Marathon in Willingen

Registriert
24. April 2002
Reaktionspunkte
40
Ort
Tönisvorst
Moin!

Wieder mal ne Gretchenfrage. Fully oder Hardtail beim Marathon in Willingen jetzt am Wochenende?
Ich meine wenn die Strecke eher matschig ist würde ich zum Hardtail greifen.
Ist die Strecke trocken würd ich das Fully nehmen.
Aber was mach ich wenn beides vorhanden ist, trocken und matschig?
Hab zur Auswahl ein leichtes Giant Hardtail (10 kg) oder ein ebenfalls leichtes Rocky Element Fully (11 kg)

Wie ist eure Meinung speziell zu Willingen! Was würdet Ihr nehmen wenn beides zur Auswahl steht?

Danke!

Gruß
Tom
 
Grüße!
Wer die Wahl hat, hat die Qual!
Ich werde mit nem GT Fully XCR-1000 antreten. Aber nur weil mir kein Hardtail zur Verfügung steht. Hätte ich die Auswahl wie du ist eindeutig das Hardtail vorzuziehen. Zum einen ist die Strecke (auch trocken) nicht wirklich technisch anspruchsvoll, so dass du ein Fully brauchst um schnell zu sein und zum anderen, schon mal den Wetterbericht für Sa /So gesehen?! ERGIEBIGE REGENFÄLLE!!
Da stellt sich wohl eher die Frage der Reifen!

see you on podium
 
Das was quitsch, dass sind die Pedalen, und das wohl jeder ab und an mal der bissl häufiger fährt als du!!! Und der Rest sind ganz normale Fully Geräusche. Wenn alles arbeitet, macht sich das halt auch bemerkbar!
Morgen 4.30 wecken!!!! 3h vorm Rennen letzte Mahlzeit.
dann schön im Dauerregen "warm" fahren. 1h vorm Start in die Box und wenns 7.30 ist GAAAAASSSS bis der Puls im Blutroten Bereich ist!!!
Oder um das mit den Worten vom Rudi V. zu sagen: "Der brennt"!
Wann wollmarn losdackeln?
 
hi gt-rider!
Bin halt ein "Poser"
Ne im Ernst, fahre so 7-8 Marathons im Jahr, auch Alpen Marathons.
Aber mit meinen knapp 40 Lenzen ist man froh wenn mann im gesunden Mittelfeld landet. Mach das ganze auch nur zum Spaß und ohne beissenden Ehrgeiz. Und mit Training siehts am Niederrhein nicht so dolle aus.
Und warum soll ich "Standard" Bikes fahren wenn ich es mir leisten kann, dafür arbeite ich hart! Und ich denke es macht schon mehr Spaß in einem Porsche zu fahren als mit nem Opel Astra oder was weiß ich, auch wenn man keine Autorennen fährt.

Nur so am Rande!

Gruß
Tom
 
Geb ich dir vollkommen Recht! Nicht das du das falsch verstanden hast! Aber schicke Räder hast du trotzdem. Gerade das Rocky Mountain Element ist ne ganz feine Sache!!
So, würdest du jetzt nochmal die Frage stellen mit welchem bike, dann auf jeden Fall das Fully. Ist zwar vielleicht nicht so schnell aber macht auf jeden Fall mehr Spaß!!!
 
Toblerone schrieb:
hi gt-rider!

Und warum soll ich "Standard" Bikes fahren wenn ich es mir leisten kann, dafür arbeite ich hart! Und ich denke es macht schon mehr Spaß in einem Porsche zu fahren als mit nem Opel Astra oder was weiß ich, auch wenn man keine Autorennen fährt.

Das triffts ja genau auf den Punkt. :daumen: Schön gesagt, ähh geschrieben.

Für Willingen reicht ein Hardtail, die Strecke ist nicht so anspruchsvoll.

@gt-rider: morgen 7Uhr gehts los, ich dachte das hätten wir schon besprochen?
 
Wir besprechen viel! 99% davon ist Schmuß. Wie bitte schön soll ich dann den Unterschied zu dem 1% herauskriegen? Wie sieht deine Taktik für übermorgen aus. Diesmal versuchen dran zu bleiben, oder wieder am ende gasen?
 
gt-rider: hab ich nicht falsch verstanden, keine Sorge!
Vielleicht ist dass die Lösung: Startnummer Kopieren, an beide Bikes dranpappen und die Freundin mit den jeweils besten Bike fürUp+Downhill bereitstellen lassen.
Ich werd mich mal an die 100 km rantrauen!

Tom
 
jaja.....is vielleicht ne minute.....aber ich hab halt ne vorbliebe fürs Hardtail


back to the topic:
wann reist ihr nach willingen an? da ich aussa "näheren" Umgebung (sundern) komme, komme ich leider erst sonntag in der früh :(
 
Mecky schrieb:
jaja.....is vielleicht ne minute.....aber ich hab halt ne vorbliebe fürs Hardtail


back to the topic:
wann reist ihr nach willingen an? da ich aussa "näheren" Umgebung (sundern) komme, komme ich leider erst sonntag in der früh :(

Meine Wenigkeit fährt morgen früh mit dem gt-rider nach Willingen. Wir habens ja ein Stück weiter (ca.350km). Da bleibt dann noch genug Zeit fürs festival und am So dann der Marathon.

