gladiusmagnus
Lord
Halo,
mein erster Thread ist gleich erstmal eine Frage
bzw. eine Problemerörterung.
Ich habe mir eine 2003er Shiver SC, also die schöne silberne mit der schwarzen Brücke für mein Dirtbike gekauft.
Ansprechverhalten ist super, Federweg mit 120mm für mich genau richtig.
Leider ist die Gabel ein bisschen zu weich. Beim Drop ins Flat von 1,5m schlägt sie durch und auch beim Sprung in Treppen, die ich mit jeder Gabel fahren kann schlägt sie leicht durch.
Jetzt habe ich schon gelesen, dass m,an die Ölmenge erhöhen kann, und damit das Luftpolter verkleinert, was zu einem progressiveren Federverhlaten führt.
Wäre ja ideal.
Jetzt meine Frage, ist das die richtige Methode?
Und vor allem wie mache ich das?
Aus dem Techmanual von Marzocchi werde ich nicht schlau!
Fragen die ich hätte:
- wie öffne ich die Gabel (am besten wäre eine Anleitung für einen Ölwechsel)
- auf welcher Seite kommt das Öl rein - beide? nur links wo die ECC ist? oder rechts HSCV?
Ihr seht schon ich bin reichlich überfordert.
Ich sage mal dazu, dass ich neulich ne Z1 DropOff zerlegt hatte, und sie wieder mehr oder weniger funktioniert, also technisches Verständniss durchaus vorhanden, nur keine Erfahrung.
Gibts einen Weg das Öl nachzufüllen ohne alles auszubauen?
Zb. Schraube unten abschrauben (Fahrrad natürlich auf dem Kopf stehend) und etwas Öl nachkippen)
Wenn ihr mir helfen könnt, wäre ich euch extrem dankbar!
Oder es wohnt sogar durch Zufall einer in Berlin der mir helfen kann, alá Learning by Doing!
Naja, wäre euch für schnelle Hilfe dankbar!
Gruß
Martin
mein erster Thread ist gleich erstmal eine Frage

Ich habe mir eine 2003er Shiver SC, also die schöne silberne mit der schwarzen Brücke für mein Dirtbike gekauft.
Ansprechverhalten ist super, Federweg mit 120mm für mich genau richtig.
Leider ist die Gabel ein bisschen zu weich. Beim Drop ins Flat von 1,5m schlägt sie durch und auch beim Sprung in Treppen, die ich mit jeder Gabel fahren kann schlägt sie leicht durch.
Jetzt habe ich schon gelesen, dass m,an die Ölmenge erhöhen kann, und damit das Luftpolter verkleinert, was zu einem progressiveren Federverhlaten führt.
Wäre ja ideal.
Jetzt meine Frage, ist das die richtige Methode?
Und vor allem wie mache ich das?
Aus dem Techmanual von Marzocchi werde ich nicht schlau!
Fragen die ich hätte:
- wie öffne ich die Gabel (am besten wäre eine Anleitung für einen Ölwechsel)
- auf welcher Seite kommt das Öl rein - beide? nur links wo die ECC ist? oder rechts HSCV?
Ihr seht schon ich bin reichlich überfordert.
Ich sage mal dazu, dass ich neulich ne Z1 DropOff zerlegt hatte, und sie wieder mehr oder weniger funktioniert, also technisches Verständniss durchaus vorhanden, nur keine Erfahrung.
Gibts einen Weg das Öl nachzufüllen ohne alles auszubauen?
Zb. Schraube unten abschrauben (Fahrrad natürlich auf dem Kopf stehend) und etwas Öl nachkippen)
Wenn ihr mir helfen könnt, wäre ich euch extrem dankbar!
Oder es wohnt sogar durch Zufall einer in Berlin der mir helfen kann, alá Learning by Doing!
Naja, wäre euch für schnelle Hilfe dankbar!
Gruß
Martin