Manitou Swinger Air 4-way defekt?

Registriert
26. März 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
Wettswil
Hi Leute

Letzthin ist meine Swinger Air 4-way die Luft ausgegeangen.
Das Problem ist nun, dass ich ihn nicht mehr richtig aufpumpen kann.
Wenn keine Luft drin ist zieht er sich zusammen und ich brauche sehr viel Kraft, um ihn auseinender zu ziehen.
Wenn ich ihn dann aufpumpen will geht er nur ca. 25mm auseinander anstatt 50mm.
Ob ich zuerst die SPV-Kammer befülle oder nicht macht keinen Unterschied.
Wenn ich die Ventile öffne um eine eventuellen Unterdruck rauszulassen geht gar nichts.
Ihr seht, ich bin mit meinem Latein am Ende. :heul:

Besten Dank

AdrenalinMachin
 
Ich hatte das gleiche Problem. Bin zum Händler, der hats eingeschickt und 4 Wochen später hab ich nen neuen Dämpfer bekommen :D . Was an meinem alten Dämpfer kaputt war, kann ich dir leider nicht sagen :confused: . Ich hatte halt noch Garantie.
 
Ich nehme mal stark an, dass es die 2004er Version ist?

Der hat ne Positiv- und ne Negativluftkammer. Und irgendwie kanns da sein, dass fälschlicherweise Luft von der Positiv in die Negativkammer übertritt und der Dämpfer verliert dadurch wie von dir beschrieben Hub.

Hatte ich auch, kommt oft vor, meistens allerdings nicht so stark.
Manitou ist da allerdings kulant, hatte nach 10Tagen einen neuen Dämpfer auf Garantie.

Viel erfolg.

Grüße Znarf
 
hallo AdrenalinMachin!

ich hatte das auch bei 2 4-way dämpfern (2003er Modell), der aktuell im einsatz befindliche 2004er läuft schomn ziemlich lange ohne probleme.

meines wissens nach, ist es wirklich so wie Znarf beschrieben hat.

=> ab zum händler => tauschen => garantie!!

varadero
 
Hallo!

Unglaublich aber Wahr!
Vor ein paar Tagen bin ich zum großen Entsetzen beim Winterservice am MTB erneut auf einen zu kurzen Dämpfer (jetzt also das 2. 2004er Modell) gestoßen (insgesamt also der 3. Dämpfer!!!)!



Das Problem ist immer das selbe: beim Einfedern dürfte der Druck in der Federkammer so groß sein, dass Luft an der Dichtung vorbei auf die „andere Kolbenseite“ gelangt und sich der Dämpfer daher "verkürzt".

Loben muss ich wieder mal CANYON: ein Mitarbeiter der Werkstatt hat mir sofort einen "Rücksendeschein" geschickt, der mir einen kostenfreien Versand ermöglichte und nicht mal 2 Wochen später ist nun ein neuer Dämfer (KOSTENFREI!!) zurückgekommen!! :daumen:



Ist das 2005er Modell, welches ich nun wohl bekommen habe, denn dass 2006er Modell hat doch schwarze Gleitflächen, beständiger oder erwartet mich hier ähnliches? (der Aussendurchmesser scheint ein wenig größer zu sein - der Kolben auch?)

Danke
Varadero
 
@Varadero

Das 2005er Modellreihe der Swinger funktioniert auffällig unauffällig (im Gegensatz zu den Gabeln).

Ich habe einige 2005er Swinger Air auf Kundenbikes die allesamt Top funktionieren, egal ob 3-Way oder 4-Way.

Der wesentliche Unterschied zu den ersten Swingern ist, daß die Kammervolumen größer wurden und an der Sensibilität des SPV-Ventils optimiert wurde.

Zwischen 2005 und 2006 dürfte es modellmäßig keine Unterschiede geben, außer die Optik (die mir persönlich eh nicht so gefällt heuer).
 
Zurück