Marathon in Wetter.........

Registriert
12. Juli 2003
Reaktionspunkte
1
Ort
Wuppertal
ich wollte mal hören, wie ihr den Marathon in Wetter a.d.R erlebt habt.
Die Strecke war ja geschätzt zu 80% geändert, gegenüber letztem Jahr. Die 3. Verpflegungsstation war weggelassen worden und es waren nicht so viele Streckenposten wie 2005 an der Strecke.
Dafür war das Wetter spitze, wenngleich es mir schon fast zu warm war.

Eure Meinung ?????????!?!?!?!?
 
Bin den Marathon dieses Jahr zum ersten Mal gefahren und muss sagen, dass ich schwer begeistert bin. Sehr anspruchsvolle Strecke mit klasse Trails und vielen tollen Abfahrten.
Keine Ahnung, ob es letztes Jahr bessesr war oder nicht - ich fand es jedenfalls spitze!
 
Mahlzeit, mal wieder ein geiles Rennen das ich dieses Jahr zum 3. mal gefahren bin. Jo in den genuß einer 3. Servicestation sind meines wissens nach nur die Kurzstreckler gekommen. Irgentwie ist mir bei km 30 dann das Wasser ausgegangen. 2 Anstiege sind mir dieses jahr auch zu steil gewesen da habe ich geschoben.:cool:

Genervt hat nur der Lahm-arschige Enduro Fahrer am Start. Wo sonst eigentlich inoffizieler Rennbeginn ist und die ersten Platzierungskämpfe losgehen ist der da runtergeschlichen das meine Beläge fast verglast sind..:lol:

Auf den Letzten Asphalt Downhill vor der Ruhrbrücke habe ich es doch noch tatsächlich wieder geschaft mich vollstens zu zerschellen. (Meinen tropfenden Big Bite Value zum Dank:mad:) Die ganze linke Seite ist hin.
Angefangen beim Knöchel, Schienbein, Knie, Hüfte, Becken, Rippen, Achsel, Schulter, Ellenbogen, Unterarm. Überall die Pelle ab und geschwollen, der Arm dazu in den feinsten Blautönen:)
Naja immerhin ist der 15 Platz bei den Männern rausgesprungen, und ich habe mich von der Vohrjahreszeit 3:08 Std auf 2:36 Std verbessert.

Grmpf war heute noch beim Festival als Helfer eingeteilt, das hat sich leider erledigt.:rolleyes:

Es ist sehr schön solch ein Tolles Event direkt vor der Haustüre zu haben, die besten grüße an dem Mbc Bochum..:)
 
:lol: @Christopf,Ja du sahst schon gefährlich aus ,mit deinen Schürfwunden,aber gute Besserrung meinerseits.
Frage:Gibt es überhaupt ein Event,das Wetter... toppen kann???Die meisten verlaufen sich doch über breite Schotterwege.
Kritik:Das Überraschungspaket war etwas dürftig.Man ist ja verwöhnt.Dafür konnten wir uns doch noch die tollen Bikefestival T-shirts fü 5 Euro am Info Stand ergattern.
WIR KOMMEN WIEDER.:daumen:
 
Metzkergiga4u schrieb:
Auf den Letzten Asphalt Downhill vor der Ruhrbrücke habe ich es doch noch tatsächlich wieder geschaft mich vollstens zu zerschellen. (Meinen tropfenden Big Bite Value zum Dank:mad:) Die ganze linke Seite ist hin.
Gute Besserung :daumen:

Gutes Ergebnis :daumen:
 
Das Bundesliga-Rennen am heutigen Sonntag hatte es mindestens genauso in sich wie das Jedermann-Rennen gestern. Für alle, die sich gestern noch keine Verletzungen zugezogen haben, kann ich die 5km-Runde der MTB-Profis wärmstens empfehlen: Neben einigen netten Drops gibt es hier steilste Berg- und Talstücke und bei hohen Geschwindigkeiten sehr knifflige Wurzelpassagen. Es ist eine wahre Pracht.

Alter Schwede! Auf Fredrik Kessiakoff musste die Konkurrenz bereits ab der zweiten Runde reißen lassen und so war das Rennen zwischen Fumic und Milatz (dt. Meister XC) nur noch um Platz 2 auszutragen. Es war schlussendlich ein geniales Rennen auf einer sehr anspruchsvollen Strecke und bei bestem Wetter - ganz natürlich in Wetter!
 
Gute Besserung :daumen:

Gutes Ergebnis :daumen:

Danke :) Hoffentlich sind die Knochen bis zum We wieder einsatzbereit.:D

Gibt es überhaupt ein Event,das Wetter... toppen kann???Die meisten verlaufen sich doch über breite Schotterwege.

