- Registriert
- 30. Juli 2014
- Reaktionspunkte
- 22
Hallo und guten Abend,
ich habe jetzt schon die letzten Tage im Forum und auch im Netz gesucht, aber....
Naja nichts so wirklich gefunden.
Ich habe mir ein sehr altes und sehr gebrauchtes Dirt Bike (Giant STP SS aus 2011) gekauft und möchte es nun herrichten um mit meinem Sohn ein wenig umzurollen und zu üben.
Am Rad ist eine Dirt Jumper 3 von ca. 2011. Dichtungen sind bestellt und die Gabel ist auch soweit zerlegt.
Hier ist ja nur Fett drin und ich müsste Sie also wieder neu Fetten und hier kommt nun endlich die Frage.
Welches Fett soll ich nutzen und wieviel Fett sollte ich nutzen?
Genügt es die Teile großzügig äußerlich fetten und alles zusammen zu bauen oder muss ich in die Holme auch noch Fett einbringen.
Das ganze Thema scheint so einfach zu sein, dass ich nicht wirklich Infos finde und somit auf euch hoffe...
Danke schon einmal.
ich habe jetzt schon die letzten Tage im Forum und auch im Netz gesucht, aber....
Naja nichts so wirklich gefunden.

Ich habe mir ein sehr altes und sehr gebrauchtes Dirt Bike (Giant STP SS aus 2011) gekauft und möchte es nun herrichten um mit meinem Sohn ein wenig umzurollen und zu üben.
Am Rad ist eine Dirt Jumper 3 von ca. 2011. Dichtungen sind bestellt und die Gabel ist auch soweit zerlegt.
Hier ist ja nur Fett drin und ich müsste Sie also wieder neu Fetten und hier kommt nun endlich die Frage.
Welches Fett soll ich nutzen und wieviel Fett sollte ich nutzen?
Genügt es die Teile großzügig äußerlich fetten und alles zusammen zu bauen oder muss ich in die Holme auch noch Fett einbringen.
Das ganze Thema scheint so einfach zu sein, dass ich nicht wirklich Infos finde und somit auf euch hoffe...
Danke schon einmal.
