Marzocchi Garantie

Registriert
10. Mai 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Mendig
Hallo,
hat jemand Erfahrung mit der Garantie bei Marzocchi ?
Meine MC Comp hatte nach ca. 5000 KM (1.5 Jahre alt ) spiel und die Lagerbuchsen mußten getauscht werden. Mein Händler will jetzt 61 EUR von mir weil Cosmic-Sports angeblich sagt das sei Verschleiß und keine Garantie.
 
Da hat dein händler recht, is´n verschleißteil. guter rat von mir: schick die gabel nicht zu cosmic, sondern zu toxoholics etc. oder
lass es bei autorisierten marzocchi service point machen.
die beim cosmic-service sind oft überlastet (um nicht zu sagen überfordert und verplant)
und brauchen sehr sehr lange dafür. ich hab
das gleiche problem bei der gleichen gabel gehabt und hab
sie erst nach über drei monaten zurück bekommen und das im winter!!!
die 60 euro mußt du so oder so zahlen, ob an cosmic oder an toxoholics.
du solltest nur bedenken: ZEIT IST AUCH GELD!
 
Ich habe die Gabel nur eine Saison gefahren und im Winter gar nicht, da habe ich ein anderes Bike.
Es kann doch nicht sein, dass ich die Gabel jede Saison einmal überholen lassen muss.
Ist das nur ein Problem von Marzocchi ?
Ich dachte immer Marzocchi Gabeln sind so Pflegeleicht.
 
Thomas01 schrieb:
Ich dachte immer Marzocchi Gabeln sind so Pflegeleicht.

Guter Witz:daumen:
Meine inzwischen 16 Monate alte Z150 FR hat ein Problem mit der Zugstufe, ist aber kaum gefahren worden vielleicht hat sie nun 100km runter.
Kamm gleich von CosmicS neue Stufe kostet 150€, WTF?!:mad:
Meine nächste Gabel wird auf jedenfall ne RockShox
 
Ist doch immer wieder das Gleiche. Buchsen sind Verschleißteile!!
@StillPad mag sein dass deine Gabel nur 100Km runter hat. Hört sich aber in den Ohren von Cosmic natürlich anders an. 16 Monate 100 Km ??? Wenn das einer zu dir sagen würde.... würdest du dem das glauben? Hat nicht zu heißen dass ich dir nicht glaube.
Ich hatte auch schon meinen Kampf mit Cosmic.... die sind halt so... Möglicherweise bringt es was wenn sich genug verärgerte Kunden mal direkt an Marzocchi wenden und sich da beschweren.
 
Thomas01 schrieb:
Ich habe die Gabel nur eine Saison gefahren und im Winter gar nicht, da habe ich ein anderes Bike.
Eine Saison scheinen bei dir immerhin 5000km zu sein. Je nachdem wie man die Gabel pflegt (oder eben auch nicht), kann selbst eine Marzocchi danach fällig sein.
Freu dich das es "nur" so wenig kostet. Wenn man im Forum liest was ein Service einer Fox kosten kann, bist du damit gut bedient.
 
Runterfahrer schrieb:
Ist doch immer wieder das Gleiche. Buchsen sind Verschleißteile!!
@StillPad mag sein dass deine Gabel nur 100Km runter hat. Hört sich aber in den Ohren von Cosmic natürlich anders an. 16 Monate 100 Km ??? Wenn das einer zu dir sagen würde.... würdest du dem das glauben? Hat nicht zu heißen dass ich dir nicht glaube.
Ich hatte auch schon meinen Kampf mit Cosmic.... die sind halt so... Möglicherweise bringt es was wenn sich genug verärgerte Kunden mal direkt an Marzocchi wenden und sich da beschweren.

Naja die Gabel war letztes Jahr von Feb. - April bei CosmicSports und das können die ja nachprüfen. Da ich davor nicht die Zugstufe verstellt habe habe ich davon gar nicht bemerkt. Wusste davor nicht mal das das die Zugstufe war weil sich halt absolut nix getan hat.
Ich sollte den nun die Gabel hinschicken und die wollen sich da angucken.
Da aber seit Wochen für mich schon die Session im Gang ist habe ich keine Lust wieder 3 MOnate auf die Gabel zu warten.

Ansonsten bin ich eigendlich zufrieden mit der Gabel.
Aber die nächste wird ne RS Boxxer :D
Die kommt aber erst wenn ich mir die Hope 6 leisten kann/mein Grimeca defekt ist.
 
