Mantel reparieren

AnGeL oF DeAtH

Langeweile....
Registriert
18. Juli 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Halle (Saale)
hi, hab in meinem fat albert in der seiten wan ein loch von ca. 1/2 cm oder weniger... jetzt da der reifen noch sehr gut ist (profil) will ich ihn nicht wegwerfen.

jetzt wollt ich fragen ob ich den von innen evtl. mit einem flicken oder einem alten stück mantel mit vulkanisierflüssigkeit, patex, sekundenkleben reparieren kann?
hat vielleicht schon wer erfahrung damit?

thx
 
Ich hatte zwar noch nie einen FAT ALBERT ;) aber ich habe so "Schlitze" auch immer geflickt.

Also einen grossen flicken nehmen, den Reifen aufrauhen, den flicken innen drauf. Macht zwar ne Beule, aber es hält meistens. Ausser der Schlitz ist zu gross.

Das ist übrigens auch ein Tip für alle Glassplittergeschädigten, also Glas raus, Schlauch flicken, und einen in den Reifen. Sonst bohren sich da komische kleine Steinschen in das vom Glassplitter gebohrten Loch und reiben den Schlauch auf. :D
 
ich würd den reifen noch fahren so lange es geht und dann auch nen neuen holen. bei nem halben cm sollte das loch kein problem machen. hatte man eines an der flanke da bin ich ein halbes jahr mit rumgefahren ohne daß was passierte. wenn es größer wird, mantel wechseln, stimme airborne da vollkommen zu!
 
Original geschrieben von Airborne
der Fat Albert kostet 23,50 Euro im Angebot bei BMO

Das wäre mir die Betriebssicherheit wert....

Torsten

23,50 € das waren zu meinen Zeiten als Schüler ca. 50,- DM und damit ´ne Menge Kohle.
Wenn er mit dem Reifen nicht auf dem Hochgeschwindigkeitsring in Nardo Versuche fahren will, würde ich das (geringe) Risiko mit dem Flicken auf der Innenseite eingehen.
Funktioniert übrigens genauso, wie beim Schlauch flicken.

Gruß
Raymund
 
Ich hab auf Tour immer ein Päckchen spezielle Mantelflicken von ParkTool dabei, kann dir aber nicht sagen ob das auf Dauer gut hält, da ich sie noch nicht benötigt habe.

MfG Manne
 
Zurück