Marathon in Willingen

Registriert
4. April 2002
Reaktionspunkte
14
Ort
Ruhrpott
Hi Team,
na wer ist alles in Willingen am Start?
Ich habe mich jetzt dazu entschlossen auch zu Starten und zwar die große 129 km Runde. Wollte ja eigentlich nicht so viel Startgeld zahlen, doch einmal kann man das denke ich machen.
Werde wohl einen Tag vorher anreisen, da der Start ja schon um 7:30 ist.
Wer war schon da und hat noch ein paar Tipps?

Grüße
Stefan
 
Hallo!

Ich habe mich auch schon angemeldet. Allerdings strebe ich die mittlere Runde an. Die große ist mir - glaube ich - zu heftig.

Und hoffentlich können wir da alle mir unserer "Rüstung" fahren. :daumen:

Letztes Jahr bin ich die kleine Runde gefahren und die war mich eigentlich zu kurz. Man sollte sich möglichst weit im Starterblock aufstellen, da man bei den ersten Engpässen doch einige Zeit verliert.

Gruß
Eintopf
 
hi,
willingen ist ne forstautobahn, also nicht soviel von den technischen anforderungen erwarten :D aber trotzdem ne schöne tour.
ansonsten wird man in verschiedene startblöcke eingeteilt. je früher man sich anmeldet, desto weiter steht man in der "startblockreihenfolge" vorne. diejenigen, die sich früh angemeldet haben, starten um 07:30h die anderen ne halbe stunde später ;)

ansonsten viel spaß. bin dieses jahr auch in willingen, auch wenn nur zum gucken :D
 
Bin auch mit der 100km-Runde dabei und mein 24h-Teammate von Ruhpolding Öli überlegt auch noch. Das erste Rennen in Teamklamotten, sehr schön wenn noch so einige zusammenkommen :D
 
Principia schrieb:
... diejenigen, die sich früh angemeldet haben, starten um 07:30h die anderen ne halbe stunde später ...

Ha, das dachte ich vor zwei Jahren auch! Da war ich am Sonntag Morgen um 6:55 Uhr bei der Anmeldung. Bis mir der Mensch dann gesagt: "so Start ist dann in etwa 20 Minuten" (7:30 Uhr). Fahrrad noch im Auto verstaut. Noch nicht richtig umgezogen und und und. Da bin ich quasi als letzter in den Startblock gegangen und habe gerade mal eine Minute bis zum Start gehabt.

Na gut, vielleicht war ich einfach nicht wirklich gut vorbereitet und auch etwas zu Spät, aber, dass alle die sich früh anmelden auch früh starten und alle die sich spät anmelden erst um 8 Uhr starten kann ich nicht bestätigen.

Dieses Jahr bin ich übrigens auch wieder dabei.

Grüße
kleinbiker
 
Bin zum ersten Mal in Willingen.
Wird man in Startblöcke eingeteilt oder stellt sich jeder da hin wo er glaubt hin zu gehören?
Habe dieses DEsaster schon in Sundern-Hagen erlebt, habe mich ziemlich hinten aufgestellt, um mich aus dem Startstress rauszuhalten. ERgebnis: an der ersten Steigung mußte ich wegen Rückstaus schon auf der Strasse, ungefähr 300 m vor der Steigung, absteigen. Hatte einen ziemlichen Hals und werde künftig egoistischer sein.
Wie glaubt ihr, kann man ein solches Problem lösen. Von meinen Marathonläufen kenne ich die Einteilung in Startblocks je nach Vorjahreszeit oder bisheriger Bestzeit. Kann man so etwas nicht auch beim Bike - Marathon praktizieren?
Gruß
Hermann
 
Wie es in Willingen läuft weiß ich auch nicht, jedoch war es in Sundern letztes Jahr genauso wie du es dir wünschen würdest und es auch deutlich besser ist. Warum die das dieses Jahr geändert haben, weiß ich auch nicht. Was dabei rumkommt hat man dann ja auch leider gesehen.
 
das wurde so gemacht, damit die straße länger fü+r autos passierbar blieb

aber der sturz war schon net schlecht....soweit ich das als "straßenrandsteher" beurteilen konnte.......war deshalb froh, dass ich nur abends sprint gefahren bin


fahre übrigens auch in Willingen mit....allerdings nur die kurze 52er runde!.......habt ihr nochmal das genau datum und die genaue Startzeit?
 
Hallo,

In den letzten Jahren gab es Startblocks, ABER nur 6 bis 8 Stück. Bei etwa 2500 Teilnehmern sind dass immer noch 400 pro Block, die alle direkt nacheinander gestartet werden. Wenn mann Pech hat, verzügert man an der ersten Schlüsselstelle dann direkt mal eben 10 Minuten (kam mir jedenfalls so lange vor, war es aber bestimmt nicht). Da da aber alle (bis auf die ersten Starter) verögern, kann ich damit leben.

