Mapjack Move IQ / Trip IQ

Registriert
4. September 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Börrstadt
Hallo Zusammen,

mal ne Frage, kann ich nicht suchen oder wurden die GPS Sportcomputer
Mapjack Move IQ / Trip IQ im Forum noch nicht erwähnt.

Sollte ich nicht suchen können, bitte ich um Hilfe :confused:

Sollten die Dinger hier noch nicht erwähnt sein, dann würde ich mich freuen wenn es jemand gibt, der was dazu sagen könnte.

http://www.mapjack.de/index.php/de/outdoor-sport-products/gps-sport-devices/trip-iq

Gruß aus der Pfalz
 
Ich besitze zwar keinen (Trip IQ), aber nach intensiver Suche bin ich der Meinung es ist identisch zu den Navibe/Navgear Geräten (die "Handbücher" sehen auch alle gleich aus).
Hat dann auch vermutlich die selben Probleme.

Einmal die nur 50 Wegpunkte zum abfahren und dann geht auch der Import nur über ein proprietäres Format. Siehe auch hier.
Aber mit dem dort geposteten Konverter und vorher das Konvertieren mittels Gpsies in Excel sollte man normale Routen in anderen Formaten auf das Gerät bekommen.

Auf das Gerät bin ich gekommen, da es trotz der Einschränkungen das günstigste von den versch. Herstellern (Navibe, Navgear, Mapjack) ist (bei Amazon 60€ statt ~80€) und abgesehen von den 2 hier genannten Sachen das Loggen und die restlichen (Fahrradcomputer-)Funktionen dann doch relativ gut funktionieren sollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
mal danke für den link zu dem anderen Beitrag.

Ja das trip IQ scheint irgendwie gleich auszusehen. Das Move IQ habe ich vorher noch nicht gesehen. Nach der Anleitung/TD auf der HP müsste es aber mehr Wegpunkte speichern können.

Ich werde mal versuchen direkt von denen eine Antwort zu bekommen, was das Datenformat betrifft.
 
Der Hersteller dieser Geräte scheint es mit Dateiformaten nicht so zu haben. Dem hier ist zu entnehmen dass der Move IQ auch Probleme mit einem Format hat(te). Diesmal das Ausgabeformat für dieTrack-Dateien, was aber mit einer neueren Softwareversion (halbwegs) behoben scheint.

Das Handbuch gibt ja leider zur "Navigationsfunktion" auch nicht viel her. Gerade was den genauen Umfang der Routen angeht und das Format was geladen werden kann.
im Datasheet steht:

  • Speichern von Point of Interest (POI);
  • bis zu 30 POI- Eingabe von Wegpunkten;
  • bis zu 50 Punkte- Trackpunkte: 20.000
auf der Webseite steht:

  • Speicherkapazität: 1000 Stück POI;
  • 500.000 Stück Data Log
Für genauere Informationen wäre ich auch dankbar.
 
Zurück