Mantel reparieren

Registriert
26. März 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

habe seit ca. 400km auf meinem Cyclocrosser einen Conti Grand Prix 4-Season drauf und bei der wöchentlichen Fahhradpflege eben festgestellt, dass sich schon an einigen Stellen mal ein Stück Splitter in den Gunni reingedrückt hat. Fahre nicht nur auf der Straße damit! Habe dann auch gleich noch ein paar Steinchen operativ aus dem Mantel entfernt.

Jetzt die Frage: Kann man diese offene Wunden am Mantel nicht irgendwie reparieren? Evtl. mit der Schlauch-Vulkanisierlösung? Der Mantel war ja nicht ganz billig und soll noch ein bisserl halten!

Danke schon mal für alle Tips!

Frank
 
Es gibt Reperaturflicken für Mäntel. Brügelmann hat sowas bestimmt. Ein normaler Flicken geht meiner Erfahrung nach auch. Werden einfach von innen gegengeklebt. Und Pevloc hat natürlich Recht. 50 Euro Rennradreifen im Geländefahren ist doof.
 
Sahnie schrieb:
Es gibt Reperaturflicken für Mäntel. Brügelmann hat sowas bestimmt. Ein normaler Flicken geht meiner Erfahrung nach auch. Werden einfach von innen gegengeklebt. Und Pevloc hat natürlich Recht. 50 Euro Rennradreifen im Geländefahren ist doof.

Fahre damit auch kein Gelände!! Nur ab und an mal nen guten Waldweg! Aber auch auf Fahrradwegen und Straßen gibt es viel zu viel Split! Werde gleich mal nach Brügelmann recherchieren ;)

Grade eben auf meiner 60km Tour(nur Straße!) ist mir z.B. einmal aufegafallen, daß ich ein Stück Split so richtig dolle auf die Seite weggeschossen habe :-) . Wenn das Geschoß was trift, ....

P.S.: Der Reifen kostet aber auch nur 40€ und ich hab ihn mir wegen der so tollen Pannenunfälligkeit gekauft!
 
Das Gummi außen hat (außer dem Rad auf der Straße :D) nix zu halten - ist nur die Lauffläche. Der eigentliche Halt des Reifens kommt durch die Karkasse (das Gewebe) zustande. Wenn die Karkasse noch in Ordnung ist: Weiterfahren, aber nach jeder Fahrt kurz auf Steinchen etc. untersuchen.

Hth,
E.:wq​
 
"nur" 40 Euro, naja....

Auf dem ersten Bild sind zwei kleine harmlose Schnitte auszumachen, von welchen ich auch auf meinen Reifen mehrere habe nach einigem Gebrauch.

Der zweite Riss ist dann doch unüblich lang und auch tiefer, da war was grösseres dran. Den würde ich im Auge behalten.

Wenn die Karkasse nicht angegriffen ist, sollte aber eigentlich nichts passieren, zumindest den zweiten würde ich bei Gelegenheit austauschen - gibt immer mal wieder Sonderangebote und auch günstigere Reifen als 40 Euro/Stk. funktionieren ganz prima.
 
also diese kleinen punkte halte ich für nicht besonders dramatisch. das muß ein reifen aushalten.

aber der schnitt auf den zweiten bild wirkt wenig vertrauenserweckend......

bei mir würde der gewechselt werden. ein reifen für 20-25 öhre tut es auch.
 
Zurück