Marathon und Fahrtechnik

Registriert
16. Mai 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
7xxxx
Hallo,
ich bin eigentlich ein Rennradler, habe im Herbst/Winter aber viel mit dem Mountainbike trainiert (nur Waldwege, 2m Grenze also keine Single-Trails und sehr steile Ab/Auffahrten.)

Ich möchte an ein paar MTB-Marathons (z.B. AlbStadt am 13.7)teilnehmen, habe aber die Befürchtung, das das meine Fahrtechnik nicht ausreichend ist und die Strecken technisch zu anspruchsvoll sind.

Kann man als blutiger Fahrtechnik-Anfänger an solchen Veranstaltungen teilnehmen oder hält man dann die anderen nur auf. Wie gesagt: fahre sonst Strassenradrennen/Marathon; Kondition also kein Problem.

Danke für euere Meinungen,
Case
 
Hallo Case,
für Albstadt brauchst Du Dir keine Gedanken machen. Es ist eine technisch nicht anspruchsvolle Strecke, eher eine Art "Autobahn". Wenn´s nicht all zu feucht ist bis auf eine oder zwei Ausnahmen dann auch gut zu fahren.
Albstadt lohnt sich aber auf jeden Fall, weil hier die Zuschauer auch unterwegs an sehr vielen Stellen zahlreich versammelt sind und Dich echt motivieren, nicht nur die ersten 100. Fand Albstadt bisher von der Stimmung immer einer der besten.
Gruß Klaus
 
Wenns nicht grad der Gardasee ist sind Marathons - vor allem die großen, in der Regel Fahrtechnisch recht unproblematisch. Soll heißen, zu 95% alles breite Forstautobahnen.
Aber bis zum 13.7 hast du ja noch viel Zeit fahrtechnik zu trainieren :cool: es lohnt sich!
 
Mach dir keine Gedanken um Fahrtechnik! So wild sind die Marathons alle nicht. Und wenn es dir zu haarig wird, benutz´ doch mal deine Bremsen.
Bei Marathons fahren ein Haufen Leute mit, die keine Fahrtechnik haben.
 
Also bei den meisten Marathons kannst du wirklich ohne gute Fahrtechnik an den Start gehen und wirst eine Menge Spass haben und auch überall durchkommen. Manchmal kann es aber sein, dass die Streckenplaner ihre Lieblingstechnikpassage mit eingebaut haben (zB in der Rhön) und da sollte man sich dann auf keinen Fall zu viel zutrauen. Lieber 100m schieben als auf die Schnauze zu fliegen.

Und wenn du Rennradrennen fährt (ABC?) wirst du auch gut mithalten können. Fahr doch auch mal bei einem kleineren Marathon mit, da sollte dann u.U. schon eine Top10 Platzierung drin sein!

ciao
 
Hi,
danke für die Antworten. Bin jetzt ein bisschen beruhigter.

Ich bin nämlich vorige Woche das erste mal mit einem MTB-Treff mitgefahren; voll die Freerider und Wege da wär ich noch nicht mal zu Fuss langgelaufen. Anyway: der Trip hat mich voll frustiert (nur geschoben). Hab' mir gedacht, wenn so eine Marathon-Strecke aussieht brauchste das Rad gar nicht erst mitnehmen.

Werd's mal in Albstadt probieren.
C.
 
Bei schlechtem Wetter (wie fast jedes Jahr) ist er nicht unbedingt eine Autobahn für den "Anfänger", sorry, aber mach ihn und Du wirst sehen, es macht sagenhaften Spaß.
Helmut
 
Zurück