Mantel sitzt nicht richtig in der Felge

Registriert
29. Mai 2011
Reaktionspunkte
0
Moin,

ich bin mit meinem Latein am Ende.
Vor ein Paar Tagen habe ich mir neue Mäntel gekauft, Schwalbe Racing Ron Evo in 26x1.8 (1.85) und diese auf meine Felgen Alexrims 26 RHD aufgezogen.

Das Problem ist nun das Folgende :

Überall sitzt der Mantel gut in der Felge nur an einer Stelle will der Führungsdraht partout nicht in den Führung der Felge. Das Rad hat also eine ziemlich Unwucht und ist nicht fahrbar. Das Problem zeigt sich sowohl beim Hinter als auch beim Vorderrad.

Die Schläuche habe ich schon gewechselt, weil ich dachte, dass es daran liegen könnte. Der Schlauch wurde sauber im Reifen verlegt, Spüli habe ich auch schon versucht.

Als Druck ist für den Reifen min 3 und max 5 Bar angegeben. Soll ich vielleicht einfach mal zur Tanke fahren und den Reifen mit maximalem Druck aufpumpen ?

Danke für die Hilfe !


Arne
 
Hi,

genau dieses Problem hatte ich beim Nobby Nic.
Als Tipp vom Händler, Reifen bis 5bar aufpumpen oder genauer bis es hörbar "plopp" macht. Dann sitzt der Schwalbe wie angegossen ohne Unwucht.
Gruß
FränkyG
 
Moin,

ich bin mit meinem Latein am Ende.
Vor ein Paar Tagen habe ich mir neue Mäntel gekauft, Schwalbe Racing Ron Evo in 26x1.8 (1.85) und diese auf meine Felgen Alexrims 26 RHD aufgezogen.

Das Problem ist nun das Folgende :

Überall sitzt der Mantel gut in der Felge nur an einer Stelle will der Führungsdraht partout nicht in den Führung der Felge. Das Rad hat also eine ziemlich Unwucht und ist nicht fahrbar. Das Problem zeigt sich sowohl beim Hinter als auch beim Vorderrad.

Die Schläuche habe ich schon gewechselt, weil ich dachte, dass es daran liegen könnte. Der Schlauch wurde sauber im Reifen verlegt, Spüli habe ich auch schon versucht.

Als Druck ist für den Reifen min 3 und max 5 Bar angegeben. Soll ich vielleicht einfach mal zur Tanke fahren und den Reifen mit maximalem Druck aufpumpen ?

Danke für die Hilfe !


Arne

Ordentlich Spülmittel an beiden Seiten um die komplette Reifenwulst und an der Felgenbettkante entlang .Und dann max.Druck drauf dann wird er richtig sitzen.Gruss
 
Hallo,
Wenn der Reifen nicht richtig rund läuft dann die Reifenwulst auf beiden Seiten mit etwas Montagefluid oder mit Pril einreiben. Durch das Montagefluid oder Pril zieht sich der Reifen besser in die Felgenwulst und läuft in der Regel rund.
Siehe auch dazu Tipps Reifen montage
 
Zuletzt bearbeitet:
... wurde von mir gelöscht .... Siehe mein zweiter Eintrag unten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

genau dieses Problem hatte ich beim Nobby Nic.
Als Tipp vom Händler, Reifen bis 5bar aufpumpen oder genauer bis es hörbar "plopp" macht. Dann sitzt der Schwalbe wie angegossen ohne Unwucht.
Gruß
FränkyG
Hallo, das klappt bei mir leider nicht. Oder liegt es vllt an meiner Handpumpe.. vielleicht ist n Kompressor besser? Ich habe dieses Problem mit den Schwalbe Magic Mary vorne. Hinten Schwalbe Big Betty << Bei dem hat es geklappt der hat gut Geplpppt 😅
 
Hallo, das klappt bei mir leider nicht. Oder liegt es vllt an meiner Handpumpe.. vielleicht ist n Kompressor besser? Ich habe dieses Problem mit den Schwalbe Magic Mary vorne. Hinten Schwalbe Big Betty << Bei dem hat es geklappt der hat gut Geplpppt 😅
Mit ner kleinen Handpumpe kannste das vergessen. nach dem 2 Versuch bist du nass geschwitzt.
Wenn du keinen Kompressor hast, hole dir ne gute Standpumpe, da biste froh drum.

Nimm Schwalbe Easyfit, pumpe den Reifen bis Max Druck auf und lasse das dann so stehen. Am besten in der Sonne, oder neben der Heizung.
Wenn der so nicht kommt, gehts nicht.

Hatte das auch schon mal, am Ende hab ich mim Rennkompressor und Gehörschutz schmerzfrei über max gepumpt.
Nach nem komischen Geräusch hatte der Reifen ne Beule.
Waren Smart Sam 26x2,25. Bei beiden Reifen absolut keine Chance. Da hatte nicht ein Stück gefehlt, sondern ne halbe Umdrehung.
Laut Manometer warens knapp unter 7 bar - das ist nicht gut!! :oops: Auch Felgen haben einen max Druck.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja

Wo, an welcher Stelle sitzt er nicht richtig?

Ich frag nur weil ein Vereinsmitglied von mir die gleichen Probleme hatte weil er erst das Ventil mit der Rändelmutter schon angezogen hat und der Reifen an der Stelle nicht in´s Felgenbett rutschte
Bei mir ploppt er Einseitig nicht richtig! Werde nachher aber mal an die Tanke ranfahren und schauen wie es Danach ist.
 
Tipps vom Profi:
1. Wasser, senkt die Reibung, hat man auch unterwegs dabei, im Zweifelsfall mit spüli
2. Montage Fett, gibt's für nen Euro in die Kaffeekasse in den meisten Läden
3. Es gibt ne Zange um Mäntel in die Führung zu heben
 
.... die meisten MTB Felgen sind für Reifen um die 2,25 bis 2,6" für nicht viel mehr als 2,5 bis 3 bar frei gegeben. Wer hier 5 bar drauf knallt sollte sich bitte nicht wundern, wenn ihm der Reifen von der Felge springt - und der Enthusiast am Kompressor Ohrenklingeln davon trägt. Nur so am Rande....
 
Tipps vom Profi:
1. Wasser, senkt die Reibung, hat man auch unterwegs dabei, im Zweifelsfall mit spüli
2. Montage Fett, gibt's für nen Euro in die Kaffeekasse in den meisten Läden
3. Es gibt ne Zange um Mäntel in die Führung zu heben
Ja spüli habe ich benutzt, allerdings denke ich wirklich das es bei mir einfach nur die Pumpe ist.. aber trotzdem danke für die Tipps :)
 
Zurück
Oben Unten