MountainFled
Liteviller
Hallo,
da ich im Sommer einen AX plane und mit meinen 78kg plus 7kg Gepäck wohl an die Grenzen meiner Marta SL (aktuell 180/160) stossen werde, plane ich den Umbau auf eine große Scheibe vorne...
...es ist zu erwähnen, dass ich vorne die 180mm IS-Version mit langem Bremszangenarm habe, also kein Adapter von Magura offiziell freigegeben ist...
Offensichtlich bieten sich 2 Möglichkeiten:
1) A2Z-Adapter 486 mit Langlöchern, Verwendung einer 203mm Scheibe (kostengünstige Lösung Shimano XT)
http://www.actionsports.de/Bremsen/Scheibenbremszubehoer/A2Z-Disc-486-Adapter-von-IS-160mm-auf-IS-180mm-185mm::10252.html
2) Magura Adapter Nr.15 (+30mm) und Verwendung einer Magura SL-Scheibe mit 210mm (Pizzateller
)
-Hat jemand Erfahrungen mit dem A2Z-Adapter, ist ein Verrutschen des Bremssattels durch die auf ihn wirkenden Kräfte in den Langlöchern auszuschließen?
-Kann eine Marta-Langarmzange die auftretenden Kräfte aufnehmen ohne Schaden davon zu tragen, schließlich ändern sich ja auch die Hebelverhältnisse...
Lösung 1 wäre preislich natürlich sehr attraktiv, zumal ich im Alltag weiterhin mit meinen 180/160mm Scheiben zufrieden sein werde!
Ich bin auf eure Meinung gespannt,
Viele Grüße Johannes
da ich im Sommer einen AX plane und mit meinen 78kg plus 7kg Gepäck wohl an die Grenzen meiner Marta SL (aktuell 180/160) stossen werde, plane ich den Umbau auf eine große Scheibe vorne...
...es ist zu erwähnen, dass ich vorne die 180mm IS-Version mit langem Bremszangenarm habe, also kein Adapter von Magura offiziell freigegeben ist...
Offensichtlich bieten sich 2 Möglichkeiten:
1) A2Z-Adapter 486 mit Langlöchern, Verwendung einer 203mm Scheibe (kostengünstige Lösung Shimano XT)
http://www.actionsports.de/Bremsen/Scheibenbremszubehoer/A2Z-Disc-486-Adapter-von-IS-160mm-auf-IS-180mm-185mm::10252.html
2) Magura Adapter Nr.15 (+30mm) und Verwendung einer Magura SL-Scheibe mit 210mm (Pizzateller

-Hat jemand Erfahrungen mit dem A2Z-Adapter, ist ein Verrutschen des Bremssattels durch die auf ihn wirkenden Kräfte in den Langlöchern auszuschließen?
-Kann eine Marta-Langarmzange die auftretenden Kräfte aufnehmen ohne Schaden davon zu tragen, schließlich ändern sich ja auch die Hebelverhältnisse...
Lösung 1 wäre preislich natürlich sehr attraktiv, zumal ich im Alltag weiterhin mit meinen 180/160mm Scheiben zufrieden sein werde!

Ich bin auf eure Meinung gespannt,
Viele Grüße Johannes