Mantel für V-Brakes nicht geeignet?

Registriert
17. Dezember 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Tirol
hallo,

habe mir 2 neue mäntel (hutchinson python) gekauft. bei der ersten ausfahrt hatte ich 2 platten. beides mal ist das ventil vom schlauch ausgerissen -> 2 h schieben retour :mad: , da ich nur einen ersatzschlauch mithatte.

der verkäufer hat mir dann kulanter weise einen neuen mantel aufgezogen. gestern dann wieder 2 ventilrisse. wieder nur 1 ersatzschlauch mit - wieder schieben :mad: :mad: .

ich fahre mit V-Brakes. kann es sein dass dieser mantel für V-Brakes nicht geeignet ist? das material scheint bei hitze auf jeden fall stark in der felge zu rutschen. an was kann das liegen? hatte vorher 2 jahre lang trotz starker belastungen nicht einen platten.
 
ob der Reifen auf der Felge wandert hat nichts damit zu tun, mit welcher Art von Bremse du unterwegs bist.
Dein Problem wird sich mit Discs genauso zeigen.
Evtl. ist an der Schulter des Mantels noch etwas Rest von Reifenmontagepaste oder von dem Trennmittel des Herstellungsprozeßes.

Andere Frage: welche Reifendimension und welche Felgen hast du?

Ich hatte nämlich mal Specialized Enduro 2.2 (bauen sehr breit und hoch) auf Mavic 221 und 519er Felgen und ebenfalls andauernd Ventilabrisse. Hier aus dem Forum hat mir dann einer gemailt, dass er identisches Problem hatte und durch Wechsel auf Breite Felgen (Mavic 321) das dann vollkommen weg war. Ich hatte dann auf Specialized Team Master & Control umgerüstet (Größe 2.1, eher schmal und niedrig bauend) und das Problem war ebenfalls weg.

Zuwenig Druck kann natürlich auch die Ursache sein.
 
Reifendimension: 2.0
Felge: Mavic 221

den letzten habe ich direkt beim händler gewechselt. wir haben alles geputzt - neues felgenband rein... da sollte nichts verschmiert gewesen sein.

War jetzt gerade wieder beim Händler. Anscheinend haben die in letzter Zeit schön öfters Reklamationen bekommen bezüglich des Hutchinson Python (vielleicht ists ja auch ein Fehler eine Serie). Die Mäntel werden jetzt zurückgeschickt - mir wurden Continental aufgezogen. mal sehen obs mit denen besser geht.
 
Das Problem hatte ich mit Racing Ralph, habe dann die Schläuche gut eintalkumiert und auf das Kunststofffelgenband noch stellenweise Gewebefelgenband (war noch vom Rennrad über) aufgeklebt, ab dort war ruhe!

Inzwischen fahre ich aber IRC Serac und der hält auf der Felge :daumen:
 
Zurück