Meines wissens nach ist in Wetter das einzige Rennen in Nrw das zu 80 % aus flowigen Singletrails besteht. Habe jedes jahr aufs neue Respekt vor der Bergankunft.
 
Bin dieses Jahr auch zum ersten Mal in Wetter gefahren. Die Strecke hat es wirklich in sich, wobei der Schlussanstieg dann noch mal richtig weh getan hat.
Hat aber trotzdem sehr viel Spass gemacht.:daumen:

Eins fand ich aber ziemlich blöd: Kurz nach der ersten Verpflegungsstation ging es geradeaus auf einem geteilten Feldweg weiter. Rechts kamen Fahrer zurück, die die kleine Runde schon durchgefahren waren.
Vor mir sind 3 Fahrer einfach auf die entgegenkommende Spur gewechselt, ohne diese Runde zu fahren.
Ich weiß nicht, wozu man einen Marathon fährt, wenn man sich damit nur selbst belügt indem man die Strecke abkürzt. :kotz:

Grüße
rolsko
 
Dem bereits gesagten habe ich nicht mehr viel hinzuzufügen...

Super Strecke, sehr gute Organisation, gutes Wetter, was will man mehr?

Ich bin auch jedes Jahr wieder erstaunt, wie viele nette Trails in meinem Fast-Heimatrevier ich noch nicht kenne.

Selbst für die ohnehin schon sehr schöne CC-Strecke haben sich die Veranstalter noch eine nette Ergänzung einfallen lassen (@harz-micha: aber wo sollen denn die 'netten Drops' gewesen sein???) - auch wenn mir zwei Rennen an einem Wochenende eigentlich zu viel sind, es hat trotz der Quälerei wieder einmal richtig Spaß gemacht!

@Metzker: Auch von mir nochmal gute Besserung!
 
Zwei Fragen,

ist die 45 Km Runde auch viel länger als die 30 Km (in wirklichkeit 37,5 Km) Runde gewesen?

Weiss jemand wo es Bilder von der Veranstaltung zu sehen gibt?

Gruß Andi
 
Hi Andi,

nee, die große Runde war 45km und hatte knappe 1200Hm (wenn mein Cyclo mich nicht angelogen hat :D).

Gruß

Fun-Biker :cool:
 
Wo ist denn das Steilstück, das angeblich niemand geschafft hat. Ich habe leider in der Zeitung nur ein Foto gesehen, wie alle schieben. Die Hegestraße mit Asphalt und 25% Steigung als Deutschlands steilste Verkehrsstraße kann es jedenfalls nicht gewesen sein, denn die kommt jeder trainiert Radfahrer hoch...

Wer hat die Antwort? Wo ist das Steilstück, das kein MTBiker bezwingen konnte? :confused:
 
harz-micha schrieb:
Wo ist denn das Steilstück, das angeblich niemand geschafft hat. Ich habe leider in der Zeitung nur ein Foto gesehen, wie alle schieben. Die Hegestraße mit Asphalt und 25% Steigung als Deutschlands steilste Verkehrsstraße kann es jedenfalls nicht gewesen sein, denn die kommt jeder trainiert Radfahrer hoch...

Wer hat die Antwort? Wo ist das Steilstück, das kein MTBiker bezwingen konnte? :confused:

Das Steilstück für daß es bei den CC-Rennen für jeden ersten Bezwinger eines Rennens 500,-Euro Prämie gegeben hätte, war hinter dem Sportplatz in dem kleinen Waldstückchen rechts neben der Sportplatzeinfahrt. Lado Fumic hat es im Training versucht, hat aber 1,5m vor der Kuppe aufgeben müssen, wie einige andere eben auch.:D :D

Fun-Biker
 
Hallo Andy,
hatte etwas über 46 Km auf dem Tacho und ca. 1250 Hm., also passten die Angaben schon. Bilder gibt`s unter www.sportograf.de! Ansonsten fande ich die Veranstaltung auch gelungen, hat spaß gemacht und bin bestimmt nächstes Jahr wieder dabei! Von der Orga. und der Atmosphäre fand ich den P-Weg Marathon 2005 ein klein wenig besser;)

Gruß Frank
 
Sag mal, war das dann der berüchtigte "Demag-Drop", der von oben aus gesehen später beim 5k-Rennen der Bundesliga bergab gefahren wurde? Von unten kommt man praktisch genau auf dem Sportplatz raus (zwischen Metall-Zaunfeldern). ???

# Grüße aus Wetter!!!
 
harz-micha schrieb:
Sag mal, war das dann der berüchtigte "Demag-Drop", der von oben aus gesehen später beim 5k-Rennen der Bundesliga bergab gefahren wurde? Von unten kommt man praktisch genau auf dem Sportplatz raus (zwischen Metall-Zaunfeldern). ???

