Marzocchi S ETA

Registriert
8. April 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien
Hallo Ihr da draussen.
Ich habe auf meinem Bike eine Marathon S montiert und die erste Bewährungsprobe hinter mir. Bin die Tour Salzburg - Hermagor aus dem Buch Traumtour Transalp nachgefahren. Die Gabel hat wirklich sehr guten Dienst versehen, jedoch ist mir etwas aufgefallen, was ich mir nicht erklären kann. Nach Aktivierung des ETA Systems hat sich nach einiger Zeit die Eintauchtiefe geändert. Ich meine, ich habe ziemlich abgesenkt aber nach einiger Zeit war die Gabel wieder ein Stück höher. Die Temperaturen auf meiner Tour waren extrem hoch, ich kann mir aber nicht vorstellen, dass dies die Gabel so sehr beeinflussen kann oder?
Vielleicht gibt's ja da draußen jemanden der mir helfen kann :confused: .
Bis dann die Renntigerente
 
laß mich raten - du hast das Bike mit aktiviertem ETA abgestellt und die gabel ist wieder hoch gekommen...

Das ist normal, sowohl ETA als auch ECC werden über die Dämpfung gemacht, es geht einfach die Zugstufe voll dicht. Mit der Zeit drängt sich das Öl trotzdem noch wieder durch, so das die Gabel hoch kommt.

Total normal!

Torsten
 
Hallo Airborne!
Nein ich hab das Rad nicht abgestellt, alles ist im Betrieb passiert. Nicht nur einmal sondern mehrmals. Wenn ich wieder auf die Gabel gedrückt habe, ist sie zwar drinnen geblieben aber mit der Zeit wieder hochgekommen!!!!!
Tigerente
 
wie gesagt, das is normal, wohl auch etwas Schtuz der Zugstufe, weil die sonst ja extrem belastet wird.

die meisten stellen das nur fest, wenn sie das Bike mit aktiviertem ETA/ECC abstellen, deshalb meine Vermutung.

Torsten
 
Ich dachte das ist der Sinn so eines Systems, dass ich bei einer Bergfahrt mit Gepäck (ca. 9kg) das Wippen wegbringe als auch den Winkel zur Fahrbahn verändern kann!!!
Wenn das jetzt normal wäre, dass das System von allein wieder hochkommt stimmt doch etwas nicht oder????
 
Nein, das ETA sollte die Gabel für längere Zeit unten lassen, faslls das nicht der Fall ist, hast Du entweder noch etwas Luft unter der Blockierung der Zugstufe oder beim Verschluss sitzt Schmutz oder es stimmt sonstwas nicht. Falls es nicht bessert, auf Garantie einschicken.
Gruss
Dani
 
@ tigerente

wie meinste das denn eigenltich? kommt die Gabel deutlich zurück oder ist der Effekt eher gering?

und warum kommt die eigneltich unterm Fahren wieder hoch :confused: weil da drückt man ja ständig nach, da sollte das eigentlich nciht passieren.

Torsten
 
Hallo Dani.
Woher kann denn diese Luft kommen die du da ansprichst? Ich hab doch nur eine Ölgefederte Gabel?
Airborne die Gabel kommt tatsächlich während des Fahrens wieder hoch und wenn man mal in Fahrt ist, dann drückt man nicht mehr wirklich auf die Gabel. Um das Eintauchen wirklich zu sehen, muß man schon ganz schön draufdrücken!
Die Tigerente:bier:
 
is doch logisch....wenn du nicht mehr oder nur noch kaum drückst, kommt die gabel eben wieder so weit hoch wie weit du sie noch belastest.....wie airborne schon sagte is das system nicht 100% dicht weil du damit die ventile kaputt machen könntest.....

die zugstufe geht zwar zu, aber eben nicht 100%ig, wenn du die gabel jetz nicht mehr belastest gibts kein grund wieso sie unten bleiben sollte...und wenn du sie wie du sagst nich mehr belastest kann da ja auch nix mehr wippen, also passts doch...in welchem zeitrahmen kommt sie denn wie weit wieder hoch?

das phänomen gibts auch bei gabeln bei denen die druckstufe geschlossen wird...wenn man sie lange stark belastet sackt sie ganz langsam ein, wird sie wieder entlastet kommt sie wieder hoch
 
ok, laß uns das ma testen. Aktiviere ma das ETA, und drück die Gabel zusammen. Bleibt die unten? wenn sie innerhalb von 10sec wieder hoch kommt, is was nciht ok. Wenn es mehr als 10min. Dauert, dann isse ok.

Torsten
 
So wie ich das jetzt sehe, ist bei meiner Gabel doch alles in Ordnung :p . Das "Raufkommen" spielt sich in einem Zeitraum von ca. 30-45 min ab. Nach dem eindrücken war wieder alles ok.
Also nochmal danke die Tigerente
 
Original geschrieben von Tigerente
So wie ich das jetzt sehe, ist bei meiner Gabel doch alles in Ordnung :p . Das "Raufkommen" spielt sich in einem Zeitraum von ca. 30-45 min ab. Nach dem eindrücken war wieder alles ok.
Also nochmal danke die Tigerente

bei mir bleibt die gabel bei aktiviertem eta. auch über längere zeit (über nacht) unten. zwar nicht komplett, aber doch einige cm.

nochwas zur gabel: nachdem sie eingefahren ist genial. man merkt noch nichtmal kopfsteinpflaster. und je schneller, desto besser: die marathon s vermittelt eine traumhafte sicherheit. :daumen:
 
Bei diesem Problem handelt es sich um das "Standard-ETA- bzw ECC-Problem. Lt. Cosmic Sports sollte die Gabel zwar ohne Zeitlimit eingefedert bleiben. Wenn Sie sich aber im 10-Minuten-Bereich wieder hochkommt, unternimmt man dort nichts. Selbst nagelneue Austauschkartuschen können diesen Fehler aufweisen.

In der Praxis spielt dieses Phänomen ehr eine untergeordnete Rolle, weil im Zeitraum von mehrern Minuten meistens eine Unebenheit überfahren wird, die groß genug ist, um die Gabel wieder auf den max. Wert abzusenken.
 
Hallo Leute.
Nochmals herzlichen Dank für die Infos. Es war ja auch nicht wirklich störend. Aufgefallen ist es ja nur, weil ich auf meiner Alpentour doch einige Forstwege hatte, die länger als eine halbe Stunde keine Unebenheiten hatten. Meine Fahrweise war dann auch relativ ruhig - mit Rucksack doch verständlich - sodaß ich keinen wirklichen Druck auf die Gabel gehabt habe.
Aber schön zu wissen, dass es immer wieder nette Leute gibt im Forum die die gemachten Erfahrungen weitergeben.
Bis dann die Tigerente :prost:
 
also doch Fehlalarm - um so besser :bier:

Aber das du SO einen ruhigen Fahrstil hast - sowas hab ich auch noch nicht erlebt. Gondelst du im Touristen-Tempo rum oder wie ;) :D

Torsten
 
Hi Airborne
Ich bin Tourenfahrer und kein Rennfahrer. Ich weiß nicht ob du schon mal versucht hast mit Rucksack (ca. 9,5kg) eine Tagestour mit 65 Kilometern und 2000 Hm zu fahren. Da wird dann schon manchmal auch "gegondelt" wie du das so schön ausdrückst. Nichts für ungut, aber bei den MTB Marathons fahre ich schon ein wenig schneller und dabei wird auch das ETA von mir nicht mehr benutzt.
In diesem Sinn :bier: die Tigerente
 
Zurück