Manitou Stance Static oder DJ 1 04'?

Registriert
5. April 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Stall
Sers,
ich wollt ma fragen welche Gabel zum dirtjumpen eurer meinung nach besser is:
Manitou Stance Static 2005 oder Dirt Jumper 1 04'?
Wär nett wenn ihr mir da helfen könntet
mfg sebi
 
stance static wenn dann mit steckachse, aber ich find dj1 besser, ist zwar seehr viel schwerer, aber stabiler, nem freund ist die static ohne steckachse schon 2 o 3 mal kapott gegangen!!
 
JaleS! schrieb:
stance static wenn dann mit steckachse, aber ich find dj1 besser, ist zwar seehr viel schwerer, aber stabiler, nem freund ist die static ohne steckachse schon 2 o 3 mal kapott gegangen!!

schaft verbiegt fast imemr, würde wenn dann die DJ nehmen
 
Ja ich glaub auch die dj 1 is besser. Aber was is eigentlich mit der 2003'er dj?
Die is nicht so schwer.Hat die irgenwelche nachteile gegenüber der 04'er?
 
Sebi13 schrieb:
Ja ich glaub auch die dj 1 is besser. Aber was is eigentlich mit der 2003'er dj?
Die is nicht so schwer.Hat die irgenwelche nachteile gegenüber der 04'er?

reissen und brechen tun sie alle :D

und die 03er is halt leichter, sonst gleich....
 
Sebi13 schrieb:
Dann is es doch besser ne 03'er zu kaufen oder ? :daumen:

mhh...es sind soweit ich weiss mehr 03er an der verschraubung fürs "integrierte" schutzblech gerissen als 04er oder 05er....

es wär mal interessant wieviel du ausgeben willst, evtl kriegst du für dein geld ja noch ganz was anderes!
 
oh man mit ner DJ1 wirste echt nicht zufrieden und klappern ist schon vorprogrammiert :lol:

bei der Stance Static gibt es eigenntlich keine probs bis auf eine undichte luftkammer, das sollte aber mitlerweile verbessert worden sein.
 
nimm die dj die stance ist richtig weich dann musst du da nochmal neue federn einbauen und ich denke mal die dj ist auch um einiges stabiler :daumen:
 
Extreme "H" schrieb:
nimm die dj die stance ist richtig weich dann musst du da nochmal neue federn einbauen und ich denke mal die dj ist auch um einiges stabiler :daumen:
Man stimmt die Stance über eine Luftkammer ab, die angeblich bis 20 bar aufgepumpt werden darf...zu weich ist die dann mit Sicherheit nicht mehr. Mittlerweile sollte auch die Luftkammer dicht sein. Gewicht mit gekürztem Schaftrohr (19 cm) und Steckachse ist bei der Static mit 80 mm ca. 2755 gramm, rein als Info.
 
ej ich kann dir ne wenig gefahrene dj 2 von 04 verkaufen
mit steckachse.
hat die selben einstellmöglichkeiten wie die 1ser nut zugstufe intern
wenne wil´ls kannse dich ja melden
 
versuch lieber ne 03er zu bekommen :daumen: , die 04er sind viel zu schwer (hab ja beide) und die stance ist zu unstabil
 
also wenn du sagts für dirtjump ne gabel...auf jeden steckachse...egal welche....und mit steckachse würde ich die stance nehmen...is halt net ganz so schwer wie mz!!! :daumen:
oda wenn des geld reicht auch ne flick ;)
 
DJ 1 04 , eigentlich fast unkaputtbar und für streeten und dirten sicher ncih verkehrt .. durch die steckachse haste kein problem das dir wie beier dj3 die brücke bricht und seit der 04er serie mit den schwarzen kronen brechen die auch nich mehr ... nur leider is das baby bleischwer ... dafür gibts die mit der MZ Achse dazu (is ja bei der DJ 1 immer dabei) für 229,- bei www.zweirad-stadler.de ... für den Preis kannste nich selber machen ;)
 
was solln das sein, dass bei der stance "fast immer" der schaft abkracht? davon hab ich glaub beim töll einmal was gelesen, sonst noch nie. kann es also nur für gelaber halten dass das immer so sein soll.
 
Brainspiller schrieb:
was solln das sein, dass bei der stance "fast immer" der schaft abkracht? davon hab ich glaub beim töll einmal was gelesen, sonst noch nie. kann es also nur für gelaber halten dass das immer so sein soll.

is okay. habs bisher 2 mal gesehen, bei 2 leuten die die gabel fahren, ohne brutale aktionen. der dtüp bei dem sie verbogen ist fährt seit über eienm jahr ne judy xc air, die hält, die stance hat knapp 2 wochen gehalten. nur mal als beispiel.

ich halte das nicht für ein gerücht, da ich es erleben durfte. ich werde bald vom 3. mal berichten, denn die gabel wurde auf garantie ersetzt.
 
JoolstheBear schrieb:
DJ 1 04 , eigentlich fast unkaputtbar und für streeten und dirten sicher ncih verkehrt .. durch die steckachse haste kein problem das dir wie beier dj3 die brücke bricht und seit der 04er serie mit den schwarzen kronen brechen die auch nich mehr ... nur leider is das baby bleischwer ... dafür gibts die mit der MZ Achse dazu (is ja bei der DJ 1 immer dabei) für 229,- bei www.zweirad-stadler.de ... für den Preis kannste nich selber machen ;)

DAS ist ein gerücht ;) brechen auchnoch. und zwar immernoch and er bohrung, aber anscheinend net so oft.
 
Ich glaub Risse an der Gabelbrücke bei Marzocchi sind bei allen Jahrgängen vorprogrammiert. So nen scheiss macht man einfach nicht. Nicht ma 2005 haben se gelernt und machen sogar an der 66 solche sch... Löcher rein. Bin gespannt bis die Brücke beim Kollegen bricht!

Die Stance macht meiner Meinung nach nen sauberen Eindruck. Verarbeitung und Funktion!

Die DJ 1 klappert wirklich sehr komisch. Mein Bruder und ein Kumpel fahren se und das klappern ist einfach nur hässlich
 
Würd gern mal die ganzen kaputten Stance Gabeln sehen..
Nur weil ein entfernter Freund mal was gehört hat muss es nicht gleich heißen, dass die Dinger "fast immer" kaputt gehen.

Also ich bin mit meiner weitaus zufrieden. Und wie CDRacer schon gesagt hat, zu weich ist sie mit genügend Luft nicht mehr. Es sei denn man ist so dumm und holt sich ne OEM Gabel, welche kein Air Assist hat.
 
wieso dumm? ich fahr ne oem. wenn ich harte federn reinklopp (was ich muss) bin ich immernoch wesentlich billiger als wenn ich die teure kauf. dämpfungsverstellung brauch ich eh net und die sorgen dass mir das air assist abschmiert hab ich auch net (einschickerei gespart). ich such immer noch den haken? :p
 
Zurück