Grüße
kleinbiker
 
ich weiss es noch nich 100%ig, einer meiner trainngspartner verscuht das hinzubiegen dass wir günstiger hinkommen, und wenn er das schon klärt, soll er auch gleich dafür sorgen dass wir in den ersten startblock kommen(ach wie gut es doch is kumpels zu haben die im sportmanagement tätig sind)
werd wohl eher die mittlere fahrn, kurze is mir zu kurz, und für die lange bin ich mom ncih fit genug, is ja schon zieml. bald

freut mich dass wir so zahlreich dort sein werden, sind die trikots bis dahin da? wär schon saugeil :daumen:
 
ich kenne zwar weder strecke noch höhenprofil aber ich denke das (bei trockenem Wetter und halbwegs guter Form) ne Zeit unter 2 stunden drin is :rolleyes:

edit: nachdem ich die Ergebnisse von letztem Jahr studiert habe korrigiere ich meine Zeit mal auf 2.07 stunden
 
racer89 schrieb:
... welche zeiten wollt ihr den fahren? ...

Natürlich die Bestzeit :lol: !























Die persönliche Bestzeit meine ich natürlich und die lag letztes Jahr bei 2:33 für die kleine Runde bzw 5:xx für die mittlere

Grüße
kleinbiker
 
ich versuche auch knapp über 2 stunden zu fahren noch ein bischen trainiern die strecke hatte einen ziehmlich großen teer anteil und war sehr schnell
bye
 
Hallo Leute,
ich habe auch vor in Willingen zu fahren - das ist das erste mal, dass ich so eine Veranstaltung mitmache.
Auch wenn es noch ein paar Tage hin sind bis zum 13.06. bin ich schon super aufgeregt.
Allein schon deshalb, weil so widersprüchliche Aussagen zu der Strecke zu hören sind. Entweder ist die Rede von Forstautobahn oder von Streckenteilen, die tunlichst nur von Profis zu befahren sind.

Was stimmt denn nun :confused:
 
kein problem ;)

also es ist so. willingen ist zum gößten teil wirklich eine forstautobahn. aber die schwierigkeit dieses rennens liegt in der "geschwindigkeit". die strecke wird unheimlich schnell gefahren, auch bei widrigen bedingungen. eine weitere schwierigkeit besteht in der anzahl der teilnehmer. ca. 2800 leute kämpfen sich in 2 großen "schwadronen", die in einem abstand von einer halben std. gestartet werden [07:30/08:00h] dabei kommt es gerade an den anstiegen und unten am diemelsee sehr schnell zu staus, die natürlich auf die zeit drücken. nach der 50er runde hat sich das ganze eigentlich soweit entzerrt, das man schön "sein" tempo fahren kann.
von der technischen seite her ist der marathon also nicht anspruchsvoll ;)
 
Da freut man sich auf Willingen (schon lange angemeldet) und findet schlichtweg keine Übernachtungsmöglichkeit!

Mein Problem: Da ich bis einschl. Fr. meine Eltern besuche (in Dortmund - und das ist ein bisserl weit nach Willingen, um erst So. morgens aufzubrechen), brauche ich nur eine Übernachtung - und genau darauf habe die Hotels, Pensionen und auch die Jugendherberge anscheinend keinen Bock - angeblich alles ausgebucht!

Werde nun meinen Suchkreisradius um Willingen vergrößern müssen...

Wäre übrigens für jeden Tipp sehr dankbar!

Miccy.
 
Miccy schrieb:
Da freut man sich auf Willingen (schon lange angemeldet) und findet schlichtweg keine Übernachtungsmöglichkeit!

Mein Problem: Da ich bis einschl. Fr. meine Eltern besuche (in Dortmund - und das ist ein bisserl weit nach Willingen, um erst So. morgens aufzubrechen), brauche ich nur eine Übernachtung - und genau darauf habe die Hotels, Pensionen und auch die Jugendherberge anscheinend keinen Bock - angeblich alles ausgebucht!

Werde nun meinen Suchkreisradius um Willingen vergrößern müssen...

Wäre übrigens für jeden Tipp sehr dankbar!

Miccy.

Ist doch keine Enfernung aus Dortmund! Ich werde Sonntag morgen aus Herne nach Willingen fahren! Ich eigentlich nur eine Stunden fahrt.

Gruß
Eintopf
 
Eintopf schrieb:
Ist doch keine Enfernung aus Dortmund! Ich werde Sonntag morgen aus Herne nach Willingen fahren! Ich eigentlich nur eine Stunden fahrt.

Naja, 130km in 1 Stunde sind schon sehr ehrgeizig ...


@Principia

1000 Dank für den Tipp! Hatte es zwar schon mit Brilon versucht, aber nicht mit dem dortigen Touristik-Verein: Super nette Dame - konnte mir ein Zimmer besorgen - für 21 EUR - und das in 10 Minuten - :daumen:
 
Zurück