Marzocchi Drop Of Triple

Frag das doch gleich!
Das musste mal probieren. Bei den alten Zocchis haste die Zugstufe langsamer eingestellt, indem du die Inbusschraube links rum gedreht hast (stand im Manual falsch drin) und bei den neuen Zocchis rechts rum. Weiss also grad net wie das bei dir ist :ka:. Hängt alles vom Bj ab.
Hier hab ich dir sogar noch nen schönen Fred rausgesucht:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=101076
 
Zuletzt bearbeitet:
Einzigster unterschied is das links das öl im standrohr bleibt und rechts verschwindet es.
Rechts kommt es beim einfedern wieder nach oben.
Federt die gabel aus zieht es das öl wieder nach unten (gibt so nen sauggeräusch)
Das ist komisch. Ich hab vorhin meine Drop off Triple auch mal auseinander genommen und nachgeguckt, ob das bei mir auch so ist. Die Gabel hat ein offenes Ölbad. Ein offenes Ölbad unterscheidet sich von einem geschlossenen Ölbad nur in einem Punkt: Im geschlossenen Ölbad ist das Öl einzig und allein zur Dämpfung da. Die Buchsen werden durch fett geschmiert. Bei einem offenem Ölbad ist das Öl zur Dämpfung und zur Schmierung der Buchsen zuständig. Von dem her denke ich, dass bei deiner Gabel etwas nicht stimmt.
So wie du, dass schreibst, müsstest du links ein geschlossenes Ölbad und rechts ein offenes Ölbad haben. Ist aber Schwachfug. Zerleg deine Gabel einfach mal komplett und schaue nach, wo der Fehler liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist komisch. Ich hab vorhin meine Drop off Triple auch mal auseinander genommen und nachgeguckt, ob das bei mir auch so ist. Die Gabel hat ein offenes Ölbad. Ein offenes Ölbad unterscheidet sich von einem geschlossenen Ölbad nur in einem Punkt: Im geschlossenen Ölbad ist das Öl einzig und allein zur Dämpfung da. Die Buchsen werden durch fett geschmiert. Bei einem offenem Ölbad ist das Öl zur Dämpfung und zur Schmierung der Buchsen zuständig. Von dem her denke ich, dass bei deiner Gabel etwas nicht stimmt.
So wie du, dass schreibst, müsstest du links ein geschlossenes Ölbad und rechts ein offenes Ölbad haben. Ist aber Schwachfug. Zerleg deine Gabel einfach mal komplett und schaue nach, wo der Fehler liegt.


Ich zerleg die gabel morgen und mach dabei ein video ?!

Da kannste dir das ansehen und dann auf eventuelle fehler schließen :)
 
Hab das hier grad noch im Netz gefunden. Ist eine gute Anleitung zum auseinandernehmen und servicen:
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=IqugZVaOJbY"]marzocchi drop off triple auseinandernehmen - YouTube[/nomedia]
Wenn du die Gabel auseinandernimst, mach uns bitte trotzdem ein Video, damit wir eventuelle Fehler sehen können.
 
Noch ne feststellung ...

Feder links 145mm federweg ... feder rechts 170mm federweg...
Muss man das verstehen ?!


Achja danke wegen dem video :)
Kenn ich allerdings schon :)

Mal sehen ob es morgen wird... werd warscheinlich erstma fahren gehe :)
 
Eh...
Vergiss die 145mm Feder! Wenn du die Gabel zerlegst und anschließend wieder zusammen baust, dann verbaust du einfach die Feder mit 170mm Federweg. Du willst ja schließlich die 170mm FW haben.
 
Naja wenn ich DIE feder rechts habe ... 170 mm

Habe ich DIE SELBE feder links 145mm



Wenn ich die feder rechts habe fährt is sich sehr gut und so ... wenn ich dann neujahr zeit hab schau ich wegen öl :)
 
Eh...
:lol: kann deine Gabel sich den FW zaubern oder was ist da los? Zerleg das Ding mal und mach detalierte Bilder oder ein Video. Bei so vielen Problemchen auf einmal kann ich auch nicht mehr durchblicken.
 
Naja wenn ich DIE feder rechts habe ... 170 mm

Habe ich DIE SELBE feder links 145mm



Wenn ich die feder rechts habe fährt is sich sehr gut und so ... wenn ich dann neujahr zeit hab schau ich wegen öl :)

Dann hast du auf der linken Seite zuviel bzw.mehr Öl drin als auf der rechten Seite. Die Feder ansich nimmt sich ja auch einen gewissen Teil vom Volumen. Auf der rechten Seite geht es sich eben aus, auf der linken Seite nicht.
 
