Marzocchi AM1 2007 einstellen?

S

Schwarzwild

Guest
Hallo,
hab' die 2007er AM1 mit 160mm, so weit so gut.
Als Optionen gibt es ETA und TST2, auch gut.
Unten wird Rebound eingestellt - O.K.

Was ich vermisse, und sowohl in dem mitgelieferten Heftchen, im PDF von der MZ-Seite und natürlich über die Foren-SuFu nicht gefunden habe, sind die, von anderen Gabeln (Magura, RS) gewohnten Einstellungen fürs Fahrergewicht bzw. für den intendierten Fahrstil nach genauer Tabelle.

Es kann doch nicht angehen, dass eine Gabel für alle Fahrergewichte gleich abgestimmt gefahren werden soll. ETA und TST2 sind ja nur Geländeanpassungen.
:confused:

Auch wenn die Gabel bei erster Testfahrt recht gut funktioniert so habe ich nach Sprüngen doch das Gefühl, dass sie sehr weich federt und tief eintaucht; selbst wenn ich auf ruppiger Bergabfahrt vergessen habe, die ETA-Absenkung zu lösen, so federte die Gabel noch mehr als hinreichend alles weg.

In Threads hier im Forum habe ich, allerdings für ältere Modelle der AM1 gelesen, dass man zum einen am oberen Gabelholm mit der Pumpe den Luftdruck für das Fahrergewicht einstellen kann (bin nicht gerade ein Leichtgewicht), zum anderen soll es irgendwo unten einen Drehknopf geben (Rebound kann es ja nicht sein, also was ist es dann?).

Sind die knappen Beschreibungen im Manual-Heftchen so formuliert, dass ich sie nicht kapiere? Weiß es jemand besser?
(Ich finde ja abgesehen davon, dass bei einer Gabel mit knapp 700,- empf. Preis eine gründlichere Dokumentation beiliegen könnte, immerhin können Magura & Co. das auch)
Oder gibt es da wirklich nichts einzustellen?

Danke für Eure Antworten! :)

Bevor ich wieder beim Händler vorstellig werde, hätte ich gerne ein paar Feedbacks dazu, es kann ja schließlich auch sein, dass ich vernagelt bin, und etwas übersehen habe, Auszug aus der Beschreibung:

Marzocchi hat die All Mountain entwickelt, um die alle Berge zu erobern. Eine
ausbalancierte Gabel - für Uphill genauso wie für Downhill. Die All Mountain 1
hat viele technische Features, ist aber trotzdem eine der leichtesten Longtravel
Gabel auf dem Markt.

Das TST2-System ist mit einer versiegelten und kontrollierbaren Kartusche ausgestattet.
Die Kartusche ist im unteren Bereich mit einem Rücklaufregler und im oberen Bereich
mit einem 2-Position Lock-Out System versehen.

Details:
- 160mm Federweg
- Offenes Ölbad mit doppelter hydraulischer Zug und Druckstufendämpfung
durch TST 2-System.
- Extern einstellbares Positionen-System für Druckstufe und Lockout
- Externe Zugstufeneinstellung am Gabelfuß
- Absenken der Gabel durch ETA am Gabelkopf möglich
- Eine Seite Luftsystem (TST), andere Seite Stahlfeder (ETA)
- Geschmiedete Krone für spezifischen All Mountain Einsatz
- All Mountain Magnesium Monolite Tauchrohreinheit
- Konifizierte Aluminium Standrohre, 32mm
- Stahl Steuerrohr
- Disc Brake Post Mount
 
Ich hab ne Z.1 von 2005. Wenn ich den Luftdruckk verändern will, dann schraube ich oben Links die Kappe ab und setz die Pumpe an. Aufpumpen und fertig.
 
Zurück
Oben Unten