Marzocchi Roco AIR TST R - Service/Öl -

Ja aber ganz zerlegen auch den Kolben/kolbenstange. Also machst du das im ölbad ?!
Wie kommst du auf die 40mm ?
Ja und genau so auch den Rest machen wie du es beschrieben hast . Jut ich glaub 1-3 mm schiebt er sich noch ein bißchen rein wenn du den betriebsdruck von min. 170 - max. 210 psi drin hast. Aber normal
 

Anzeige

Re: Marzocchi Roco AIR TST R - Service/Öl -
35-40mm Tiefe fürs den IFP beim WC oder TST Air liest man zumindest in den englischsprachigen Foren immer. Bislang hatte ich mangels Werkzeug den Kolben noch nicht komplett offen und genügend Dämpfungsöl für ein Ölbad habe ich auch nicht da. Denke, dass ich ihn lieber zu Cosmic Sports schicke.
 
Ja bei mir ist die Zugstufen Dichtung kaputt werde ihn auch einschicken. Denn ich bin nach wie vor überzeugt von den zocchi Dämpfern , Alternative kannst du ihn auch zu @Symion schicken der macht auch Guten Service.
Wenn er wieder da ist muss nur noch ein reset snake ventil drauf und fertig ist das Teil
Ach und die tiefe des IFP variiert immer und kommt glaube ich auch immer auf die einbaulänge an ,bin mit da auch nicht sicher deswegen einschicken und gut ist
 
Hi
Ich muss diesen Fred leider ausgraben.
Ich muss ein O Ring vom Dämpfer tauschen. Muss in die Piggybag auch Öl eingefüllt werden?
 
Danke!

Bin auf der Suche nach der vernickelten Luftkammer! ;) Bei mir geht die Beschichtung ab!
Alternativ hätte ich sie abgebeizt und neu vernickeln lassen! Aber ne neue Luftkammer kaufen wäre halt schneller und einfacher!
 
Hallo.
Ja-ist ne dichtung.kommst du aber recht beschi... ran.musst das ding kpl.zerlegen bzw den piggy ab und dann alles entlüften.
Aber manchmal hab schon gehabt dass zu wenig druck im piggy was und es durch fehlende 'vorspannung'das ganze tst gerödel nicht in endposition genug schiebt und daher etwas öl raus geht.versuch isses wert.ansonsten musst die zwei oder drei dichtungen des tst machen.
Mal ne andere frage..hat jemand mal mit dem gedanken gespielt nen luft Transfer port in den körper von innen zu schleiffen so dass es einen ausgleich mit der neg.kammer gibt?!
Hab zumindest bei meinen zwei rocos nix deartiges gefunden..
 
Ich grab das hier mal aus. Kann mir jemand sagen ob ich einen Roco tst r air 215x63 im Zuge eines Service auf 57mm Hub begrenzen kann?
@Symion
Du hattest mal ein Knolly Chilcotin,richtig? Was für Luftdämpfer die bezahlbar sind denkst du funktionieren in dem Rahmen bei rund 100kg fahrfertig.
Danke
 
Der Hub läst sich begrenzen, allerdings passt dann die Einbaulänge immer noch nicht.

Am besten lief am Ende ein umgebauter Manitou Evolver ISX 6. Damit rennt die Kiste richtig, alternativ ging auch der Manitou McLeod mit Highlander Tuning sehr gut.
Den angepassten Evolver werde ich nun auch verkaufen, da der Nachfolger des Rahmens nichts dazu wollte und er bei mir leider von den Maßen nicht passt.
 
Das die Einbaulänge nicht passt ist mir bewusst 9mm zu lang mit Excenterbuchsen noch 5mm. Was möchtest du den für den Evolver haben wenn du ihn veräußerst.
 
Zurück