Marzocchi 66

Registriert
4. Dezember 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
rlp
hey

Ich wollte mal fragen was es für Unterschiede bei den verschiedenen 66 Versionen gibt, in Hinblick auf Einstellung, Haltbarkeit und Ansprechverhalten.

Die 66 wurde ja ab dem Jahr 2005 produziert.
Gibt es auch unterschiede zwischen den einzelnen Jahren?
Was bedeuten die genauen Bezeichnungen?

1. RC
2. RC2X
3. RC2 ETA
4. RC3
5. RV
6. RCV
7. Light ETA
8. RC2X
9. SL
10. VF2
11. SL 1 ETA
12. ATA

Ich wollte mir für die kommende Saison eine 66 holen aber ich weis nicht welche und aus welchen Jahr da dachte ich ihr könntet mir hier weiter helfen.

Schon mal danke für eure Antworten.
Lg adel
 
Man kann sich eigentlich viel Text sparen. Wenn du ne gescheite 66 haben willst, dann nimm eine aus dem Baujahren 2006 und 2007. Je nach Einsatzgebiet ne Stahlfedervariante mit der Dämpfungstechnik RC2(Light) ETA oder RC2X. Das sind die besten 66er, die Marzocchi auf den Markt gebracht haben.
 
Dem Vorredner ist nix gegenzuwenden:daumen:
Nur eins noch ,nimm keine ATA
Oder warte bis zum Frührjahr ,wie die 2010 sind
Bis dahin wirds klar sein ob die 2010 Reihe Top oder Flop ist
 
Man kann sich eigentlich viel Text sparen. Wenn du ne gescheite 66 haben willst, dann nimm eine aus dem Baujahren 2006 und 2007. Je nach Einsatzgebiet ne Stahlfedervariante mit der Dämpfungstechnik RC2(Light) ETA oder RC2X. Das sind die besten 66er, die Marzocchi auf den Markt gebracht haben.

die 2008/9 funzen auch sehr gut, allerdings sollte man hoffen, das meine keine mit fehlerhaften buchsen bekommt die nach 2 monaten schon ausgeschlagen sind, oder von anfang an spiel haben!

desweiteren kann man bei der 66 RCV getrost die stahlfeder rausklopfen, und sie nur mit luft fahren, ansprechverhalten wird ein wenig schlechter, dafür die gabel knapp 300g leichter! :eek:
dann stimmt sogar die gewichtsangabe von MZ fast! :lol:
 
in dem fall muss man ein wenig mit dem öl und der druckstufe experimentieren...

aber hey, gibt einige die das als "schluckfreudig" auslegen... zb. die leute die meinen nen DHX Air sei ein soooo guter dämpfer... *prust*

ist mit abstand der schlechteste luftdämpfer den man für geld kaufen kann... selbst nen 50€ spinner dämpfer klappt nicht so zusammen wie der dreck! :D
 
Zurück