Marzocchi... so geht es einfach nicht!

hate me!

EX-DDMC-Solling
Registriert
30. Januar 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Süd-Niedersachsen
Wie kann eine renomierte Firma (wie eben Marzocchi) eine Gabel auf den Markt bringen, für die sie keine Ersatzteile liefern kann?
Ich hatte mir die DJ1 2003 geleistet, weil ich davon ausgegangen war, dass wenn ich etwas mehr ausgebe, auch mit entsprechender Qualität und Leistung rechnen könnte.... schade nur, das die Zugstufe nach 4 Tagen (!) völlig versagt hat. Man kann sie weder verstellen, noch ist die Gabel in irgendeiner Weise gedämpft, also fast unfahrbar.
Anfragen bei Cosmic ergaben eine Lieferzeit von 4 Wochen für eine neue Kartusche, besagte 4 Wochen sind nun verstrichen und dann heute die Aussage von Cosmic: "Wir bekommen in zwei Wochen wieder eine Lieferung aus Italien, vielleicht ist da was dabei, genau wissen wir es aber nicht...."?!?!?!?
Ich könnte kotzen, was ist in der Bikeindustrie nur los? Sowas ist doch kein Service und so was passiert ständig.... schon mal versucht für eine 2003er Juniort T härtere Feder zu bekommen?
 
so ist das, wenn man sich das Material kauft, das Neu auf'm Markt ist :rolleyes:

Ich warte auch schon seit Wochen (4 oder mitlerweile 5?) auf eine härtere Feder für meine Sherman - it's the same story anywhere, honey!

Torsten
 
Genau, bei meinem Kumpel war ein ähnliches Problem. Er hatte sich das 2003
Gemini 900 gekauft und dann konnte
er die Sherman nicht mehr auf
132mm drosseln!
Sie haben die Gabel eingeschickt
und nach 4-5 Wochen kam die Antwort
von Manitou: Sehr geerter KUNDE
wir konnten uns leider noch nicht mit
ihrer gabel befassen wiel ein "IMBUS"
fehlt der erst aus "AMILAND" eingeflogen
werden muss:mad: :mad: :mad: .
ja, jetzt nach 7 Wochen (glaube ich)
hat er seine Gabel wieder und er freut sich:lol:
 
ich sag ja:
alle schrotten mz teile zusammen werfen zu cosmic schicken und mit sammelklage drohen
und mz nimmt das bei 10 oder mehr leuten ernst!!!

MfG

Alex
 
genauso wie bei nem kumpel von mir mit nem da bomb schaltauge...

der service ist einfach schlecht. überall. wüsste nicht wo es guten service in der bike branche gäbe, ausser wenn man direkt zu dem vertrieb fährt und denen stress macht, dann ginge evtl was.
 
Material, das neu auf dem Markt ist mag manchmal Kinderkrankheiten haben..... aber es MUSS eine Versorgung mit Ersatzteilen gewährleistet sein! Sonst liegt einfach eine Fehlplanung seitens des Herstellers vor.
Wie inkompetent muss man sein um z.B. ein Auto zu verkaufen, bevor man meinetwegen die Stoßstange, Scheinwerfer oder sonst was in erforderlicher Anzahl liefern kann??????
 
hmm.. komisch, ich hatte zb das Racefae tretlagen zerbrösmelt und habe gleich nach 4 werktagen einen neuen bekommen...

dann vor 3 wochen das selbe, das gleiche lager hin, hab dann meinem händler gesagt, das ich jetzt ne Truvativ, mit Gigapipe ausgerüstet, hol
und den auf preis bezahlen würde.

er hat das ding auch eingeschikt und ne neue bekommen..

also hier in der schweiz hatte ich noch nie probleme, ausser bei Shimano.. aber der händler hat gewächselt, da kann es anfangs schwierigkeiten geben...

bin zufrieden hier..
 
gut in der schweiz ist eh alles anders ;) ne ich mein das gehört ja nich so zu europa also damit meine ich: zb gt hat seinen europavertrieb mal aufgegeben gehabt. in der schweiz war gt abner noch erhältlich... und manche marken gibts auch nur da und so...

ne aber die bikebranche ist nich so wie die autoindustrie. hier gibts weniger testphase, weniger marktanteil etc weis aber selber nicht warum die bikemarken zu dumm sind, ersatzteile zu liefern, wollen doch auch geschäft machen... aber man hat halt nich so viel auswahl...
 
Original geschrieben von devil-dog
scheint echt an mz zu liegen. meine gabel war ja letzten herbst auch 10 wochen bei cosmic sports, weil sie geknackt hat. das nötige ersatzteil kam auch nicht.


meine war da nur 2 wochen. im januar. am ende des jahres ist immer mehr los darum lieber immer den kram am beginn des nächsten jahres regeln
 
sag ich doch dass es mit marzocchi bergab geht... wollte mir ja bis auf dresen keiner glauben!
bekommt cosmic nicht jetzt unterstützung von einer anderen firma die die gabeln reparieren?
 
Original geschrieben von flying sash
sag ich doch dass es mit marzocchi bergab geht... wollte mir ja bis auf dresen keiner glauben!
bekommt cosmic nicht jetzt unterstützung von einer anderen firma die die gabeln reparieren?

shock therapy wenn ich mich nicht irre.
 
und nun? Abwarten und hoffen, wie immer? Andere Möglichkeiten sehe ich nicht. Mann müsste die Jungs mal so richtig wachrütteln, aber wie????
 