Cosmic Sports scheint wirklich ein "Supportproblem" zu haben. Ich wollte an meiner 2004'er Drop Off ETA einen Ölwechsel machen und habe beim Zusammenschrauben die Kappe der ETA Seite verkantet. Jetzt ist das Gewinde hin. Das Teil nachbestellen mit genauer Typenangabe und Baujahr hat zwei Wochen gedauert. Leider haben die eine Kappe für eine 2004'er Z150 geschickt. Witzigerweise passt die nicht. Was jetzt kommt ist nicht witzig. Die senden auf Reklamation nicht einfach die richtige Kappe sondern wollen die Gabel von mir haben. Da ich keine andere Wahl habe, lasse ich mich darauf ein und warte jetzt schon 5 Wochen. Ich will das Ersatzteil nicht umsonst. Die falsche Kappe hat immerhin alleine schon 29 EUR gekostet. Die ganzen Servicepauschalen bei Cosmic Sports zusammen gerechnet werde ich jetzt mindestens 94 EUR los + die vielleicht 25 EUR für die richtige Kappe und muss auch noch ewig darauf warten. Warum stellen die keinen Mechaniker ein, der sich nur um Gabelservice von normalen Kunden kümmert. Wenn ich höre, das die gerade in Willingen waren und deshalb wahrscheinlich keine Zeit gefunden haben sich um meine Gabel zu kümmern platzt mir die Hutschnur. Ich zahle die Servicepauschale schließlich nicht für den Service in Willingen der mir am A... vorbei geht, sondern für meine Gabel.
Das bedeutet für mich, dass ich eine MZ-Gabel nie wieder zu Cosmic Sports senden werde. Offensichtlich ist das auch nicht gewünscht. Man kauft das Ding und fährt es zwei oder drei Jahre und dann vertickt man sie über ebay und kauft sich vorher eine neue Gabel.
Ich bin in den zwei Jahreen übrigens auch gute 5000 km gefahren und die Buchsen sind noch top. Das Öl war auch nur auf der ETA Seite etwas schmutzig vom Metallabrieb der ETA-Kartusche. Die ganze Arbeit und den Ärger hätte ich mir sparen können. Sind sogar zweo O-Ringe hintereinander eingebaut. Wenn man die Standrohre nur ab und zu mal sauber macht, kann gar kein Schmutz von außen eindringen. Dagegen war der Aufbau meiner alten RS-Judy Race BJ 2000 ein Witz, die Funktion übrigens auch.:mad:
 
Danke für die Erzählungen von Cosmic! Meine Comp ist jetzt zwei Jahre alt, hat so ungefähr 10.000 km. Fahre bei jedem Wetter. Ich pflege die Gabel mit Balistol, einmal im Jahr Ölwechsel und ich habe gerade die Öldichtungen und Staubabstreifer erneuert. das war ne Maloche! Die sitzen in der Gabel wie einbetoniert! Man muss höllisch aufpassen, das man die Sitze nicht ruiniert. Die Standrohre sehen immer noch aus wie neu. Sollten die Rohre mal Spiel bekommen, entsorge ich sie und hol mir ne neue. Eine Federgabel ist halt ein Verschleißteil, aber cosmic sieht keinen müden Cent von mir! Übrigens: Für das Geld einer Fox bekomme ich fast fünf Comp, mal in Kilometer umrechnen...:D
 
Wie ich schon sagte: schickt eure gaben nicht zu cosmic. das ist ein enziger aroganter haufen! meine gabel GARANTIE dauerte damals bei meiner anderen gabel über drei monate weil die jungs sich auf nem alpencross vergnügten. die nutzen ihre monopolstellung als einziger Marzocchi Händler in deutschland viel zu sehr aus.
 
