Manitou Stance Kingpin 2005... !?!?

Jonny-Walker

radfahrer
Registriert
27. April 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln/Bocholt
Hi... ich wollte mal fragen wie die Manitou Stance Kingpin 2005 ist und was sie hält und was man alles verstellen kann blablabla :D ?!?!... Und ich wollte fragen ob sie an den Poison VX passen würde...!?... bitte um antwort... :daumen: mfg Jonas....
p.s. hoffe das des das richtige Forum ist... ;)
 
Jonny-Walker schrieb:
Hi... ich wollte mal fragen wie die Manitou Stance Kingpin 2005 ist und was sie hält und was man alles verstellen kann blablabla :D ?!?!... Und ich wollte fragen ob sie an den Poison VX passen würde...!?... bitte um antwort... :daumen: mfg Jonas....
p.s. hoffe das des das richtige Forum ist... ;)
nudelhloz.gif

Tut mir Leid,kann dir von der Stance Kingpin nur abraten.
Es ist wohl besser,sich eine gebrauchte Boxxer zu kaufen, oder,
die Junior T bei www.actionsports.de . Gibts ja auch schon ab 399 €.
 
Warum abraten!? Was ist an ihr so schlecht?... mfg Jonas.... :daumen: p.s. könnt mir auch weiter empfehlungen machen... am besten mit schnellspanner achse... sonst müsste mich mir nen neue nabe auch noch zu legen aber wenn es sich nicht vermeiden lässt... ;) dann bitte auch direkt ne gute und preis günstige nabe mit aufschreiben... :D (links... :))
 
Jonny-Walker schrieb:
Warum abraten!? Was ist an ihr so schlecht?... mfg Jonas.... :daumen: p.s. könnt mir auch weiter empfehlungen machen... am besten mit schnellspanner achse... sonst müsste mich mir nen neue nabe auch noch zu legen aber wenn es sich nicht vermeiden lässt... ;) dann bitte auch direkt ne gute und preis günstige nabe mit aufschreiben... :D (links... :))
achso ja,Manitou hat(te) Probleme mit dem Air Assist.Daher gabs u.a. auch die Rückrufaktion letzten Jahres (weiß nicht,ob du's mitgekriegt hast!).Wenn ich mich recht erinnere,dann wurden auch die Seals sehr schnell "rausgesprengt".Das war dann Problempunkt Nummer 2.
Allerdings kann ich dir nicht sagen,ob die Gabeln schon geupdated wurden,und ob die jetzt immer noch Probleme haben (siehe auch das X-Type von RF)...Manitou kommt mir sowieso nicht ans Radl :D
Wenn du ne Gabel mit STandardausfallern willst,dann kann ich dir diese ans Herz legen
 
Gibt es auch noch andere preis varianten so bis 400 euro... :o für die 79 muss man wieder sparen... :lol: .. also danne sollte min 150 habe aber lieber mehr... mfg Jonas... :daumen:
 
Himmel zack und Donner!
Ich red heut' wieder mal Müll!

Die Rückrufaktion betraf nur die Modelle Nixon,Stance und Jumper!
Die Probleme mit den undichten Air Assists und den Seals trat nur bei OEM Gabeln auf!

Aber da frag ich mich,wieso dann bei uns so viele Leute am Stand sind und Probleme damit haben?
Fahren die alle OEM Gabeln?

Naja,wenn die Kingpin die du willst keine OEMversion ist,dann kannst du sie beruhigt kaufen,denk ich mir!
 
Ich hatte die mal kurz. Jetzt hat sie ein Kumpel. Sie ist in Ordnung (aber kein Highlight). Es gibt nur einen großen Kritikpunkt bisher: Bei Kälte wird die Gabel extrem langsam. Man muss unbedingt dünneres Öl für die Kingpin benutzen, sonst hat man in dieser Jahreszeit fast eine Starrgabel...

Sie sollte in fast jeden Rahmen passen, da sie sehr niedrig baut (am Hardtail vom Kumpel nur knapp unter 52 cm). Leider machen die meisten Hersteller immer nur Angaben, bis wie viel Federweg eine Gabel in den Rahmen darf...

Die Gabel arbeitet, wenn's nicht kalt ist, ganz gut. Die Zugstufe ist zwar nicht sehr effektiv, aber es geht. Air Assist ist nicht übel zum Anpassen der Gabel an das Fahrergewicht und/oder den Fahrstil. Ansprechverhalten ist in Ordnung, es gibt aber viele Gabeln, die deutlich besser ansprechen. Sie ist recht steif für eine 170 mm Schnellspanner-Gabel...


Gruß, MW !!!

PS.: Habe eine fast neue Sherman Slider Plus 170 mm für Schnellspanner zu verkaufen. Wenn du Interesse hast: Bikemarkt!
(die spielt in einer anderen Klasse und ist auch deutlich besser, als die Kingpin ;) )
 
Jonny-Walker schrieb:
Gibt es auch noch andere preis varianten so bis 400 euro... :o für die 79 muss man wieder sparen... :lol: .. also danne sollte min 150 habe aber lieber mehr... mfg Jonas... :daumen:

Die KingPin kostet auch immerhin 475 €!

