Hi zusammen,
ich bin auf der Suche nach neuen Mänteln und lege mehr Wert auf persönliche Erfahrungs- als auf Testberichte, die es ja zur Genüge gibt. In meinem ersten MTB-Jahr fuhr ich mit Panaracer (AM, schnubbeldiwupp, ich weiß das genaue Modell leider nicht mehr, 2.25). Die fand ich zunächst ganz ok, aber auf den Abfahrten in kurvigen Trails waren die Dinger ein Albtraum. Ständig dachte ich, dass ich einen Platten habe, weil die Seitenstabilität mies war, das Ding knickte bei niedrigerem Druck leicht ein. Also wechselte ich und fahre nun seit knapp zwei Jahren den Chunky Monkey von On-One (2.35). Die Socken war unfassbar geil, egal welcher Untergrund und welche Jahreszeit und Witterung, super Grip, und in der gesamten Zeit keine drei Platten. Für 25 Pfund das Stück verdammt gute Reifen. Ich würde sie immer noch weiter fahren, aber die gute Bodenhaftung und den Pannenschutz bezahlt man bei den Dingern mit dem Gewicht, denn das ist nicht ohne. Zahlen habe ich gerade nicht im Kopf, aber es fühlt sich an, als würde man Panzer fahren! (und ich bin damit über die Alpen!
). Kurz vor dem letztjährigen Alpentrip wollte ich bereits auf leichtere Reifen umsteigen und kaufte mir die Schwalbe Nobby Nic (im Nachhinein korrigiert, damit es keine Missverständnisse mehr gibt
) Snake Bite alias Snake Skin Pacestar. Aber diese Mistsocken hatte ich genau eine Woche am Rad, vier Platten (und zwar der klassische Snake-Bite-Platten) und dann hatte ich die Schnauze voll. Wieder runter damit und zurück zum Chunky Monkey bzw. Smorgasbord (2.25) von On-One
. Also stehe ich erneut vor der Situation: ich brauche mal neue Bereifung, weniger Gewicht am Laufrad, damit die Gazelle wieder fixer den Berg raufkommt
. Könnt ihr mir irgendwas empfehlen, das eine eine passable Pannenstatistik hat aber sich nicht unbedingt fährt wie der Leopard 2? Der Nobby Nic ist aber für mich raus, dem gebe ich keine Chance mehr 
Freu mich über Tipps und Erfahrungen
ich bin auf der Suche nach neuen Mänteln und lege mehr Wert auf persönliche Erfahrungs- als auf Testberichte, die es ja zur Genüge gibt. In meinem ersten MTB-Jahr fuhr ich mit Panaracer (AM, schnubbeldiwupp, ich weiß das genaue Modell leider nicht mehr, 2.25). Die fand ich zunächst ganz ok, aber auf den Abfahrten in kurvigen Trails waren die Dinger ein Albtraum. Ständig dachte ich, dass ich einen Platten habe, weil die Seitenstabilität mies war, das Ding knickte bei niedrigerem Druck leicht ein. Also wechselte ich und fahre nun seit knapp zwei Jahren den Chunky Monkey von On-One (2.35). Die Socken war unfassbar geil, egal welcher Untergrund und welche Jahreszeit und Witterung, super Grip, und in der gesamten Zeit keine drei Platten. Für 25 Pfund das Stück verdammt gute Reifen. Ich würde sie immer noch weiter fahren, aber die gute Bodenhaftung und den Pannenschutz bezahlt man bei den Dingern mit dem Gewicht, denn das ist nicht ohne. Zahlen habe ich gerade nicht im Kopf, aber es fühlt sich an, als würde man Panzer fahren! (und ich bin damit über die Alpen!





Freu mich über Tipps und Erfahrungen

Zuletzt bearbeitet: