Marzocchi Feder-Kit für Junior T

Registriert
27. Juni 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Stuttgart
Da mir meine Junior T doch deutlich zu weich ist werd ich mir wohl das Federkit kaufen müssen. Bei hibike.de gibts das in "leicht", "mittel" und "hart", welches bräuchte ich bei nem Gewicht von ca. 65kg? Sind das jetzt eigentlich bloß neue Federn (ich dachte es gibt keine für die JrT), oder is ein AirAssist?
 
Sunblade schrieb:
Da mir meine Junior T doch deutlich zu weich ist werd ich mir wohl das Federkit kaufen müssen. Bei hibike.de gibts das in "leicht", "mittel" und "hart", welches bräuchte ich bei nem Gewicht von ca. 65kg? Sind das jetzt eigentlich bloß neue Federn (ich dachte es gibt keine für die JrT), oder is ein AirAssist?

Ein Air Assist ist es nicht, der ist aber auch gut. Du musst es vergleichen mit deinen Federen. Baue deine Federen aus und schaue nach der Farbe (müssten zwei verschiedene Farben sein bei mir: oben Grün unten rot). Danach schaust du bei anderen Feder-Kits nach wo die Härte und die Farbe zusammen stehen und kannst dann so herausfinden welche Härte welche Fabe ist und musst das dann nur noch mit deinen jetztigen vergleichen und die härteren nehmen. Ich bin genauso schwer und würde dir zu den Grünen empfehlen, waren glaub die Harten wo ich nachgeschaut habe.
 
Danke. Sind also normale Federn. Jetzt müsste mir nur noch jemand kurz erklären, wie ich die Gabel aufkrieg.
 
laut meinem händler kriegt man gar keine austauschfedern für die jr.t. mehr. aber hol dir doch lieber den air assist, is viel billiger und du kannst die härte schön variieren. ich hab den auch und der funzt super. beim downhill luft raus, dann haste die super performance von der weichen feder, bei dicken drops luft reinhauen und die gabel schlägt nicht mehr durch. ich hab 20€ für das ventil bezahlt.
 
Rockcity Roller schrieb:
laut meinem händler kriegt man gar keine austauschfedern für die jr.t. mehr. aber hol dir doch lieber den air assist, is viel billiger und du kannst die härte schön variieren. ich hab den auch und der funzt super. beim downhill luft raus, dann haste die super performance von der weichen feder, bei dicken drops luft reinhauen und die gabel schlägt nicht mehr durch. ich hab 20€ für das ventil bezahlt.

Ach würde aber 2 nehmen d.h. einen Pro Holm sonst kann die Gabel verkanten. Sind dann ca. 35-40 Euro für Air Assist er ist wirklich zu empfehlen.
 
was`n? is dieser airassist nur dieses deil, was z.B. bei den mx comp`s drinne is? um luft reinzupumpen?? (nur diese kappe oben?) weil ich habe hier ncoh meine alte z5 mit 100mm fw und wollte da eine feder inkl. vorspannungskappe in meine compe einbauen, und dort eine so ne kappe rausnehmen, und dafür das vorspannungscap die z5 reinschrauben... und nur auf der seite die feder drinn haben??ß weis einer, ob das geht??? währe ja geil für dirt^^
evtl. weis ja jemand was
 
Grundsätzlich sind mir neue Federn sympatischer, da kann man dann zwar nix verstellen, aber es kann auch keine Probleme machen. Preis is ja etwa der selbe, wenn ich 2 Kappen nehm. Naja, erstmal gucken ob's überhaupt Federn für mein Gewicht gibt, sind ja nur drei.

Kann mir einer sagen, wie ich die Gabel aufkrieg, hab zwar das Handbuch, da ist aber alles sehr allgemein gehalten.

Edit: Muss man da einfach nur die silberne Kappe mit dem Drehregler drauf abschrauben?
 
also bei der z5 von mir, konnte man von oben die kappen aufschrauben, und dann die 2 langen federn rausnehmen... wenn du an die negativfedern willst, musst du die gabel komplett zerlegen und dann die beiden kartuschen rausholen, und dann die negativfedern wechseln.... so is des zu mindest bei meiner z5 (bj 2001)
 
Sunblade schrieb:
Grundsätzlich sind mir neue Federn sympatischer, da kann man dann zwar nix verstellen, aber es kann auch keine Probleme machen. Preis is ja etwa der selbe, wenn ich 2 Kappen nehm. Naja, erstmal gucken ob's überhaupt Federn für mein Gewicht gibt, sind ja nur drei.

Kann mir einer sagen, wie ich die Gabel aufkrieg, hab zwar das Handbuch, da ist aber alles sehr allgemein gehalten.

Edit: Muss man da einfach nur die silberne Kappe mit dem Drehregler drauf abschrauben?

Du machst einfach oben die 2 Kappen ab und holst das ganze Zeug raus. Dabei aber aufpassen das du alles in der richtigen Reihenfolge wieder zusammenbaust ( Zeitung hinlegen und in der Reihenfolge hinlegen wie du das Zeug rausholst danach einfach umgekehrt einbauen). Morgen abend kann ich dir Fotos zeigen müsstest halt noch bisschen warten.
 
Hab's halbwegs hingekriegt, bin bis zu den Federn vorgedrungen :). Weiter wollt ich dann aber doch ned.

Danke für das Angebot mit den Fotos, und den anderen natürlich auch.
 
Zurück