Dann hast du auf der linken Seite zuviel bzw.mehr Öl drin als auf der rechten Seite. Die Feder ansich nimmt sich ja auch einen gewissen Teil vom Volumen. Auf der rechten Seite geht es sich eben aus, auf der linken Seite nicht.
Asche über mein Haupt. Er meint den FW. Ich hab gedacht, dass er die Längen der Feder meint. Das Ölbadproblem ist aber immer noch komisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jap ... das is ja die sache ... rechts läuft das öl (selbe menge) weg und links bleibt es komplett im standrohr :/
Ich mach fotosodr video ma sehen
 
Jap ... das is ja die sache ... rechts läuft das öl (selbe menge) weg und links bleibt es komplett im standrohr :/
Ich mach fotosodr video ma sehen

Ja eben. Dann ist doch klar das wenn du auf der linken Seite noch die Feder dazu nimmst das die Gabel dann nicht mehr vollständig einfedern kann. Da ist ganz einfach kein Platz für.
 
Ja eben. Dann ist doch klar das wenn du auf der linken Seite noch die Feder dazu nimmst das die Gabel dann nicht mehr vollständig einfedern kann. Da ist ganz einfach kein Platz für.



Joo ist mir klar ... aber was ist nun richtig ... die bewegung des öles rechts ?

Oder das im standrohr bleibende öl links ?
 
Bei einem offenen Ölbad muß/soll das Öl ÜBERALL hin laufen können. Du hast jetzt auf der linken Seite quasi überhaupt keine Schmierung an den Buchsen. Wenn es wirklich so ist.....bist du dir sicher das auf der linken Seite nicht einfach viel zuviel Öl drin ist? Weil sonst würde das bedeuten das der Kolben auf der linken Seite am Standrohr innen abdichtet.....

Nimm die Gabel auseinander. Alles andere ist Rätselraten.
 
Bei einem offenen Ölbad muß/soll das Öl ÜBERALL hin laufen können. Du hast jetzt auf der linken Seite quasi überhaupt keine Schmierung an den Buchsen.
Ich glaube, dass der TE das nicht verstehen will.

bist du dir sicher das auf der linken Seite nicht einfach viel zuviel Öl drin ist? Weil sonst würde das bedeuten das der Kolben auf der linken Seite am Standrohr innen abdichtet.....
Ich glaube, dass das Problem wo anders liegt. Bei mir habe ich die Ölstände so erhöht, dass der Kolben schon längst hätte abdichten müssen.
Nimm die Gabel auseinander. Alles andere ist Rätselraten.
:daumen:
 
Joo ist mir klar ... aber was ist nun richtig ... die bewegung des öles rechts ?

Oder das im standrohr bleibende öl links ?
Verstehe das jetzt bitte nicht falsch. Bei deiner Gabel ist im Moment fast gar nichts richtig. Das, das Öl im rechten Standrohr ins Casting fließt, muss schon so sein, aber, dass das Öl im linken Standrohr nicht ins Casting fließt, ist nicht normal. Zerleg die Gabel Teil für Teil und stell uns die Bilder hier rein. Ich glaube, dass du alleine den Fehler nicht findest. Wie gesagt: Bitte nicht falsch verstehen :bier:.
 
JA ok jetzt weis ich welche die richtige seite is .. .da kann ich auch beim Bauen schonmal vergleichen ;)

Okay dann werde ich sie so schnell wie möglich auseinandernehmen ;)
 
Wirklich??? Ich bin meine mit 36% gefahren. Ich muss noch zu geben das ich auf Progression stehe :D. Naja eigentlich völlig sinnfrei die Gabel mit 2 Federn zu fahren, weil je nach Bj in einem Standrohr die interne Zugstufe ihren Sitz hat.

Ich hab letztes Jahr beide Bikes auf 20% umgestellt, nachdem ich diesen Post hier gelesen habe
http://www.downhill-board.com/61208-begriffserklaerungen-fahrwerkeinstellungen.html?p=745853&viewfull=1#post745853
und bin deutlich schneller geworden.

Geht natürlich nur wenn man agressiv fährt und die Kondi dazu hat - wenn man die Jungs am Trail oder im Park sieht, die bei der 3. Abfahrt nur mehr irgendwie im Bike hängen, dann macht das natürlich keinen Sinn.
 
Zurück