Marzocchi 66 rcv 2008

Es muss nicht immer an der Feder liegen. Vielleicht ist das Öllevel auch einfach zu hoch. Ich wieg ca. 70 kg und nutze 150 beim Normalfahren im Gelände und wenns mich mal staucht, dann bin ich doch froh, dass ich noch 3 cm in Reserve hab.
Aber mal im Ernst: wir fahren doch alle überdimensionierte Bikes...
 
ich hab 65kg... ne weichere feder wär mir da schon lieber. öllevel checken mein fahrradtyp und ich dann sowieso, wenn die federn da sind. 3cm durchschlagschutz musste aber wirklich nicht haben, da reichen schon 5mm


und mit überdimensioniert haste ohnehin recht :)
 
Wenn die Schrott wäre, würde ich nicht mehr damit fahren. (Fahr sie schon 2 Jahre...)
Nur weil du dir ne Totem leisten kannst, müssen nicht alle ne Totem fahren.
Hab meine RCV gebraucht für 200 Euro gekauft. 2008er Version. Low-Budget-Bikes ftw !

das hat weder was mit totem noch sonstwas zutun... die dämpfung ist einfach überfordert wenn man sie mal brauch.

für mehr als nen liteville tourenfahrer mit 2.4er nobbys taugt die gabel nix.

das einzige was abhilfe schaffen würde wäre wenn man das innenleben rausreißt und ne RC3 kartusche reinbaut, die ist gut und bewährt.

aber so leid es mir tut und so sehr ich cock sox nicht mag, selbst ne domain 318 hat nen hochwertigeres innenleben, bei gleichen preisgefüge.

btw. ich kenne eigentlich jedes MZ innenelben aus dem FF, aber bei ner RCV und RV etc. kann man nicht wirklich was retten in sachen tuning..
 
Wenn euch die feder zu hart ist dann fahrt doch einfach mit negativluftdruck!
Standrohrkappe rausdrehen durchdrücken. reinschrauben. es entsteht ein vakuum da die feder die gabel wieder rausdrückt ;) funzt super!
 
Hallo, ich hab noch mal ne Frage:
Und zwar ich hatte meine 66 zerlegt da meine Zugstufe sich nicht mehr einstellen lies. Nach dem Zusammenbauen läuft die Gabel nun wieder, nur ist das Losbrechmoment recht dolle geworden- muss hier frisches Fett zwischen die Dichtungen?

-Und beim Ein und Ausfedern gibt es ein reibendes, oder kratzendes Geräusch.
Vorher gab es da ein leicht schwappendes Ausfedergeräusch und die Gabel lief absolut top.- Falsches Öl oder so, oder verkantet die Zugstufenkartusche etwas?
Hm.. irgendwas im Argen?

Sonst muss die Gabel wohl doch jetzt zum Service?!?

Vielleicht könnt ihr mir ja nochmal weiterhelfen.:)
 
Zurück