marathon vs cc-weltcup...da stimmt doch was nicht

Hugo

IBC DIMB RACING TEAM
Registriert
14. Juni 2002
Reaktionspunkte
1.349
Ort
Luzern
hab grad die ergebnisse des cc-worldcups von st. wendel vor mir....

die strecke war 56,3 km lang....

wenn man bedenkt dass die kurze marathon wm/em strecke grad ma 40km hat udn die lange knappe 80 kann man sich doch wirklich fragen wo da eigentlich noch der unterschied sein soll, oder?

wieso sind die cc-rennen so lange und die marathons im vergleich dazu so kurz?

neuerdings is der 5km hürdenlauf bei der olympiade wohl auch länger als der marathon:lol:
aber ma ganz ehrlich....wer is für son käse verantwortlich oder worin liegen die ursachen für die "komische" einteilung?
 
Einer der großen Unterschiede zwischen Marathons und XC-Rennen ist die immens höhere Anzahl an Höhenmetern bei ersterer Veranstaltung. XC-Rennen sollen in erster Linie schnell sein.

Anfang/Mitte der Neunziger Jahre waren die XC-Worldcuprennen nur so um die 35-40 Km bei den Herren. Warum die Strecken immer länger werden, -> meine Schultern zucken.
 
Die 78km der Weltmeisterschafts-Marathonstrecke in Lugano finde ich auch sehr kurz, da werden die schnellsten in 3h fertig sein. Beim Cross Country Worldcup ist der Sieger 2:24 bzw. 1:53 gefahren.

Allerdings stellt der Marathon andere Anforderungen an die Fahrer, da gibt es längere Steigungen und die gesamte Strecke wird auch nicht so technisch sein wie ein Cross Country Rundkurs.

Beim Marathon werden wohl auch eher Straßen- oder Marathonfahrer die eine solide Fahrtechnik haben vorne sein, beim Cross Country ist perfekte Fahrtechnik voraussetzung um vorne mitzufahren, Kondition ist auch wichtig, reicht aber nicht alleine um vorne mitzufahren.
 
naja also Sankt Wendel war da sone Ausnahme, normal sind WC-Rennen nur maximal 2h lang

und die WM-Strecke ist wirklich ein wenig kurz, letztes Jahr bei der MA-EM war die Strecke auch 100km mit 3000Hm --> 4h12min Siegerzeit
das ist in Ordnung so denk ich mal

@Hugo
gibts etwa auch ne kurze WM-Strecke?
ich dacht nur die Lange ist WM/EM-Wertung
 
@Ackebua

Du verwechselt da etwas.
Ist das nicht eher umgedreht das die XC-Rennen recht langsam und technisch sind und die Marathons schnell und nicht sehr technisch!?

Der unterschied besteht ja auch darin das die MA's eigentlich lang und mit vielen Höhenmeter bestückt sind.
Bei XC gibts ja auch meistens ein kurze Rundstrecke wie es beim Marathon nich so der Fall ist.
Ein XC kann bzw. muss man auch teilweise runter zu gewinnen wie es beim MA nicht der Fall (meistens).

Auf jeden Fall unterscheiden sich die beiden Renntypen schon voneinander vorallem vom Fahrertechnischen her.

Nur finde ich es auch etwas mickrig als WM-Strecke 70 km zu nehmen, da müsste man eher Halb-Marathon dazu sagen.


Ciao.
 
@ phiro....

die kurze strecke is keine offizielle wm-strecke...finds aber trotzdem matt....

ne weltmeisterschaft sollte sich schon ein wenig von nem ctf unterscheiden....ne wm strecke die das "wm" verdient hätte müsste min. 100km haben und min 4000hm....besser noch 120km....is schliesslich ne WELTMEISTERSCHAFT
 
Ich finde, dass eine WM vor allem einen anderen Fahrertypen als ein Cross Country Rennen ansprechen soll.

Beim Cross Country muss man Gas geben können, ich finde beim Marathon sollte die Ausdauer und evtl. auch Taktik mehr im Vordergrund stehen. Und ein Marathon sollte mindestens doppelt so lange dauern wie ein Cross Country Rennen... Aber wer weiss, vielleicht ist das in Lugano ja der Fall, also erstmal abwarten wie die erste Marathon-WM überhaupt wird...
 
Zurück