Hallo, die Gleitlager sind eigentlich sehr einfach selber zu wechseln. Man benötigt nur die Spezialwerkzeuge von MZ, die man sich aber leicht selber machen kann. Das Problem ist nur, das sich Cosmic mittlerweile mit der Produktpalette der Gleitlager selber nicht mehr auskennt und schnell mal die falschen Buchsen geliefert werden. (Ist meinem Händler mehrfach passiert)
Der Preis von 60€ ist auch nicht übertrieben, da sich Marzocchi die Buchsen teuer bezahlen lässt, wie übrigens alle Ersatzteile. Leider sind die Buchsen über andere Lagerhersteller nicht erhältlich.
Wenn der Wechsel der Buchsen rechtzeitig vorgenommen wird, können auch die Standrohre nicht verschleissen(vorausgesetzt, die Gabel wird gepflegt)
Fährst du eigentlich mit Scheibe, oder warum sind die Buchsen schon so früh ausgeschlagen ? Ich fahre seit 1996 die Marzocchi Gabeln, warte alles selber und hatte noch nie so einen schnellen Verschleiss ! Ganz wichtig ist nach jeder Ausfahrt die Standrohre Abwischen, einen Tropfen Brunox drauf und einmal einfederen-fertig. Dies gilt aber eigentlich nur für die Staubabstreifer und die Dichtungen-die Gleitlager sitzen ja in einem Bereich, wo alles durch das offene Ölbad der Gabel ständig geschmiert wird.

Gruß Lipper-Zipfel
 
O.G. Porno schrieb:
Wie ich schon sagte: schickt eure gaben nicht zu cosmic. das ist ein enziger aroganter haufen! meine gabel GARANTIE dauerte damals bei meiner anderen gabel über drei monate weil die jungs sich auf nem alpencross vergnügten. die nutzen ihre monopolstellung als einziger Marzocchi Händler in deutschland viel zu sehr aus.


Ach Du Sch....! :eek:

Ich musste gerade den FOX DHX (zu Toxohoics) und die Marzocchi 66 aus meinem 1 Woche alten SX Trail vom Händler auf Garantie einschicken lassen weil der Dämpfer nach einem Sprung keine vernünftige Einstellung mehr zuließ und die 66 über die interne Zugstufe nicht einstellbar war!

Da seh ich ja rosige Zeiten auf mich zukommen! :(
Hoffentlich kommt der Dämpfer wenigstens schnell wieder, dannn kauf ich mir eine andere Gabel (wollte eh umrüsten) und verticke die "alte" über eBay!
Vielleicht komme ich dann dieses Jahr so wenigstens noch zum fahren! Erst 3 Monate auf das neue Rad warten (hatte in der Zeit kein anderes) und jetzt diese Horrornachricht!
 
Super !

> Gestern Anuf vom Händler bekommen "Rad kann abgeholt werden!"...hab´mich schon gefreut dass das nach 2 Wochen geklpappt hat!

> Komme zum Händler und bekomme eine Rechnung vorgesetzt, nach dem Hinweis dass es sich um einen Garantiefall handelt war das kein Thema mehr!

> Rad auf dem Parkplatz getestet, Gabel immer noch keine Dämpfung, Dämpfer immer noch kein ProPedal!

> Wieder in die Werkstatt > höflich Beschwerde angemeldet!

> Nach einer Diskussion kam heraus das die Gabel überhaupt nicht eingeschickt worden ist wie besprochen!
Dämpfer war laut Händler bei Shock Therapy ! (wie gesagt jedoch ohne Besserung)

> Neuer Auftrag, Gabel (CosmicSports) und Dämpfer (diesmal Toxoholics) werden nochmal eingeschickt!

> Werde morgen einen Beschwerdebrief per Einschreiben an den Geschäftsführer schicken und bitten die beanstandeten Mängel innerhalb von 14 Tagen zu beheben, ansonsten Rücktritt vom Kaufvertrag, da erste Besserung nicht erfolgreich war!

Ich habe mit Umbau über 3.000 Euro ausgegeben und wollte mir eigentlich noch eine Hardtail für ca. 900 dort kaufen !

...von der Fahrt von ca. 120 km hin und zurück mal ganz zu schweigen!
 
Das klingt mal wieder nach Servicewüste Deutschland :D

BIn auch gerade auf Kriegsfuß mit Paypal, die nicht mit der Kontofreischaltung in Gang kommen weshalb ich ein Bauteil nicht bestellen kann.
Die Shimano Schnellspanner Umtauschaktion ist ein graus und der erste Servicehändler hat den Umtausch abgelehnt da ich nicht bei Ihn gekauft habe.
Obwohl er offizeller Servicehändler ist. :mad:

Man sieht also das nicht nur marzocchi ein sau schlechten Support hat.

Einzig Alutech und Shock Therapy bekommt von mir ein Lob wegen schneleln Support :thumbsup:
 
Ist ein FOX DHX 4.0 in einem Specialized SX TRAIL!

