Markus Greber: Vom BIKE-Redakteur zum gefragten Bike-Fotografen [Interview]

Er wechselte im Alter von 39 Jahren den Beruf, seitdem gehört er zu den gefragtesten Mountainbike-Fotografen überhaupt: Markus Greber. Nur wenige haben es in dieser Branche geschafft überwiegend von Mountainbike-Fotografie leben zu können. Viel spannender ist jedoch wie und in welchem Zeitraum Markus dieses Werk gelang, denn der 45-Jährige geht seinem einstigen Hobby erst seit sechs Jahren hauptberuflich nach. Wir wollten von Markus wissen, wie es sich so lebt, als Mountainbike-Fotograf von Welt.


→ Den vollständigen Artikel "Markus Greber: Vom BIKE-Redakteur zum gefragten Bike-Fotografen [Interview]" im Newsbereich lesen


 
Klasse auch seine alten Berichte als Redakteur und super, dass er so als Fotograf durchstarten konnte - Respekt :daumen:
 
Und aus Sicht des Fotografen? Lässt sich Enduro gut in Szene setzen?

Hmm, im Moment leider eher schwierig. Die Streckenführung verläuft irgendwo durch die Pampa, quasi unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Es finden natürlich auch keine Zweikämpfe statt. Die Fotos sind immer gleich: Fahrer mit Fullface-Helm auf Singletrail im Wald. Die Organisatoren müssen sich unbedingt was überlegen, den Sport auch medial interessanter zu machen.
Er spricht mir aus der Seele. Bilder von DH- oder XC-Rennen wirken um Welten spannender, allein schon durch die Zuschauer. Bei Endurorennen kanns auch hier um die Ecke gemacht worden sein…jemand hat sich aus Spaß ne Starnummer ans Bike geklebt und sich von seinem Kumpel beim Pfützenpflügen knipsen lassen.
 
Markus wird nur noch vom Hund Oskar getoppt, Megacooler Rüde. ;)

Mir fehlt im Interview der Hinweis auf die Bilder aus großer Höhe die er mit einer selbst gebastelten Drohne gemacht hat. Ich glaube da war er auch einer der ersten.
Trotzdem denke ich bei ihm als Fotograf nicht an Events wie Enduro Rennen, da gibt es andere Sachen von ihm, die mir besser gefallen. Rock on Markus, Alex.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sorry, aber ich habe für ein anderes, besseres Bild gestimmt. Die nachträglich eingebrachten Giant-Fahnen im MTB-Bild sind nur billig.

Ich lasse mich nicht kaufen, und ich bin mir sicher, dass der Markus das auch so sieht.

Schöner Bericht -- klasse, wenn jemand auf Umwegen doch noch seine Berufung findet!
 
Mal wieder ein sehr schönes Interview von einem Menschen, der definitiv was zu erzählen hat:daumen:
Seine Bilder sind immer wieder ein Traum:love:
Gruß aus dem Pott!
 
Die angesprochene Sequenz von RobJ hatte ich bis vor kurzem als Poster. Toller Shot !

Auch so - immer wieder ein Genuss für die Augen seine Bilder
 
Und dank Canyon finden seine Bilder ja auch mittlerweile vermehrt Platz an heimischen Wänden!

Weiter so!

Hab auch einen echten Greber an der Wand (das Motiv mit Ines Thoma auf dem Strive AL im "finsteren Wald")!

Schöner Artikel und an Markus: "Weiter so!"
 
"Als Testredakteur bei der BIKE ist jeder freundlich zu dir. Klar, denn du entscheidest, ob ein Produkt am Markt Bestand hat oder nicht. Nachdem ich aus dem Test und Technik Ressort raus war, wusste ich nicht, wer Freund und wer Feind ist."

Sehr ehrliches Interview. Gefällt mir gut.
 
seitdem ich bike (und das ist seit 1992), gibt es einige konstanten im meiner bikewelt-wahrnehmung:

christian schleker
holger meyer
wade simmons
richey schley
...und markus greber!

auf dass das noch lange so bleibt!

psx0407
 
Zurück