Marathon Nordenau 2.8.08

Registriert
4. August 2005
Reaktionspunkte
249
Ort
Wickede (Ruhr)
Hallo zusammen,

kann wohl jemand einen Vergleich ziehen zwischen der diesjährigen Strecke in Saalhausen und Nordenau? Wie ist die so - technisch oder weniger, viel Singletrails oder Wladautobahn, wie was das Wetter in den letzten Jahren...

Danke:)
 
Letztes Jahr hats getröpfelt und war grau.
Technisch anspruchsvoll war die Strecke so gut wie gar nicht - nur der Schlamm machte es stellenweise ein wenig schwieriger voranzukommen.
Nicht so "schlimm" wie Grafschaft, aber dennoch viiiiiiiel Waldautobahn
 
recht einfach, viel Autobahn und 2-3 fiese Stellen. Mich hätte es mal kurz vor dem Ziel (Kurzstrecke) fast geworfen, weil bis dahin alle Gefahrenstellen (immer große Warnschilder) mit Vollgas gefahren werden konnten. Dann kam eine richtig fiese Stufe. Habs noch soeben gefangen, aber seit dem weiß ich, kurz vor dem Ziel die Schilder beachten ;)
 
ich denke da bin ich dabei...bin die Strecke zwar noch nicht gefahren aber fast jeder Marathon ist technisch nicht so schwer;)
 
jo werde auch dabei sein. Strecke sollte so anspruchsvoll /anspruchslos wie in Saalhausen sein. Dies wurde mir von Fahrern des letztens Jahres berichtet.

Weiss einer bis wann die Startnummernausgabe ist ? Denn Start ist ja im Vergleich zu anderen Rennen mit 15 Uhr spät angesetzt.
 
Hi!
Startnummerausgabe ist ab 11:00 Uhr. Technisch anspruchvoll ist die Strecke wirklich nicht . Saalhausen war sicher anspruchsvoller. Aber Nordenau ist ein geiles Rennen. Nicht so eine geldmacherei wie Saalhausen oder Sundern. Schön gemütlich und übersichtlich...
 
Werde mich auch an Start stellen. Wollte eigentlich Wombach. Aber 40 € Startgeld find ich sowas von übertrieben.


Edit:
Lizenzfahrer:

Sind wie jedes Jahr gern gesehene Gäste, fahren jedoch ohne Wertung.

Was heißt fahren ohne Wertung? Keine Wertung unter den Lizenzfahrern oder Gesamt keine WErtung für Lizenzfahrer?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die letzten Jahre hieß dass, dass Liz. nur in Gesamtwertung, aber nicht bei den Altersklassen in der Ergebnissliste stehen.
 
Hallo Jo, Lizenzfahrer werden alle mit Zeit gewertet und in der Siegerliste geführt. Über 32 km bzw. 53 km wird getrennt m/w eine Klassenwertung für alle Jahrgänge gelistet. D.h. es gibt z.B. eine Klasse männlich Lizenz 53 km Jahrgang 97 und älter.

Dann ist es wohl so, wie die letzten Jahre. Was das für einen Sinn hat verstehe ich allerdings nicht.
Wenn man eine Lizenz löst unterstützt man Vereine und Verbände, dafür wird man auch noch abgewertet...
 
So ich sag dann mal bis moin...habe mir heute noch einen SLR XC Kevlar zum probefahren bei meinem Händler geholt...werd den morgen ausgebieg probefahren:D das nenne ich echt mal Service:daumen:

Erster Eindruck ist top:)
 
So ich muss sagen das mir das Rennen super gefallen hat:daumen:
die Strecke war eine gute Mischung aus allen, einige gute Abfahrten waren dabei
bin die kleine Runde gefahren, glaub 1:38H, insgesamt 17 Platz, in der Herrenklasse 8 von 24
mein neuer Sattel ist ebenfalls spitze, denke den werde ich direkt Monntag kaufen:D

denke nächstes Jahr bin ich wieder dabei:)
 
Ich fand es auch klasse. Hat viel Spaß gemacht. Wetter war ja auch top. :):):)

Schade ist nur, dass die Streckenposten nicht an die langsameren Fahrer gedacht hat. Meine Frau musste sich ab km 28 zum Ziel durchfragen. Und sie war nicht die Einzige. Einige andere hatten ebenfalls das Problem.:mad::mad::mad:

Aber, wir kommen nächstes Jahr wieder und hoffen auf Besserung.:daumen::daumen::daumen:

Jörg
 
Zurück