Marathon-EM 2005 in Frammersbach

spessarter schrieb:
@ Hugo:
Woher hast DU senn die Info mit der Lizenz? Weißt Du, wo man sich eine Lizenz beschaffen kann? evtl. beim IBC-Racing-Team? Ich hatte mir ohnehin schon überlegt, da mitzumachen...

@ EDW+Hugo
Kann ich mich dann anschließen? ich habe gerade auch eine Motivationskriese :(
]

lizenz brauchst fuer alle offiziellen grossen rennen um auch in die richtige wertung zu kommen, das is ueblich so und war auch letztes jahr so(mitfahrn darf jeder!!! nur um ins EM-ranking zu kommen brauchst die lizenz)
im ibc team kannste auf alle faelle ne lizenz loesen, also auch ne richtige nicht nur die tageslizenz, muss selbst mein antrag auch noch ausfuellen.
der grosse vorteil den man als lizenzler bei marathons hat is dass man immer vorne steht am start, das gilt auch in wombach, wobei das bei der langen strecke so wichtig nicht ist.
wegen tageslizenz gugg ma auf der seite vom bdr nach den genauen bedingungen


klar, mitmachen kann jeder beim km schrubben :daumen:
 
naja, also auch wenns nur ne MA-EM ist, aber ne Lizenz sollte schon das mindeste sein für ne Teilnahme

beim IBC-Team solltest du die bekommen, aber wie lange das dauert usw. weis ich nicht, löse meine übern Verein

@Hugo

jammer hier nicht rum, musste halt besser werden :lol:

und: es wird lang gefahren, ist das klar :D
 
phiro schrieb:
naja, also auch wenns nur ne MA-EM ist, aber ne Lizenz sollte schon das mindeste sein für ne Teilnahme

beim IBC-Team solltest du die bekommen, aber wie lange das dauert usw. weis ich nicht, löse meine übern Verein

@Hugo

jammer hier nicht rum, musste halt besser werden :lol:

und: es wird lang gefahren, ist das klar :D

so, bist also noch in nem konkurenz verein, wie???

naja, kann sein dass ich nach frammersbach auch das trikot wechsel ;)
ma n schwaetzchen mim rene halten.
wegen lizenz, hab den antrag grad vor mir liegen...ma guggen ob ich heut dazu komm den weg zu schicken
 
Hugo schrieb:
so, bist also noch in nem konkurenz verein, wie???

naja, kann sein dass ich nach frammersbach auch das trikot wechsel ;)

naja, mein Heimverein halt, was will ich mit ner Lizenz von BaWü, sonst wäre ich ja auch nicht Cross-Landesmeister in Thüringen :D

hat ja aber nichts mitm Trikot zu tun was ich anhab, obwohl ich das auch gerne wechseln würde (weils mir einfach zu groß ist, Biemme musste mir ja ne M schicken, also ich hab mein Downhill-Trikot schon :mad: )

Lizenz ist bei dir also jetzt endgültig, willkommen im Club :daumen:

gruß
 
Hi Leutz,

fährt einer von Euch am 11.06.05 zur offiziellen Streckenbesichtigung ?
Ich wollte eigentlich drann teilnehmen. Da wird doch sicher die 60km Runde einmal abgefahren. Oder ?

Und wie ist das bei der Anmeldung, muss ich mich jetzt schon für die 60 oder 120km entscheiden oder kann man das noch bei der Startnummernausgabe ?
Ich war noch nie in Frammersbach und bin bis jetzt bei Marathons immer nur die Halbmarathonstrecken gefahren.

