Marzocchi Bomber Z5 2001 ?

Registriert
20. April 2007
Reaktionspunkte
0
Hi, ich habe durch Zufall eine Einstellung Marzocchi Bomber Z5 2001 aus Lagerbestand neu gekauft und festgestellt, dass es sich um eine Air-Gabel handelt (unter den beiden Kappen Ventile). hat jemand noch eine Anleitung zu der Gabel oder kann mir sagen, wieviel Druck da rein gehört (95kg, CC Fahrer)? Wäre klasse! Marzocchi hab ich schon angemailt, da kam aber noch nix. Danke!
 
Einfacher Tipp - immer besser als irgendwelche Anleitungen, die auch nur Richtwerte vorgeben: Probiers aus!

1.) Bestimme den nutzbaren Federweg (dazu Gabel mit leeren Kammern einfedern und Strecke zum ausgefederten Zustand messen (Kabelbinder ums Standrohr hilft dabei)

2.) Jetzt die Luft in beiden Holmen so justieren, daß Du ca. 15% Sag hast, d.h. die Gabel taucht um diesen Anteil des nutzbaren Federwegs ein, wenn Du ruhig und in Fahrposition auf dem Bike sitzt.

3.) Das Ganze über die kommenden 200km ab und zu überprüfen, da sich die Gabel erst noch einlaufen muß.
 
Hallo, die Z5 Air gab es mit 80, 100 oder 130mm Federweg, deshalb wird auch der gefahrene Druck in der Gabel variieren.

Als Grundsetup würde ich bei 95kg auf jeder Seite ca. 2,5 - 3 Bar empfehlen.
Wenn dir die Gabel zu weich oder zu hart ist, mußt du halt je nachdem etwas mehr oder weniger Luft fahren.

Am Anfang wirst du wahrscheinlich etwas weniger Druck brauchen, da die Zocchis erst einlaufen müssen, gerade die älteren Modelle.
Mit der Zeit wirst du dann mehr Druck brauchen, aber das merkst ja dann beim fahren.

Über 4 Bar würde ich die Gabel der Dichtungen zuliebe nicht fahren.
 
Gabel ist ein Niederdruckluftsystem. Mach soviel Luft rein das du ca. 20% SAG hast, verteil den Druck recht gleichmäßig auf 2 Holme.

Viel falsch machen kannst du bei der Gabel nicht.

Tendenziell solltest du irgendwann auch mal neues Öl rein machen.

MfG
Stefan
 
Danke für die Antworten! Ist die Z5 denn eine gute Gabel? Kann man die bedenkenlos einsetzen oder es eher ein Sammlerstück für Retro-Fans?
 
Ich sags mal so. Die SID wird als wenig Steif beschrieben. Doch meine SID von 2006 ist Bocksteif gegen die Zx von damals.

naja, meine sid von 1998 ist gegen ne alte Z1-2-3-4-5 nen wahres gummibärchen...

hatte aber auch massive vorteile das die gabeln so weich waren; sie halten ewig, weil nachteil von steifen gabeln ist das sie schneller brechen!
 
Danke für die Antworten! Ist die Z5 denn eine gute Gabel? Kann man die bedenkenlos einsetzen oder es eher ein Sammlerstück für Retro-Fans?

Also... habe das Teilchen in der 80mm-Version an meinem Hardtail. Mit Scheibenbremse würde ich es nicht einsetzen wollen - max. 160mm sind zugelassen, und ich bezweifle, dass die Italiener die Gabel auf die Bremspower aktueller Scheibenbremsen ausgelegt haben. Daher fahre ich noch die HS33...
Was die Sag-Empfehlungen angeht: ich fahre lieber nur wenig Sag, dafür ist die Gabel dann deutlich schneller. Damit kann man dann auf mäßig ruppigen Strecken auch Leute mit viel mehr Federweg und moderneren Fullys jagen. Bei Komfort-Einstellung federt die Gabel einfach zu langsam aus.
Einsatzbereich: große Sprünge sollte man damit nicht machen. Aber normale Garda-See-Strecken gehen schon.

Gruß
GrrIngo
 
Also... habe das Teilchen in der 80mm-Version an meinem Hardtail. Mit Scheibenbremse würde ich es nicht einsetzen wollen - max. 160mm sind zugelassen, und ich bezweifle, dass die Italiener die Gabel auf die Bremspower aktueller Scheibenbremsen ausgelegt haben. Daher fahre ich noch die HS33...
Was die Sag-Empfehlungen angeht: ich fahre lieber nur wenig Sag, dafür ist die Gabel dann deutlich schneller. Damit kann man dann auf mäßig ruppigen Strecken auch Leute mit viel mehr Federweg und moderneren Fullys jagen. Bei Komfort-Einstellung federt die Gabel einfach zu langsam aus.
Einsatzbereich: große Sprünge sollte man damit nicht machen. Aber normale Garda-See-Strecken gehen schon.

Gruß
GrrIngo

1. leichenschänder
2. bin ich ne alte Z1 mit 130mm und 200er XT 4-kolben gefahren.
 
1. leichenschänder

Mache ich gerne mal :D - solange die Z5 bei mir überlebt. Pflegeleichtes Teilchen...

2. bin ich ne alte Z1 mit 130mm und 200er XT 4-kolben gefahren.

Der Z5 solltest Du das nicht zumuten - die Z1 ist da schon etwas steifer!

Ich habe mal meinen Händler gefragt, ob es Sinn machen würde, über eine Umrüstung des Hardtails auf Scheibenbremse nachzudenken. Kommentar, nachdem er sich vom Lachkrampf erholt hatte: Viel zu schade ums Rad (Gary Fisher Big Sur) und ums Geld - gönn Dir lieber ein vernünftiges Fully für den Lago!
 
Zurück