marzocchi mx comp eta

bergwanderer_68

Erbsenkopfbezwinger
Registriert
25. April 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
illingen
hallo!
ich bin seit heute stolzer besitzer eines poison arsen 2 mit mz mx comp eta.
wenn ich richtig informiert bin dann funktioniert dieses "eta" doch so:
beim betätigen des hebel und druck auf die gabel sackt die gabel ca. 70 mm ein und hat einen restfederweg von 30 mm oder? meine gabel gibt aber nur ca 50 mm nach. was müsste eingestellt werden, damit ich die 70 mm erreiche? ist vielleicht zuviel luft in der gabel?

danke für jede antwort
 
Die 105er müsste ja sogar ca. 75mm einfedern, das interessiert mich jetzt auch, was da los ist! Kann mal wer posten, der mehr weiß?

Ropatt
 
Das ETA-System funktioniert folgendermassen:

Bei aktiviertem ETA wird an der Gabel die Zugstufe blockiert, d.h. die Gabel wird am ausfedern gehindert. Du kannst also die Gabel durch einen kurzen Druck am Lenker einfedern und in dieser Position bleibt sie dann bis Du das ETA wieder raus nimmst. Es ist also nicht so dass die Gabel automatisch einsinken würde, Du musst die Vorspannung der Gabel durch einfedern der Gabel überwinden. Die 30mm Restfederweg in blockiertem Zustand stellt dann eine Zusatzfeder sicher, d.h. die 30mm hast Du egal ob die Gabel bei 20mm oder 50mm vom Federweg blockiert ist.

Hört sich alles etwas kompliziert an, ist es aber in der Praxis nicht und funktioniert bestens. ETA rein --> Druck auf den Lenker --> Gabel federt ein und ist blockiert.
 
Das Prinzip ist doch klar, ich glaub', du hast das Problem nicht ganz verstanden ;) Er meint doch, dass bei aktiviertem Eta immer noch 50mm überbleiben und nicht die 30.

Ropatt
 
Ich glaube eher Dein Sag ist zu gross. Die Gabel könnte ja nur 75 mm einfedern bei null Sag, insgesamt macht die MX sowieso nur knapp 100 mm, also rechne bei 20 mm Sag mal locker mit nur 50 mm Einfederung bis das ETA blockiert - Das blockiert nämlich immer an der gleichen Stelle. Mit 30 mm Restfederweg lande ich dann bei 100 summa summarum, gell ??
 
ich hab noch mal bei cosmicsports nachgefragt.

es ist so, daß die gabel ca 50 mm abgesenkt werden kann und dann einen restfederweg von 30 mm hat.

ich finds trotzdem toll ;-)
 
Zurück