Marwi Night Pro

Registriert
10. Januar 2005
Reaktionspunkte
0
Servus
Ich wollte mir eigentlich die neue Sigma Mirage Evo holen aber ich habe jetzt zu einen richtig günstigen Preis die Marwi nightpro Pro Elite bekommen können. Also die Lampe kostet normal 190 € Ich habe sie für 100 bekommen :D :lol:
Jetzt ist nur das Problem das ich die Anleitung nicht lesen kann alles Englisch :mad:
In deutsch ist nichts dabei.
Meine Frage kennt jemand eine Seite wo es die Anleitung auf deutsch gibt?
Bei der Seite von Marwi gibts kein deutsch.
Sonst eine Idee dann immer her damit.

Danke noch ein schönes Wochenende.

Scheiß Wetter :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad:
 
Es ist hauptsächlich wegen dem Laden des Akkus.
Ich weiß nicht ob das Ladegerät selbst abschaltet oder nicht das währe schon wichtig. Wer von euch hat die gleiche Lampe: Marwi nightpro Pro Elite
Wie macht ihr das mit dem Laden?

Mfg Stevens M8
 
Hab das Teil seit Anfang Dezember, dazu auch schon ein par Antworten hier im Forum gegeben.

Laut einer US-Werbeaussage soll es sich wohl um einen "Load&forget" Lader handeln, den man unbegrenzt dranlassen kann. Dem schenke ich aber nicht so recht Glauben. Ich lade den Akku nach der Fahrt per Zeitschaltuhr im Countdown 15-20h (je nach Nutzungsdauer) und lasse ihn dann noch automatisch 1x die Woche 20min nachladen.
Der Lader hat nämlich keine Erhaltungs-Ladefunktion, und mir ist das ständige Gebrutzel zu riskant.
 
Servus
Könnte man vielleicht in die Gehäuse von der Nightpro Pro Elite einfach anstelle der jetzigen 15+20 Watt etwas schwächere Strahler einbauen zum Beispiel 10+12 Watt oder irgendsowas?
Dadurch müsste man doch dann eine längere Leuchtzeit erhalten oder ziehen die Strahler trotzdem so viel Strom wie bei 15+20 Watt?
Man geht ja davon aus schwächere Birne = längere Leuchtzeit.

Danke für euere Ratschläge
Mfg Stevens M8
 
Stevens M8 schrieb:
Servus
Könnte man vielleicht in die Gehäuse von der Nightpro Pro Elite einfach anstelle der jetzigen 15+20 Watt etwas schwächere Strahler einbauen zum Beispiel 10+12 Watt oder irgendsowas?
Dadurch müsste man doch dann eine längere Leuchtzeit erhalten oder ziehen die Strahler trotzdem so viel Strom wie bei 15+20 Watt?
Man geht ja davon aus schwächere Birne = längere Leuchtzeit.

Danke für euere Ratschläge
Mfg Stevens M8


Wenn du 6V Lampen bekommst...
 
Guude Ihr Nightrider

Nur mal so zwischen durch meine Wariante meiner Marwi Night Pro.
Habe diese bereits seit 1998. Nun war der Akku defekt. Ersatz ist leider sauteuer. Die 6V Leuchtmittel schwer zubekommen. Allso Akku mit Ladegerät
und Leuchtmittel entsorgt. Und alles auf 12V umgebaut. Die Leuchtmittel (35mm GU4 ) gibt es an jeder Ecke. Der Akku ist aus dem Modellbau. Panasonic Akkus mit 3800mAH. Die zusammen gelötet und in eine Trinkflasche
gesteckt,fertig. Und es werde HELL


Grüsse vom Peter
 
caeracer schrieb:
Guude Ihr Nightrider

Nur mal so zwischen durch meine Wariante meiner Marwi Night Pro.
Habe diese bereits seit 1998. Nun war der Akku defekt. Ersatz ist leider sauteuer. Die 6V Leuchtmittel schwer zubekommen. Allso Akku mit Ladegerät
und Leuchtmittel entsorgt. Und alles auf 12V umgebaut. Die Leuchtmittel (35mm GU4 ) gibt es an jeder Ecke. Der Akku ist aus dem Modellbau. Panasonic Akkus mit 3800mAH. Die zusammen gelötet und in eine Trinkflasche
gesteckt,fertig. Und es werde HELL


Grüsse vom Peter


Die Möglichkeit der Umrüstung auf 12V mit entsprechendem Lader+Akkus habe ich auch schon ins Auge gefaßt, wenn mal was defekt werden sollte.
 
Zurück