scheint sie zu funktionieren. Also beim Kauf evtl. drauf achten dass noch Garantie drauf ist.

Funktion ist für mich mehr als ausreichend, bin die letzten 6 Jahre RockShox Jett gefahren ;)
 
@radlpedalritter

Corratec verbaut gerne Manitou OEM-Gabeln welche statt der normalen Luftfeder mit einer Stahlfeder ausgestattet sind. Bei mir am X-Force das gleiche mit der Relic. Auch andere Federn sind so, wenn überhaupt, nur über Corratec zu bekommen. Die Relic wird übrigens auch nirgends auf der Homepage erwähnt.
 
moin alle zusammen,
hätte nicht gedacht das da noch was kommt. Im Sommer 2008 habe ich mir eine Rock Shox SID gekauft. War ein Sonderangebot von Action Sports. Die kann man wenigstens mit Luft so einstellen wie man sie braucht. Steifer war die Manitou aber schon. Empfehlenswert für Fahrer die sich um das Setup einer Federgabel keine Gedanken machen wollen und das Gewicht ist auch ok. Viel Spaß an die Fahrer die sie haben...
 
Zurück