Ich verstehe halt einfach nicht wie man beim Kunden ein Rad als "repariert" melden kann, ohne zu überprüfen ob die zugesendeten Teile durch eine dritte Partei auch fehlerfrei sind!
...dazu hätte man nur mal eine Runde mit dem Rad über den Hof drehen müssen, so wie ich es getan habe!

Ich bin nun wirklich eine sehr ruhige und umgängliche Person und das der Händler ausgerechnet mir ein Rad mit Mängeln verkauft dafür kann auch er nichts, aber bei der Serviceabwicklung setzt´s bei mir aus!
..deswegen auch noch einmal die schriftliche Beschwerde direkt an die Geschäftsführung!
 
Ich dachte schon das wäre ein DHX Air über den man sogut wie nix erfährt:(

Ich verstehe dich schon hab mich ja auch 3 Monate mit Cosmic zumgeschlagen weil die ja auf ein Festival mussten :mad:
Da meine Erfahrung mit vorort Händler auch nicht gerade besser ist bestell ich nur noch Online. Da hat man die selben Probleme:D
 
StillPad schrieb:
...

Ich verstehe dich schon hab mich ja auch 3 Monate mit Cosmic zumgeschlagen weil die ja auf ein Festival mussten :mad:

Das mit CosmicSports habe ich hier auch schon des öfteren gelesen!
Da ich aber eh keinen Nerv habe die Gabel für Drops, bzw. Bikepark ect. jedesmal zu öffnen um die Zugstufe zu verstellen, werde ich mir nächste Woche eine 66 VF 2 bestellen!

Bleibt nur zu hoffen dass die in Ordnung ist und das der Dämpfer wieder schnell an Land kommt!
 
Hey, da gibt's noch mehr!

Meine Gabel (2004er Z1 FR) war auch mal fast 4 Monate bei Cosmic Sports! Auch im Winter, aber da ich den Winter über durchfahre, ein herber Verlust :heul:

Kam sie zurück, ETA ging nicht. Mich genervt, selbst nachgeschaut und Ölmenge nachgeprüft. Viel zu wenig, kann nicht gehen. Ölstand nach MZ- Vorgaben (die sind in Mililitern (vgl. MZ-HP), NICHT in Milimetern, wie es manchmal auf den CS- Servicekarten steht!) eingefüllt, alles funktioniert. Als ob die das nicht selbst gekonnt hätten...!

Naja, die Alu- Schrauben unter den Tauchrohren haben sie auch noch ziemlich zerkratzt und rundgedreht.
Hab mir jetzt von MZ diesen Spezialschlüssel gekauft, um die versenkten Tauchrohr- Muttern zu öffnen. Geht kein normaler. Mach alles selbst, dann weiß ich, was ich gemacht habe und dass alles wieder stimmt. Evtl. probiere ich mal nen anderen Service aus, aber NIE wieder Cosmic Sports! :mad:

Versprochen.

Vielleicht sollte man doch mal ein Schreiben an MZ nach Italien schicken? Kann's jemand italienisch? ;)
 
...alles sehr vielversprechend! :(

Hab´bis jetzt wirklich noch nichts gutes über CosmicSports gelesen!

Vielleicht macht´s aber auch einen Unterschied ob man privat oder über den Händler reklamiert!?!

Werde mir aber mit Sicherheit erst mal eine neue Gabel kaufen damit ich diese Jahr noch zum fahren komme!
 
Nach MZ kannste auch in eng. schreiben und es soll wesendlich schneller gehen als der Deutschlandsupport obwohl Italien weiter weg liegt:lol:

Als meinte Gabel übrigens das erstemal wieder kamm waren die Tauschrohre zerkratzt und ratet mal warum ich das erstemal die Gabel eingschickt habe?
Weil bei der neuen gabel die ebenfalls zerkratzt waren ;)

In den Standrohren haben die mri auch noch ne Macke reing ekloppt das wollten die aber nicht umtauschen, weil sie das auf keinen Fall waren.
Es wir mit gummierten Werkzeug und Tüchern gearbeitet :rolleyes:

Und meine gabel war zuerst über Händler eingeschickt und dann über Cosmic selber! Kein unterschied der Händler S-Tec Sports (bloß da nicht kaufen) war nichtmal in der lage mit sagen zu können wie lange ich noch auf die Gabel warten sollte. Da wusste ich auch noch nicht das Cosmicssports dafür zuständig ist.

Wie schon oben geschrieben die nächste Gabel wird ne RS :daumen:
 
Zurück