Hoffentlich gibts mal gutes Wetter. Ich glaube aber eher nicht (laut Wetterbericht solls Regnen)

Na denn
 
Ich kann mich Mecky nur anschließen. Ein Hardtail reicht vollkommen aus. Egal allerdings beim ersten kleinen Anstieg kurz nach dem Start. Da steht man dann erst einmal im Stau

Ich schätze mal, auch in diesem Jahr haben die Verantworlichen keine Lösung gefunden.
 
Mecky schrieb:
da lob ich mir den ersten Startblock! *angeb* :D

was'n der wo ganz vorn iss? :lol:

Das mit dem Stau hat man aber jedes Jahr. Ich denke die Veranstalter kennen das Problem, jedoch ist eine Streckenänderung an der Stelle warscheinlich nicht möglich. Ganz allgemein gesagt ist der erste Anstieg überhaupt nicht zum entzerren des Feldes geeignet (viel zu kurz und verdammt eng). Das ist bei anderen Veranstaltungen besser gemacht worden. Aber naja, kann man nicht ändern. Es sei denn man macht noch mehr verschiedene Startzeiten und damit kleinere Gruppen. Da wird es dann aber auch wieder welche geben denen das nicht passt.
 
Hi!
Bin nun zurück aus Willingen! Hab mich fürs Fully entschieden, is aber nach der Schlammschlacht natürlich völlig eingesaut! Hoffe die Lager haben nichts abbekommen, von wegen knarzen und so. Weiß nicht ob ich mit dem Hardtail schneller gewesen wäre.
Trotz Nokons hat meine Hinterradbremse versagt. Ging nur noch sehr spärlich zu dosieren. Na ja, egal. Hat Spass gemacht und für mich eine recht gute Zeit für die kleine Runde. Glaube etwas über 3,17 h. Wolte eigentlich unter 3h bleiben.
Was waren denn so Eure Eindrücke?

Gruß
Tom
 
mein eindruck war die ganze zeit, dass ich gleich zur seite umfalle weil man denk, überhautp nicht vorwärts zu kommen!

hat aber trotz eines Sturzes auf der Wiesenabfahrt und ne gebrochenem Umwerfer Spass gemacht... Zeit für die Kleine Runde: 2.07
 
War mein erster Marathon überhaupt und dann gleich so eine Schlammschlacht.
Bin in Block D, ungefähr in der Mitte gestartet und relativ gut weggekommen.
Aber mit 2:30 auf der kurzen Runde bin ich zufrieden. :)
 
Hallo,

ich bin auch gerade wieder zuhause eingetroffen. Ja, ja, war ganz schön schlammig, naja war auch mal ganz lustig. Bin die kleine Runde gefahren ( 2:49h) Konnte ab der Hälfte nicht mehr aufs kleine Kettenblatt schalten, war ganz schön antsrengend die restlichen Berge aufm mittleren Blatt zu fahren.

So, und nun brauch ich erstmal ne Woche um mien Material zu pflegen.
 
Hi Racer,

ich war heute auch dabei. Habe mich trotz des Sauwetters für die mittlere Runde entschieden. Ich wollte mich bei solch einer Veranstaltung mal so richtig quälen. War mein 3. Marathon und mein 1. großer. Meine Zeit 5:43.27 auf der mittleren Runde.

Mir ging es ab km 70 nicht mehr wirklich gut. Ich bin die kleine Runde zu schnell gefahren, was damit zu tun hatte, dass ich noch nicht 100% wusste, ob ich die mittlere fahren will. Ich hatte trotz 2 Riegeln und 3 Gels einen leichten Hungerast. OK ich bin ja auch noch nie knapp 6h im Gelände unterwegs gewesen.

Mein Rad war nicht mehr zu erkennen. Ich hab sicher 3 kg Schlamm mit rumgefahren. Die hinteren Bremsbelege (XT V-Brake) hat es komplett runtergeschmirgelt. Meine Schaltung funktionierte noch recht gut. Ich hatte nur manchmal Probleme mit dem mittleren Blatt. Da hing die Kette immer mal fest.

Kleindungstechnisch lief es für mich nicht gut. Ich bin gut unterkühlt ins Ziel gekommen. Ich habe dummerweise meine lange Hose zu hause gelassen. Das Wetter war in Leipzig einfach zu gut.

Insgesammt bin ich froh meinen ersten großen langen Marathon gut überstanden zu haben. Ankommen ist bei 100 km mit knapp 2600 hm auch etwas wert.

Schreibt schön, wie es euch ergangen ist.
 
Zurück