- Registriert
- 17. März 2005
- Reaktionspunkte
- 0
hallo liebes forum,
ich habe mir vor kurzem ein bike mit einer marzocchi 66 VF2 gekauft. von anfang an war mir klar, dass die gabel zu hart für mich ist: zuvor wurde sie für ein paar drops genutzt und der vorbesitzer hat mir erklärt, dass er auf einer seite eine härtere feder einbauen hat lassen. dir ursprüngliche feder habe ich dazu bekommen. bei einer normalen abfahrt auf single-trail-niveau nutze ich maximal 40-50 % des vorhandenen federweges
nun würde ich gerne wissen, wie ich die federgabel weicher einstellen kann...
folgendes habe ich schon herausgefunden:
1. weichere federn einbauen
--> aber wie? aus den forenbeiträgen werde ich bisher noch nicht ganz schlau...
zuerst die abdeckkappe entfernen, damit man danach mit einem üblichen shimano-kasetten-schlüssel die gabel zerlegt. ehrlich gesagt möchte ich zuerstmal wissen, was passiert, wenn ich mit dem shimano-kasetten-schlüssel beginne die "schraube" zu lösen??? nicht dass mir danach die komplette feder ins gesicht springt...
wie geht man dann weiter vor? erstmal möchte ich nur die harte feder gegen eine weichere feder tauschen...
2. gabelöl mit niedrigerer viskosität verwenden
--> ich denke das sollte recht einfach sein (sofern ich die gabel geöffnet bekomme
). einfach altes öl raus und dann das neue öl einfüllen? aber wieviel öl muss ich dort reinpacken???
ich selbst wiege 65 kg....als anhaltspunkt vielleicht
vielleicht hat jemand schon erfahrung, wie man zu einem akzeptablen ziel kommt
vielen dank schonmal im vorraus!!!
ich habe mir vor kurzem ein bike mit einer marzocchi 66 VF2 gekauft. von anfang an war mir klar, dass die gabel zu hart für mich ist: zuvor wurde sie für ein paar drops genutzt und der vorbesitzer hat mir erklärt, dass er auf einer seite eine härtere feder einbauen hat lassen. dir ursprüngliche feder habe ich dazu bekommen. bei einer normalen abfahrt auf single-trail-niveau nutze ich maximal 40-50 % des vorhandenen federweges
nun würde ich gerne wissen, wie ich die federgabel weicher einstellen kann...
folgendes habe ich schon herausgefunden:
1. weichere federn einbauen
--> aber wie? aus den forenbeiträgen werde ich bisher noch nicht ganz schlau...
zuerst die abdeckkappe entfernen, damit man danach mit einem üblichen shimano-kasetten-schlüssel die gabel zerlegt. ehrlich gesagt möchte ich zuerstmal wissen, was passiert, wenn ich mit dem shimano-kasetten-schlüssel beginne die "schraube" zu lösen??? nicht dass mir danach die komplette feder ins gesicht springt...
wie geht man dann weiter vor? erstmal möchte ich nur die harte feder gegen eine weichere feder tauschen...
2. gabelöl mit niedrigerer viskosität verwenden
--> ich denke das sollte recht einfach sein (sofern ich die gabel geöffnet bekomme

ich selbst wiege 65 kg....als anhaltspunkt vielleicht

vielleicht hat jemand schon erfahrung, wie man zu einem akzeptablen ziel kommt
vielen dank schonmal im vorraus!!!