Gruß Toni
 
du musst dich jetz entscheiden was du machen willst, kannst das in der regel nicht auf der strecke, wobei sie manchmal gnade vor recht ergehn lassen wenn die langstreckler nach einer runde aussteigen(musst dich trotzdem vorher festlegen weil die ne stunde frueher starten)

ich werd die streckenbesichtigung auf alle faelle machen und mit gps abfahrn, und dann zusehn dass ich unter der woche die strecke noch einma min. fahr
 
ich hab da prinzipiell nix dagegen :bier:
ich werd das gps auch mitnehmen und den track dann irgendwo veroeffentlichen, fuer den fall dass irgendjemand an dem datum nicht kann, so dass er in den zwei wochen danach noch die moeglichkeit hat sich die strecke an zu sehn

hab mich jetz entschlossen die kurze runde zu fahrn, die lange macht einfach kein sinn fuer meiner einer, weil fuer uci-punkte reichts eh net, und was soll ich mich da lang quaelen...will lieber zu sehn dass ich dieses jahr ne anstaendige platzierung ereich
 
Hugo schrieb:
hab mich jetz entschlossen die kurze runde zu fahrn, die lange macht einfach kein sinn fuer meiner einer, weil fuer uci-punkte reichts eh net, und was soll ich mich da lang quaelen...will lieber zu sehn dass ich dieses jahr ne anstaendige platzierung ereich

du fahren und denken wie Flasche leer :lol:

schade, aber ich hoffe ich darf trotzdem noch vorbei kommen ;)
 
eDw schrieb:
Hi mtbmarcus,
hat ne Zeit gedauert, aber jetzt hab ichs gefunden. Schau mal ob ich richtig liege:
7c-1983a.jpg


Das muesste so 22 Jahre her sein! ;) Ich verfolge Deine guten Ergebnisse :daumen: schon seit laengerem, nachdem Du mir mal in den Startlisten aufgefallen warst. Den Markus Zachrau auf dem Bild hab ich auch schon in Ergebnislisten gesehen.

...So das war jetzt etwas auserhalb des Topics (man moege Verzeihen!), aber es ist halt immer wieder schoen alte Bekannte im Forum zu treffen (Gell Spessarter :D )

Meld Dich mal hier wenn es was neues zur EM gibt.

Gruss
eDw

Mein Gott, was für ein Bild :lol:
 
... das Bild ist wirklich nicht schlecht, aber ich befürchte, meine würden kein Haar besser aussehen...
Also irgendwo wurde nach Wildbad gefragt, das findet am 24.07. statt, kollidiert also nicht mit Frammersbach! Wäre auch der Hammer, schließlich sind beide Rennen im German Bike Masters enthalten! (außerdem Neustadt und Münsingen) Ich hatte eigentlich gedacht, die Pleite letztes Jahr in Wildbad wäre der Grund die EM in Frammersbach zu starten!!! :D :D :D Und ich kann da nur zustimmen, Frammersbach hat in Deutschland definitiv die beste Organisation und Verpflegung!!! Sowas sieht man äußerst selten!
Egal, ich denke es wird ein interessantes Rennen, mit oder ohne Lizenz!
 
klaus_winstel schrieb:
Frammersbach hat in Deutschland definitiv die beste Organisation und Verpflegung!!! Sowas sieht man äußerst selten!
Egal, ich denke es wird ein interessantes Rennen, mit oder ohne Lizenz!
Letztes Jahr beim Keiler-Bike-Mara in Wombach gewesen ?? Organisation und Verpflegung allerbeste Sahne. Aber Frammersbach war auch spitze....nur nicht ganz so gut.

Noch 3 Monate bis Frammersbach. Wie siehts mit Eurer jetzigen Fitness aus ? Was macht Ihr für Frammersbach die nächsten Wochen ??
 
Äh Biken?!?! Nachdem der Winter lang und hart war, heißt es jetzt rauf auf die Kiste und so viel wie möglich fahren! Mal im Ernst, ich fahre momentan hauptsächlich Grundlage, 1x pro Woche auch in die Berge und etwas Kraft, erst im April/Mai wird sich das ändern.
 
klaus_winstel schrieb:
Echt ?? Ich dachte Chips fressen macht fit :lol:

Was ändert sich bei Dir im April/Mai ? Was machsten konkret ? Richtig nach Plan ? Und GA nix mehr dann oder wie ? Wie sehen denn ggfls. die Anteile in den verschieden Trainingsbereichen aus ? Ich bin neugierig.... :eek: :D
 