Ansonsten befürchte ich,dass du keine Doppelbrücke für 400 € bekommst.
Natürlich - Du könntest dir eine gebrauchte Gabel à la Boxxer (bekommst du oft schon ab 320) mit Steckachse kaufen,ausserdem ein billiges Laufrad,wie z.B. dieses hier!
Schau dich einfach mal um!
 
MetalWarrior schrieb:
Ich hatte die mal kurz. ...
Gab es Probleme mit dem Air Assist? Scheint ja wirklich nur bei OEM Versionen aufzutreten!

MetalWarrior schrieb:
PS.: Habe eine fast neue Sherman Slider Plus 170 mm für Schnellspanner zu verkaufen. Wenn du Interesse hast: Bikemarkt!
(die spielt in einer anderen Klasse und ist auch deutlich besser, als die Kingpin ;) )
Ja,die Slider ist schon eher was für dich.
 
Ok... dann werde ich mal gucken... aber ist doch doof wenn die bei kälte nicht wirklich federt... ;) ... hehe... Kann auch einzel brücke sein muss aber eben min 150mm federweg haben... und zu gebrauchte gabel...... :rolleyes: darf ich nicht kaufen von meinem vadder aus... wegen garantie blubb.... :D ... also helft mir... :cool: mfg Jonas
 
Nee, der Air Assist lässt sich gut befüllen und hält auch gut. Ist aber auch keine OEM Gabel...


@ Jonny: Schade, jetzt hab ich schon gehofft, dass ich die Slider verkaufen kann... :D :heul:

Du könntest schauen, ob ein Online-Shop die Sherman Flick Plus günstig anbietet. Aber ich denke, dass sie überall über 400 Euro kostet.

Mmhhh, außer der Junior T und der Kingpin wirst du kaum eine neue Gabel für ca. 400 Euro finden, die so viel Federweg und Schnellspanner-Ausfallenden hat. Die Zukunft gehört im FR/DH Segment einfach der Steckachse. Is so... ;)
 
Jonny-Walker schrieb:
und zu gebrauchte gabel......
Das mit der Garantie ist immer so ne Sache...,naja,am Besten du sammelst selbst Erfahrungen!

MetalWarrior schrieb:
@ Jonny: Schade, jetzt hab ich schon gehofft, dass ich die Slider verkaufen kann... :D :heul:

Welche Einbauhöhe hat die Slider?

Ich mag zwar kein Manitou,aber mit irgendeiner DC muss ich ja am 1.mai racen...!

@Piefke: Wow,sauber!
 
Die Slider hatte in meinem Moab Bomb ca. 52 cm (also wie die Kingpin). Aber da hatte ich die falschen Brücken dran, die kleinen. Mit den großen waren es ca. 3 cm mehr. Hätte aber auch niedriger eingestellt werden können. Kommt halt auch auf den Rahmen an...

Ist aber echt ne geile Gabel. Wenn ich nicht auf Enduro umsteigen würde: Ich hätte sie auf jeden Fall behalten! :daumen:
 
Ok ich könnte mir auch ne Steckachse holn... nur welche dann?... Die sollte gut sein aber nicht zu teuer... (ich habe Doubletrack 26" ..) :daumen: mfg Jonas... ich glaube dann an eine Junior T... :rolleyes:
 
jo, hol dir die junior t. da haste ein gut funktionierende gabel mmit passablem gewicht! und sehr gutem preis leistungs-verhältnis.

bei der kingpin sind auch dieses jahr sie seals rausgeploppt. frag einfach mal den "fone" hier aus dem forum, der hat 2 hintereinander defekt gehabt. (der fährt jetzt auch marzocchi [888])
 
wir hatten zu zweit insgesamt drei OEM-kingpins (über specialized), die alle kaputte air-assist-kartuschen hatten. wurden dann gegen Marzocchi getauscht, daher nehme ich an, dass wohl gehäuft probleme aufgetreten sind.
insgesamt scheint manitou dieses jahr probleme mit dichtigkeit der luftkartuschen zu haben, wenn man so durch die magazine und das forum blättert. *an die selbstruntertravelnde nixon denk*

gruß
fone
 
Doch bei der Stance Static gibt es ebenfalls eine Menge Probleme. Die ersten, dei ausgeliefert wurden, hatten jeweils 2 cm weniger Federweg als angegeben, weiß nicht ob im Moment das Problem immer noch da ist. Und undicht waren auch viele Statics, von denen ich weiß.
 
Also wenn du dir 'ne OEM Junior T bei bike-mailorder oder Action-Sports kaufst brauchste keinerlei Bedenken haben - solang du 'ne Rechnung hast und Erstbesitzer bist kriegst du von Cosmic-Sports volle Garantie-Leistung - egal ob mit oder ohne Hologramm-Aufkleber.

Alexander Sturm schrieb:
[...] gibt es Garantie immer nur auf den Erstbesitzer der Gabeln. Der Hologramm-Aufkleber hat mit Garantie nichts zu tun. [...]
 
MetalWarrior schrieb:
Aha, also Probleme auf ganzer Linie. Mmhhh...

wow,nur 52 cm?
Kann man bei der Slider auch irgendwelche LowRider Brücken einbaun?
Würds gern in Verbindung mit einem Hardtail fahren,und naja,da sind die 52 cm immer noch ein bisschen hoch!
50-51 wären ideal!
 
Zurück