Arbeite dich noch etwas ein und nutze dann irgendwann mal ein anderes
GPS-Programm...
Ich finde Mapsource super!!
[....]
Das kannst du nicht ernst meinen - oder doch ?!
Beispiel, ich wollte gestern einen augezeichneten Track nachbearbeiten d.h. Trackpunke sauber auf die Wege setzen, einige löschen etc.
Und rate mal, was MapSource davon hält, wenn ich einen Punkt verschieben will ? Genau, nichts, dieses unglaublich benutzerfreundliche Programm kennt diese Funktion nicht - da fehlen mir die Worte. Ich sehe gerne mal über die eine oder andere Unzulänglichkeit hinweg, aber das was
Garmin Kunden da als fertiges Produkt verkauft ist - mit Verlaub - eine Zumutung. Ich habe den Track dann bei GPSies nachbearbeitet dort weisst man nämlich was komfortable Trackbearbeitung heisst - leider nur online und zu meinem Leidwesen sind die Karten für MTB-Stecken nicht ausreichend genau (keine Waldwege). So gesehen bin ich jetzt auf der Suche nach einem Programm, das in der Lage ist die
Garmin Karten zu nutzen und dabei u.a. die obige Funktionalität bietet - wenn es denn so etwas gibt. Bisher habe ich nur Magicmaps und TQ gelesen, wobei beide eigene Karten mitbringen, was etwas sinnfrei ist und zudem unnötig teuer.
Arbeite dich noch etwas ein und nutze dann irgendwann mal ein anderes GPS-Programm...
Weisst du ich arbeite privat/geschäftlich mit vielen unterschiedlichen Programmen und bin selbst Hobby-/Gelegenheitsprogrammierer und habe daher m.E. eine gesunde Einschätzung von "Benutzerfreundlichkeit" - ausgehend von der Funktionalität die man von einem Programm wie MapSource erwartet, muss/sollte es intuitiv bedienbar sein, aber weder das eine noch das andere erfüllt MS und noch dazu bei einer Versionsnummer 6.X - unglaublich - wie du vielleicht merkst, bin ich extrem sauer darüber - was selten ist - einfach weil der Hersteller dafür (nicht wenig) Geld verlangt und es seit 6 Versionen nicht für nötig hält Kundenwünsche (bin mit dieser Meinung bestimmt nicht allein) umzusetzen
. So und jetzt trinke ich einen Tee und beruhige mich wieder
Übrigens kann g7towin mittels Drag+Drop schnell viele gpx-Dateien importieren (oder auch alle markieren und mit g7towin öffnen).
Dann kann man aus g7towin alle Daten auf einmal zu Mapsource schicken, falls keine Namen doppelt vergeben sind. (Stichwort Active Log)
Gelesen hab ich schon davon, aber angesehen hab ich es mir noch nicht - danke für den Hinweis!