Mapsource startet nicht mehr...

Registriert
19. Februar 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

gestern ist mein neues Edge 705 angekommen, heute würde ich es am liebsten wieder zurückschicken...
Habe die halbe Nacht und den heutigen Tag damit verbracht, die TopoV3 auf Mapsource zu installieren. Irgendwann hat es geklappt, allerdings weiß ich schon fast nicht mehr wie :D
Ich muss wohl nicht mehr erwähnen, dass ich PC-technisch ein absoluter Noob bin.

Vielleicht hat ja doch jemand viiiiiel Geduld und hilft mir weiter.

Denn jetzt startet Mapsource nicht mehr. Am Anfang mit Runtime error. Daraufhin habe ich mit dem MapSetToolKid wohl meine Registry gelöscht:heul: Der Runtime error ist Geschichte, dafür verlangt MS allerdings die Installation von Kartenmaterial.
Ich habe die V3 auf dem Rechner, allerdings wohin soll ich sie denn installieren??? In MS hat das funktioniert, aber ohne weiß ich absolut nicht weiter.
Die SuFu habe ich ohne Ende bemüht, nur verstehe ich mittlerweile nur noch Bahnhof.

Robert
 
Versuchs mal mit Geduld :daumen:.
Mapsource und Topo 3 deinstallieren soweit wie möglich, Verzeichnis c:\garmin löschen und evtl. noch mal mit Mapsettoolkit Einträge löschen.
Danach nur die DVD der Topo3 einwerfen und installieren. Mapsource ist da schon bei.

Das Edge kann bei diesem Spiel nichts dafür, kannst es mir jedoch schenken wenn du es nicht mehr willst :D.
 
:D Hmmm, Weihnachten ist doch aber vorbei...
Habe MS wieder zum Laufen bekommen, indem ich über Mapsettoolkit wieder etwas wieder in die Registry geschrieben habe.
Ist wirklich ein Geduldsspiel... vor allem, wenn ich nicht wirklich weiß, was ich da tue:lol:
Jetzt habe ich versucht, die komplette V3 neu zu laden, allerdings habe ich in der Kartenansicht nur eine einzelne Kachel. Wohl die, die ich über den Toolkit hineingeschrieben habe. Und die ist auch noch mitten in der Nordsee :daumen:
Wie schaffe ich es, jetzt den kompletten V3 Ordner in MS "erscheinen zu lassen"???
An das Laden auf die SD Card mag ich noch gar nicht nachdenken...

Ich überlege wirklich, mal Freeware wie openstreetmap o.ä. zu laden. Aber erst nach ner Feierabendrunde... eine der letzten ohne 705? Ich fürchte nicht :rolleyes:

Gruß Robert
 
Tach zusammen,
ich hatte das gleiche Problem und ich habe die Systemwiederherstellung genutzt.
START-PROGRAMME-ZUBEHÖR-SYSTEMPROGRAMME-SYSTEMWIEDERHERSTELLUNG
Und dann von vorne anfangen. Ich habe auch lange gebraucht. Mit ner ordentlichen Anleitung würde das wahrscheinlich schneller funzen. Mein erster Eindruck, nachdem ich mich mit meinem etrex beschäftigt habe war auch zum k..... aber jetzt ist es richtig geil.

Grüße David
 
Es funzt:daumen::daumen::daumen:
Nach gut zwei Stunden Telefonsupport mit meinem Bruder hab ich oder besser er es hinbekommen :)
Topo V3 ist auf dem Edge! Jetzt bin ich gespannt, wie sich die Garminsoftware im Alltag schlägt. Eigentlich kann es nur besser werden:D
 
Von den Problemen hab ich gehört, ja. Und nein, will ich zum jetzigen Zeitpunkt zumindest nicht.
Ich hab gerade den ersten Test hinter mir, der besch... Regen hat mich allerdings vorzeitig wieder nach Hause geschickt. Also... wasserdicht ist der Edge :) Und die Halterung taugt auch etwas. Conti Race King und Nässe vertragen sich eben nicht.
Zur Software kann ich noch nicht wirklich viel sagen. Bin nur erweiterte Hausstrecke gefahren. Und die kenne ich ja.
Grundsätzlich sehe ich den Edge eigentlich eher als Trainingscomputer mit der zusätzlichen Möglichkeit, mich navigieren lassen zu können (quasi aus unbekanntem Terrain in den nächsten Ort etc.) Und die Funktion erfüllt er imho hervorragend.

Robert
 
paß auf, daß der USB-Gummischnösel auch richtig sitzt, wenn du im Regen fährst ;)
Und den Kartendeckelslot kannst nach ner Regenfahrt auch mal aufmachen und evt. trocknen lassen.
Ansonsten macht er "alles" mit, kann ich nur bestätigen (im Gegensatz zum GSC10 :( ).
 
Danke für den Tipp, werde ich mir merken.
Noch etwas anderes... Momentan werkelt neben dem Edge noch mein drahtgebundener Sigma. Das soll sich natürlich ändern, allein schon wegen der aufgeräumteren Optik. Habe mich gefühlt wie im Airbus-Cockpit:lol:
Gibt es im Edge auf die Möglichkeit, die Gesamtkilometer zu speichern? Auch auf Mehrtagestouren fände ich das sehr angenehm.
 
Zurück