# Grüße aus Wetter!!!

Ja, genau!!:daumen: :daumen: Den DEMAG-Drop runter, durch das Geschlängel entlang der Straße und wieder rauf zum Sportplatz. Das Steilstück lag ganz hinten kurz bevor die Strecke wieder auf den Platz kommt.

Grüße aus Sprockhövel :lol:
 
Habe lange nichts mehr von mir hören lassen in dem Forum hier,
aber der MArathon in Wetter war echt Spitze mal abgesehen davon das den Zeitnehmern wohl das ein oder andere Missgeschick passiert ist, denn so einige Spezies die die 30er Runde gefahren haben, waren auf einmal in der 45er Wertung mit drin. Der dritte Platz bei den Fun Senioren1 war so ein Fall. Und obwohl er die Veranstalter darauf hingewiesen hat das es ein Fehler gewesen sein muß, hat er jetzt den Pokal im Wohnzimmer stehen.
Weiß das deswegen weil ein Bekannter von mir den kennt.

Na ja so wie ich die Bochumer kenne wird das im nächsten Jahr gelöst sein.

Die Sache mit der Verpflegungsstation war sehr ägerlich denn mir ging auch ziemlich genau bei km 30 das Wasser aus, und ich war im festen glauben das dort eine Verpflegungsstelle kommen muß. Na ja wie heisst es so schön in der Camelbak Werbung?

Hydrate or Die!

In diesem Sinne bis im nächsten Jahr. 45km 2Std49m30sek gilt es zu unterbieten.

No Pain, No Gain!


Erzengel
 
@ Erzengel,
ja hast recht mit dem Missgeschick, er hat aber den Pokal und den Preis für den zweiten Platz bekommen.
Weiß das deswegen weil es mein Bruder ist um den es hier geht.

Gruß
Mike
 
Hallo,

also zwar bin ich zum ersten Mal einen Marathon (wenn man diese Kurzstrecken überhaupt so bezeichnen kann) mitgefahren und teile viele Eurer Erlebnisse.
Leider bin ich nur die 30 km-Runde gefahren, aber auch ich hatte 37 km auf dem Tacho (da hätte ich direkt die 45 km fahren können).

Tolle Strecke, super Abfahrten, viele Trails sind sonst anscheinend gar nicht offiziell befahrbar.

Die Zeitnahmefehler habe ich selber (wahrscheinlich zu meinen Gunsten) erlebt.

Allerdings erinnere ich mich als Kurzstreckler auch nur an 2 Vepflegungsstationen!

An einer Stelle wurde die Strecke von sehr vielen Fahrern unabsichtlich abgekürzt.
Das weiß ich ,weil der Fahrer hinter mir einen grün gesprühten Balken beim Überfahren verschoben hat und dann alle geradeaus fuhren, statt links unter einem Ast über eine Wurzelpassage zu fahren.
Dann war ich lange alleine auf der Strecke, niemand mehr von hinten, aber immer noch die MTB Ausschilderung und ein paar Abwohner, die sich über die ausbleibenden Fahrer wunderten.
Später kamen dann die Biker wieder von rechts auf die Strecke zurück, während ich einen großen Linksbogen gefahren bin.
Ab da durfte ich viele erneut überholen, die ich zuvor schon hinter mir gelassen hatte!!

LaPalma
 
Hallo,

gab es eigentlich Urkunden oder ein Finisher T-Shirt oder änliches? Bei der Rückgabe des Transponder habe ich nichts bekommen außer mein Pfand! Oder wann und wo hat man etwas bekommen?

Gruß Frank
 
nagus schrieb:
Hallo,

gab es eigentlich Urkunden oder ein Finisher T-Shirt oder änliches? Bei der Rückgabe des Transponder habe ich nichts bekommen außer mein Pfand! Oder wann und wo hat man etwas bekommen?

Gruß Frank


Hi Frank,

Urkunden gab es, ich habe meine allerdings Sonntags abgeholt, als ich beim Bundesliga CC als Zuschauer da gewesen bin. Auf der Urkunde ist allerdings weder das veranstaltungsdatum noch die Jahreszahl vorhanden:confused: :confused:

"Finisher-T-Shirts" gab es nicht, man konnte sich ein T-Shirt für 5 Euro kaufen :heul: Die angekündigten Finisher-Präsente waren ein ABUS Aufkleber, ein ABUS Schlüsselanhänger und ein Spielzeug-LKWchen... Das fand ich ziemlich arm, hatte eigentlich auch mit einem Shirt gerechnet!

Gruß

Fun Biker
 
Zurück