manitou vs. sr suntour duro

na die Manitou...
Die Duro ist absolut ne Einsteiger Gabel die sicherlich gut Einstellbar ist, aber in Qualität und Funktion sicherlich nicht an die Manitou herran kommt.
Gruß jendo
 
also die duro bricht anscheinend bei grössere belastung, die stance verbiegt bei wenig belastung....beides net gerade ideal...
 
mir ist die duro noch nicht gebrochen.
ist halt stabil wie ne DJ, nur günstiger und leichter.
aber zur stance kann ich nix sagen....
 
die xc pro ns hat bei mir 2x15 tage gehalten bis sie gebrochen und verbogen war... vielleicht haben die ja die fehler erkannt und bauen jetzt anders...
stance ist principiell ne billiggabel mit schlechten dichtungen und verbiegendem schaft und ohne einstellmöglichkeiten und plastik in der gabel... trotzdem finde ich sie besser als ne duro.
wenn du preis-haltbarkeit haben willst nimm ne dj, wobei bei der die krone reisst nach einiger zeit, hat jedoch bei mir immerhin 2x 1,5 monate gehalten...

also am ende is es egal, alle gehen sie kaputt. stance bekommst du billig weil jeder sie einschicken musste wegen undichtigkeiten. ausserdem ist sie rein optisch ganz schön
 
beide Gabeln sind nicht perfekt.

Die Stance ist von Haus aus immer etwas zu weich, sie schlägt halt schon mal durch. Sieht aber ganz nett aus mit schwarzen Tauchrohren, ist recht stabil, nicht zu schwer und ist preiswerter als eine DJ III.
Die Duro D also das Modell mit Stahl Standrohren ist glaube für den Preis absolut in Ordnung, und man kann Abstriche bei der Funktion machen. Es gibt gute alterntiv härtere Federn mit denen man eine gute Dirtgabel draus machen kann.
 
ich würd meinen, dass das auf dein gewicht und deinen stil drauf an kommt!
wenn de sauber fährst und nicht so schwer bist( bis max. 70kg) dann kannste duro nehmen aber nur die E, die D ist ********.
Ansonsten die Stance, der ich eigentlichauch mehr vertrauen würde, weil die neuen modelle in punkto schaft, stabilität überarbeitet (=verbessert) wurden.

PS: bin beides schon gefahren... :daumen:
 
Die D mit härteren Federn oder 2,5 Öl je nach Gewicht ist super und mit Stahlstandrohren auch stabiler als die E mit Alu, 200 Gramm sind nicht die Welt.

Die einstellbare Dämpfung der E braucht ich nicht, wie die meisten andern wohl auch, aber ist ja für machne Leute wichtig so was zu haben ;)
 
Hallo
Ich denke einfach das die Duro, bei dem Preis fast unschlagbar ist.

Ich habe für meine Duro 109,00 € bezahlt + 10,00 € für eine harte Feder.
Und muss sagen das die Funktion echt ok ist, und 130 mm sind auch sehr nett.
Sollte die mal brechen oder sonst was, ist es kein Problem noch mal 109,00 € rauszureißen, MZ DJ gehen ja auch kaputt und sie sind viel teuerer.

Nicht zu vergessen das ich zwingend Cantisockel brauchte und das die Auswahl sehr einschränkt.

Duro :love:
 
Also ich finds ja schon krass, was manche hier erzählen.......die Duro D ist ne super gabel! Ich hatte vorher ne etwas ältere Manitou X-Vert T, die Duro ist im Vergleich dazu um Welten besser! Für mein Gewicht von 65kg sind die Federn genau richtig. Und meinen zahlreichen Sprüngen von bis zu 1,5m (ja, ich bin noch anfänger) hat sie bisher perfekt standgehalten! Die 130mm Federweg sind auch ne nette Sache. Für den Preis ist die Gabel einfach unschlagbar. Was ich aber für wichtig empfinde: Jede Woche mal n paar Tropfen Balistol (Waffenöl) oder WD40 auf die Standrohre, bzw. an die Dichtungen. Dadurch spricht sie viel feinfühliger an und federt auch besser. :daumen: :love:
 
JustRunning schrieb:
hat die duro d von anfang an eine zu weiche feder drin? oder wie?
weil alle kaufen sich ne neue feder.... :confused:

Hallo

Also das ist so, bei der Duro D ist ab Werk ein 5er Öl drin, das dämpft etwas viel. (macht die Gabel träge ) mit einem dünneren Öl 2,5 z.B. ist sie aber super.

Ich habe mir ein starke Feder eingebaut weil ich im 100 Kilo bereich bin, durch die starke Feder kommt die Gabel schneller wieder raus, ist auf mein Gewicht angepasst und ich kann mit dem 5er Öl fahren.

Fazit: schwerer Fahrer starke Feder = Topgabel
leichter oder normaler Fahrer dünneres Öl 2,5 = Topgabel

Dann muss es auch nicht zwingend die Duro E sein mit einstellbarer Dämpfung und 30 - 40 € Aufpreis.

Ich hoffe ich konnte helfen. :D
 
jo konntest du.....

ich wart ja schon fast drauf das meine manitou six comp den geist aufgibt, aber irgendwie ist die naja, ziemlich schlecht, aber doch sehr robust, und dadurch das sie sich extrem verbiegen kann wird sie wohl nie brechen... :( :(


:D :D :D :D :D
 
JOHN-DOE schrieb:
Hallo

Also das ist so, bei der Duro D ist ab Werk ein 5er Öl drin, das dämpft etwas viel. (macht die Gabel träge ) mit einem dünneren Öl 2,5 z.B. ist sie aber super.

Ich habe mir ein starke Feder eingebaut weil ich im 100 Kilo bereich bin, durch die starke Feder kommt die Gabel schneller wieder raus, ist auf mein Gewicht angepasst und ich kann mit dem 5er Öl fahren.

Fazit: schwerer Fahrer starke Feder = Topgabel
leichter oder normaler Fahrer dünneres Öl 2,5 = Topgabel

Dann muss es auch nicht zwingend die Duro E sein mit einstellbarer Dämpfung und 30 - 40 € Aufpreis.

Ich hoffe ich konnte helfen. :D


Hi woher hast du die Federn ? Ich brauch nämlich mit meinen mittlerweil 90 Kilo auf härtere Federn !
mfg Fred
p.s. wie teuer waren die ?
 
Zurück