Marzocchi Boss empfehlenswert?

SIDDHARTHA

...und hinterhältig
Registriert
16. Juli 2003
Reaktionspunkte
32
Ort
hinter dem Feuer kurz vor dem Ausgang
Ich stehe immer noch vor der Wahl eines geeigneten Dämpfers

Mir ist der Zocchi Boss ins AUge gefallen

# 190 mm Einbaulänge.
# 50 mm Hub.
# Öl/Stahlfeder Dämpfer.
# einstellbare Vorspannung und Zugstufe.
# Cr-Si Feder.
# Verschiedene Federhärten erhältlich.
# Kolbenstange aus hartverchromten Stahl.
# Gehäuse aus Aluminium.
# Bolzenaufnahme einseitig mit Kugelgelenk.
# UVP 199 €

Boss.jpg


ich dachte vielleicht ist der auf dem Niveau eines Vanilla R :)

kann jemand was zu schreiben?
 
ist halt ein recht einfacher dämpfer. gut gefallen tut mir


+ is von zochi, die kennen sich aus. den boss gabs schon vor paar jahren mal. und die fahren fast alle noch

+ federn und bushings von fox passen. genauso wie die distanzteile

+ günstiger preis

minus

-fraglich ist wielange der service dauert, da ja nur 2 techniker bei cosmic rumhupfen. oder übernimmt wieder jemand anderes den service

- wird bei langen abfahrten bestimmt zu warm und verliert n bissi dämpfung.

der wird bestimmt so funzen wie n vanilla r. keine antiwipp sachen und so. ob er lieferbar ist, ist halt ne andere sache. ruf halt einfach mal den service an. wennst lieb bist und einen auf nicht klug*******r machst, kriegst brauchbare antworten.

ob das thorhammer damit so gut geht wage ich aber zu bezweifeln. da würd ich lieber nen platformdämpfer reintun. wippt dann nicht so arg der 1 gelenker
 
Also der Vanilla R is aufjedenfall besser.
Aber Preislich sticht der Boss halt schon vor.
Entscheidungs sache halt
 
waaaas? du weißt was nich? :eek::D

was ich so vomm boss mitbekommen hab is das die wohl ab und an ganz gerne platzen

in nem eingelenker würd ICH eh nur was à DHX, Swinger coil, 5th element, oder was luftiges fahren, wie wär ein dhx air???? sonst nen normalen vanilla r oder sowas, romic zum beispiel

aber deine entscheidung

mfg (weiter die saint empfehlen ;) )
 
Garfieldzzz schrieb:
waaaas? du weißt was nich? :eek::D

was ich so vomm boss mitbekommen hab is das die wohl ab und an ganz gerne platzen

in nem eingelenker würd ICH eh nur was à DHX, Swinger coil, 5th element, oder was luftiges fahren, wie wär ein dhx air???? sonst nen normalen vanilla r oder sowas, romic zum beispiel

aber deine entscheidung

mfg (weiter die saint empfehlen ;) )

hm vermutlich habt ihr mit dem Plattformdämpfer Recht

Und über Comics Service muss man mir nciht berichten bin schon genug geschädigt

denke es wird doch was Besseres :daumen:
 
Garfieldzzz schrieb:
waaaas? du weißt was nich? :eek::D

was ich so vomm boss mitbekommen hab is das die wohl ab und an ganz gerne platzen

in nem eingelenker würd ICH eh nur was à DHX,oder was luftiges fahren, wie wär ein dhx air????

woher weist das der platzt ist ja erst seit 3 wochen aufm markt????

luftdämpfer würd ich tunlichst vermeiden. wenn luftdämpfer nen swinger 4 way air. dhx air is viel zu weich mit höchstdruck. in meinem prophet hat der garnicht gefunzt.

romic vertrau ich nimmer seitdem mir die kolbenstange abgeknickt ist. der zocchi is schon voll okay.
 
äh hallo @rex-sl den boss gibts schon seit 03 oder 02 der neue is der rocco der aber auch sicher net schlecht ist

mfg Garfieldzzz
 
Schulbub schrieb:
Kannst du dazu noch ein bischen mehr erzählen? Mich interessiert der Dämpfer brennend.



also hier mal die ganze geschichte.


hab n prophet. problem mit dem manitou radion dämpfer war: beim bunny hopp oder absprung auf dem race track schlug der dämpfer mit normalen druck immer durch. hab ich ihn auf 14 bar aufgepumpt hat er garnicht mehr gefedert egal ob absprung oder schlaglöcher.

mein kumpel hatte das gleiche bike mit swinger air 4 way. der hat gut gefunzt da er ja einstellbare progression über spv hat. eigentlich. problem bei dem dämpfer je mehr druck im spv desto schlechteres ansprechverhalten.

dann kahm der dhx air raus. also gleich bestellt, da ich den coil dhx 5 im vp free habe. und vom dämpfer überzeugt bin.

also áir eingebaut. ansprechverhalten allerste sahne fox typisch. bottom out eingestellt keine durchschläge mit normalen druck zum single trails fahren. doch dann wieder bmx bahn gegangen zum testen.

da haben die probleme angefangen. dämpfer hat zwar nicht durchgeschlagen aber ist halt beim absprung zu 95 prozent eingefedert. also dämpferpumpe raus. maximaldruck rein. bottom out komplett raus.

erste testrunde bam. durchschlag. also bottom out rein. 10 bar halb komprimiert. nun hat er nichtmehr durchgeschlagen aber federweg zu 90 prozent ausgenutzt.

wollte ich garnicht glauben. also schlau gemacht über das setup informiert.


nun kann ich sagen, der dämpfer ist vom einstellbereich genausogut wie der coil ist. ansprechverhalten meiner meinung sogar besser als beim stahlfeder.
solange der rahmen nicht mehr als ne 450er feder im dhx braucht kann man ihn ohne bedenken einbauen, ist halt geil 400 gramm sparen gleiches ansprechverhalten solange das rad nicht voll in der sonne steht oder man höhenmeter im bikepark sammeln will. da sich sonst das medium luft dehnt und schnell aus 8 bar 9´werden.

aber wenn man was krass übersetztes fährt also mehr als 3 zu 1 würd ich die finger davon lassen. also nix für rocky mountain und konsorten.

hab den dämpfer wieder verkauft und lebe jetzt mit dem swinger air und 20 prozent schlechteren ansprechverhalten. aber dafür perfekte einstellbarkeit auf alle strecken und gepflogenheiten.
 
der Rocco sollte inzwischen lieferbar sein, musst ihn dir mal auf www.marzocchi.com anschauen, soll relativ unkompliziert sein, kannst dir auch noch bilder in meiner gallerie von der eurobike anschauen

schaut auch gut aus. ich bin ja selber restlos vom dhx 5.0 überzeugt, und nen eingelenker fahr ich ja auch...

mfg garfield
 
Schulbub schrieb:
Das mit den 450 lbs hast du ausgetestet?


ja.


keine ahnung womit das zusammenhängt?

kann auch kennliniemäßíg mit dem rahmen zusammenhängen, aber wenn du ihn im downhiller fahren willst ist das ja alles eher n pluspunkt. da sind die kennlinien ja ganz anderst. das is halt dann einfach n leichter coil dhx. im free könnt ich ihn mir eigentlich ganz gut vorstellen.

hab gestern vielleicht n bisschen zu dual slalom mäßig geurteilt.
 
Zurück