Manitou Travis 180mm zu weich

Registriert
21. Mai 2007
Reaktionspunkte
0
hallo ,
ich habe das Bergamont big air 8.7, von 2007.
mit dem bike bin ich auch echt zufrieden, nur die Gabel ist viel zu weich(ich bekomme sie im Stand oft zum anschlag :( :heul: ).
Weiß jemand von euch, ob es für die Gabel härtere Federn gibt, oder wie hoch der Ölstand von oben gemessen sein muss ? :confused:
Gruß franco
 
Hallo,
mein Gabel lässt sich immer gleich leicht einfedern, kann das daran liegen, das zu wenig Öl drin ist ?
Wenn ich die Druckstufe verstelle, merke ich keinen unterschied, woran könnte das denn liegen? Wenn ich versuch die Druckstufe auszubauen, gehen die ersten zentimeter, doch dann geht das plörtzlich nich weiter, das ist auch komig.
Ich bitte um Hilfe, falls jemad erfahrung mit der Travis hat.
 
Bestellt euch eine harte (gelb) Feder über einen Händler bei Centurion

@djhubert: Deine Platform ist ok. Das ist normal das man die progression bei zu weicher Feder und anständigem Gewicht nicht stark merkt. Ich nehm mal an das du die Travis mit TPC+ hast.
 
Hallo,
mein Gabel lässt sich immer gleich leicht einfedern, kann das daran liegen, das zu wenig Öl drin ist ?
Wenn ich die Druckstufe verstelle, merke ich keinen unterschied, woran könnte das denn liegen? Wenn ich versuch die Druckstufe auszubauen, gehen die ersten zentimeter, doch dann geht das plörtzlich nich weiter, das ist auch komig.
Ich bitte um Hilfe, falls jemad erfahrung mit der Travis hat.
Die TPC+ Kartusche ist eigentlich immer komplett mit Öl gefüllt,
da gibt es keinen Ölstand. Wenn da Luft drin ist wird die Druckstufe
nicht mehr anständig funktionieren.
 
Die TPC+ Kartusche ist eigentlich immer komplett mit Öl gefüllt,
da gibt es keinen Ölstand. Wenn da Luft drin ist wird die Druckstufe
nicht mehr anständig funktionieren.

Da ist meiner Meinung nach auch Luft drinne, oder ich war blind beim servicen und pimpen...
Die Luft dient in der TPC+ als Endprogression, welche sehr gut durch mehr Öl erhöht werden kann.

Na gut, je nach dem wie man es sieht... Wenn man die Druckstufeneinheit wieder in das Rohr schiebt sollte da keine Luft drunter sein, aber oben ist natürlich Luft.
 
Woran kann ich denn erkennen, ob die ich die TPC+ habe ? Ich kann ja auch nicht die Druckstufe aus bauen, woran könnte das denn liegen ?
 
Woran kann ich denn erkennen, ob die ich die TPC+ habe ? Ich kann ja auch nicht die Druckstufe aus bauen, woran könnte das denn liegen ?



Das steht unten am Linken Tauchrohr. Oder wenn du einen schwarzen Drehknopf oben rechts hast hast du TPC+.
Du kannst mit Sicherheit die Druckstufe rausbauen, warum sollte das nicht gehen?

Erst oben rechts den Knopf ab, dann mitm 22er Schlüssel die Einheit aus der Brücke lösen.
Dann entweder links den Deckel aufmachen, sodass du die Gabel leichter komprimiern kannst oder halt den Lenker belasten. Beim Einfedern schiebt sich jetzt ein Rohr nach oben, wo die Kappe draufsitzt, die du eben aus der Brücke gelöst hast. Das Rohr hälst du mitm lappen oder so fest (wegen Öl) und drehst jetzt die Kappe ab. Nun langsam und vorsichtig ziehen(es könnten evtl noch ein paar Tropen Öl mitkommen, wenn du zu schnell ziehst)...du nimmst gerade die druckstufeneinheit raus. Fertig
 
Da ist meiner Meinung nach auch Luft drinne, oder ich war blind beim servicen und pimpen...
Die Luft dient in der TPC+ als Endprogression, welche sehr gut durch mehr Öl erhöht werden kann.

Na gut, je nach dem wie man es sieht... Wenn man die Druckstufeneinheit wieder in das Rohr schiebt sollte da keine Luft drunter sein, aber oben ist natürlich Luft.
:wut:
Du hast natürlich recht, da ist Luft drin und gehört auch welche rein.
Habe das gestern in meinem alkoholisierten Zustand mit der Intrinsic verwechselt.
 
Hat vielleicht jemand einen Link, wo ich eine härtere Feder bestellen kann und ist die gelbe Feder die härteste?
Ich wiege mit Ausrüstung ca. 95kg
 
hi hi,
es gibt für die travis auch eine x-firm feder (schwarz), die würd ich dir empfehlen, da die gabel ein problem mit der endprogression hat.
gruss
björn
 
Link gibt es keinen. Einfach zum Händler gehen oder anrufen bei dem - die können die bestellen. Hatte meine innerhalb von 24 Stunden...
 
... nochmal eine fragen zu dem ölstand. in den linken gabelholm, mit der stahlfeder, kommt kein öl rein, der in der anleitung angegebene ölstand bezieht sich nur auf den rechten gabelholm ?!
 
ja 15ml, oder ? aber nicht wie bei einem offenen ölbad, mit luftpolster, gableholeme mit Öl vollmachen und dann das luftpolster messen ?!
 
ja 15ml, oder ? aber nicht wie bei einem offenen ölbad, mit luftpolster, gableholeme mit Öl vollmachen und dann das luftpolster messen ?!
Nein.
Unten in in jedem Gabelöl befinden sich ca. 30ml Schmieröl, normales Motoröl.
Das Dämpfungsöl befindet sich in der Kartusche oben rechts in der Gabel.
Lad dir bei Manitou das manual runter wenn du die Gabel warten möchtest.
 
Links sind wie schon geschrieben 15ml Öl drin. rechts sollen bis 115mm(!) rein. Ich hab rechts nach Gefühl eingefüllt und es hat beim 2. Anlauf super gepasst. ist ja nur eine Arbeit von 5 bis max. 10min.
Und auch rechts die 15ml öl neben die Kartusche als Schmierung.


Das manual hat mir leider nix geholfen, ist mMn total unverständlich(und englisch) - aber es war selbst beim 1. mal überhaupt kein Problem, das ohne anleitung zu machen.
 
Hi, meine Travis 180mm ist auch viel zu weich. Welche Federhärte würdet ihr bei 75KG empfehlen?

Manitou Travis 07 Federkit x-hart 180mm
Manitou Travis 07 Federkit mittel 180mm
oder
Manitou Travis 07 Federkit hart 180mm

Was ist in Serie verbaut?

Gruss
 
Wenn wir schon mal beim Thema Federhärten und dazugehörige Farbcodes bei der Travis sind...

Der Sag stimmt mir, aber ich hätte in meiner 180er Intrinsic gerne etwas mehr Progression. Beim Service ist mir aufgefallen das eine der beiden Federn die den Luft-Öl-Trennkolben in der Kartusche vorspannen (die kleine, die für die max ProgressionsWirkung) auch farbkodiert ist und zwar in rot. Das hat mich auf die Idee gebracht das es da evtl noch andere Varianten gibt?!?! Wenns die nämlich in härter geben würde, könnte man sich ne IdealProgression realisieren.

Weiss da jemand was drüber? Kann man sich die Teile ordern?

Gruss.
 
Zurück