Marzocchi Gabel :-x

Registriert
5. Juli 2002
Reaktionspunkte
0
Hallo,
genau 24.12.2002 bekomme ich mein Monster-T 03',aber:( :( :( der kann Max. nur 184mm Federweg haben obwohl obere Gabelbrücke schon an Granze zw. grosse Durchmesse und kleine durchmesse liegt.also der Abstand zw. obere Gabelbrücke unten und Staubabtreifer ist nur 189mm. dazu braucht man noch 5mm Durchschlagschutz ,dann hat Monster"200!!!" nur 184.

lautet Antwort von Cosmic so:"die monsterT gabel haben ein federweg von 195mm! Das maß im manual ist nur für die shiverDC
wichtig!!!!!!" 195-184=11 fehlt mir noch 1cm.

haben sie auch solche Problem gehabt?ist es normal?was tun ich jetzt,ohne Gedenke und einfach einbauen?
warte auf ihre Antwort;)
 
häh? du sprechn deutz? ;)
MZ ist eigentlich nicht dafür bekannt, dass sie bei FWangaben übertreiben würden. meine shiver z.b. hat eff. 190 mm.
aber wenns so sein sollte, was könntest du mit 200 mm, was mit 184 mm nicht auch gehen würde?

gruss pat :D
 
es geht hier um das Problem zu langes Steuerrohr!! D:H. Die Standroher können nicht weit genug unten aus der Gabelbrücke herausgeschoben werden. D.H. Die Staubabstreifer knallen schon an der Gabelbrücke an bevor der Maximale Federweg erreicht ist..


Dann braucht man die stärker nach unten gekröpfte obere Gabelbrücke!!! Damit man die weiter rauslassen kann..

Federweg einfach wie folgt ausprobieren:

beide deckel auf, Federn raus! dann die Standrohre stückchjen weiter unten rausgucken lassen aus der unteren Gabelbrücke und bis zum Anschlag Gabel zusammenfahern udn messen...
 
Original geschrieben von lexle
es geht hier um das Problem zu langes Steuerrohr!! D:H. Die Standroher können nicht weit genug unten aus der Gabelbrücke herausgeschoben werden. D.H. Die Staubabstreifer knallen schon an der Gabelbrücke an bevor der Maximale Federweg erreicht ist..


Dann braucht man die stärker nach unten gekröpfte obere Gabelbrücke!!! Damit man die weiter rauslassen kann..

Federweg einfach wie folgt ausprobieren:

beide deckel auf, Federn raus! dann die Standrohre stückchjen weiter unten rausgucken lassen aus der unteren Gabelbrücke und bis zum Anschlag Gabel zusammenfahern udn messen...
habe ich ein Fehler gemacht. die untere Gabelbrücke kann nicht mehr nach oben schieben,dann ist der Abstand bis Staubabstreifer nur 189mm,wenn Gabel tatsächlich 200mm Federweg hat,bevor der Maximale Federweg erreicht ist,Die Staubabstreifer knallen schon an der Gabelbrücke an.
und meint cosmic ok,mach nix:confused: :confused: :confused:
 
Es gibt bei Marzocchi 2 verschiedene Obere Gabelbrücken!

In dienem Fall brauchst du die die stark nach unten gekröpft (abgewinkelt) ist, dann kannst du die Standrohre weit genug unten rausziehen!!!
 
Original geschrieben von lexle
Es gibt bei Marzocchi 2 verschiedene Obere Gabelbrücken!

In dienem Fall brauchst du die die stark nach unten gekröpft (abgewinkelt) ist, dann kannst du die Standrohre weit genug unten rausziehen!!!

aber die Standrohre hat einstück mit kleinere Durchmesse ,da kann man untere Gabelbrücke nicht befestigen(Benutzerbuch).
oder kan man doch da die untere Gabelbrücke schrauben?
 
häng mal das bike in nen Montageständer so, dass das vorderrad komplett in der Luft nach unten hängt, d.h. die Gabel voll entlastet ist,... dann ist der Negativfederweg auch weg.. mess dann mal auf was du kommst...
 
Original geschrieben von lexle
häng mal das bike in nen Montageständer so, dass das vorderrad komplett in der Luft nach unten hängt, d.h. die Gabel voll entlastet ist,... dann ist der Negativfederweg auch weg.. mess dann mal auf was du kommst...

191mm wenn untere Gabelbrücke nicht an dünnere Rohre liegt 1mm mehr:(
 
Zurück