Naja, wir versuchen schon das Training etwas zu steuern, ist halt schwer, am liebsten wärs uns nur auf den Trails zu surfen, aber das ist halt nicht ausreichend für die Marathons :D
Also im Frühjahr bis ca. April fahren wir hauptsächlich Straße (allerdings mit dem MTB, RR hab ich keins) und relativ flach, so 2-3 mal die Woche ca. 2 Stunden und 1 mal die Woche 3-4 Stunden (hier evtl. auch mal etwas bergiger). So gut wie alles im GA1-Bereich
Im April erhöhen wir zum einen die Intensität nun auch GA2 und EB Einheiten und fahren mind. 1 mal die Woche 4-5 Stunden mit mehreren auch kräftigeren Anstiegen. Außerdem gehen wir nach Möglichkeit auch mehr ins Gelände. Die restl. Einheiten sind meist kürzer (eben abends) mit wechselnder Intensität.
Ab Mai gehts dann auch mal richtig zur Sache, d.h. 5-6 Stunden Einheiten mit Fahrten im EB und Spitzenbereich (z.B. in den Anstiegen). Außerdem kommen Intervall-Fahrten 1-2mal pro Woche von ca. 2h dazu.
Das ganze wird dann auch in Blöcke gefasst, d.h. also ca. 3 Wochen Steigerung, dann 1 Woche Erholung, auch unter der Woche versuchen wir 3er Blocks zu fahren.
Das ganze wir allerdings nicht ganz so extrem verbissen gesehen, kann schon mal vorkommen, daß ein Intervall-Training ausfällt und statt dessen schöne Trails gefahren werden :D

Ach ja , das mit den Chips, wenn Du genug fährst stört das gar nicht!!!! :lol:
 
keko schrieb:
Nein, ich bin nicht drauf, kenne aber einige der Leute, die da zu sehen sind :)

.... sind ja genug Frammersbacher drauf auf dem Bild!



Ich fahr die erste April Woche erstmal ins Hoehentrainingslager! :confused:

8 Tage Silvrettadurchquerung mit meinen Ski. Danach hab ich schon mal etwas Grundlage fuer Frammersbach! :daumen:
 
keko schrieb:
Nein, ich bin nicht drauf, kenne aber einige der Leute, die da zu sehen sind :)


Hi Karsten,

was machst Du denn im MTB-Forum? Wo wohnst du jetzt eigentlich? Habe Dich glaube ich letztes Jahr mal im Schwimmbad in Frammersbach gesehen.
Die Bilder auf Deiner Homepage sind echt gut. Wer da alles so dabei war.

Ciao
Marcus
 
mtbmarcus schrieb:
Hi Karsten,

was machst Du denn im MTB-Forum? Wo wohnst du jetzt eigentlich? Habe Dich glaube ich letztes Jahr mal im Schwimmbad in Frammersbach gesehen.
Die Bilder auf Deiner Homepage sind echt gut. Wer da alles so dabei war.

Ciao
Marcus

Hey Marcus,

wie ich in dieses Forum gekommen bin, weiss ich nicht mehr, aber das MTB-Rennen in Frsbach verfolge ich schon immer und was daraus geworden ist, darüber kann ich nur staunen :daumen: Bin schon seit 7 J. im Schwabenländle, genauer: in Stuttgart. Ich hoffe, ich habe im Juni Zeit, um wieder zuzuschauen :)

Grüßle Karsten
 
@zockbock

also ich fahre die 120km Strecke. Wenn schon, denn schon.
Ist ja noch etwas Zeit zum trainieren.

Nächsten Sonntag wird die 2/3 Strecke (80km, 2000hm) beim Kellerwald-Marathon gefahren.

Grüße Toni
 
zockbock schrieb:
Guden Tach!
Wer von euch fährt eigentlich die 60Km und wer die 120Km?

Ich will auch die 120 fahren. Ist nach letztes Jahr beim Keiler die zweite 120er.
Ziel fuer mich ist 7 h und 2 gleichmaessige 3:30er Runden.

Gruss
eDw
 
Zurück