Vielleicht sollte man es erstmal mit einer fetten Beschwerde versuchen. Da sollten dann allerdings möglichst viele Leute zu beitragen..... würde mich bereit erklären die Sachen zu sammeln!
 
sowas ist mist.Vor allem weil du bei dem Wetter dann nich vernünftig fahren kannst.
Naja,man müsste die Firmen schon mal wachrütteln.Immerhin wird man ja verlangen dürfen,dass man für oft lang erspartes Geld ein qualitativ hochwertiges Teil bekommt,bei dem,wenn es denn kaputt geht,der Service stimmt und es ohne murren und lange Lieferzeit ersetzt wird.
Ich finde es zum Beispiel ******* ein Gabelbruch einer DJ nich unter Garantie,höchstens noch unter Kulanz läuft) wenn einer innen gegenhang gesprungen ist.Sicher,man könnte es absichtlich kaputt gemacht haben,aber wer sowas macht sollte sich n anderes Hobby zulegen.Zumal gerade im DDD Bereich die teile belastet werden.Und wenn eine Gabel schon DirtJumper heisst,dann muss man auch erwarten,dass der fahrer nun auch nich alles landen kann und die Gabel dann ersetzt wird.
Aber bei SportImport isses ja auch nich anders,mit Centurion als Manitou Vertrieb gabs ja wohl auch schon oft genug Ärger....Usw.
Manchmal hat man den Eindruck den Leuten isses egal ob man die produkte kauft.den service müssten Leute übernehmen,die sich in der Szene auskennen und wissen was es heißt wenn man ZB 6 Wochen auf n Satz Dichtungen warten muss und sich dementsprechend dahinterklemmen und versuchen sowas innerhalb kürzester Zeit aufzutreiben.Punkt.:D
 
um das mal zu komplettieren :)


auf psylo 6 wochen gewartet, eine woche sollte es anfangs nur dauern... mit der tollen reparatur

die stinken doch alle
 
bei cosmic ist das immer so ein problem
die bekommen ihre teile von den italienern #meinstens nur auf den festivals
weil die einfach zufaul und zu bequem sind ihnen die teile zu schicken ich habe fünf monate auf nen adapter gewartet weil formula ihn cosmic nicht geschickt hat
und genauso ist das auch mit mz
übrigens die dj gabeln sind mitlerweile bei cosmic ausverkauft
bis dann
 
Original geschrieben von flying sash
sag ich doch dass es mit marzocchi bergab geht... wollte mir ja bis auf dresen keiner glauben!
bekommt cosmic nicht jetzt unterstützung von einer anderen firma die die gabeln reparieren?

Mit Marzocchi geht´s bergab:confused: Du hast echt Null Peilung. Marzocchi baut immer noch die besten Federgabeln.

Und der Service bei Roch Schrott dauert 2 Monate und länger, selbst bei Gabeln, die seit 2 Jahren auf dem Markt sind.
 
@Piefke:

Das mit RS stimmt vielleicht.Auch mag MZ noch Marktführer sein,aber auch Manitou holt ziemlich doll auf seit se die Black und Sherman haben.Auch Fox baut sehr gute Gabeln.Bei RockShox isses so dass die Gabeln sehr gut WÄREN wenn sie nicht solche Fertigungstoleranzen hättest.
 
Original geschrieben von kad515

Und wenn eine Gabel schon DirtJumper heisst,dann muss man auch erwarten,dass der fahrer nun auch nich alles landen kann und die Gabel dann ersetzt wird.

:D GOIL! Jo da mußte mal an die Marketing Abteilung schreiben, weil es keine Frage der Einsatzbereichserweiterung ist sondern mit sowas wird nur der Kundenstamm größer.... :D ist leider so...:eek:
 
ja ich war am we am gardasee und hab mir das festival angetan und hab dort auch gleich mal nach neuen teilen geschaut . und nix ganz viel nix das was intessant war hab ich mal zusammengetragen und geht heute abend online !

zb. meine hayes haben nen beschissenen druckpunkt ca. 1,5 cm unterschied bei dem einem zum anderem hebel bei gleicher griffweite der mann von h. wollte mir klar machen das das problem doch einfach durch die griffweitenverstellung zu lösen sei !! und schon schraute er daran herrum ! ich hab ihm direkt an den kopf geworfen das das der größte blödsinn sei den ich je gehört habe den er dort grade fabreziert und kurbelte die schraube für die griffweite wieder da hin wo sie vorher war . dann hab ich festgestellt das meine h. bei langen harten bremsungen tröpfchenweise dot verliert aber nur bei langen abfahrten nicht wenn ich stehe und pumpe ! er wollte mir klar machen das das was anderes sein muste und keinen bremsflüssigkeit die nur an den bremssätteln war und nirgentwo anders am bike ( kein regen oder wasser ) ? was soll das ?



:mad:


meine shiver dc hatte sich nach der brione abfahrt derart durch das bremsen verwunden das ich als erstes dachte das sich der vorbau verdreht hätte aber fehlanzeige ! die gabel war total in sich verdreht . wenn ich den lenker grade gehalten habe bin ich ganz geschmeidig ne kurve gefahren von ca 13-15metern durchmesser , tolles produkt sach ich da nur ! das nächste was ausgetauscht wird sind die bremsen und die gabel ! ist nur die frage über was ich mich als nächstes ärgern will ??

:lol:
 
das ist ziemlich oft das problem: das die firmen und auch die vertriebe den kunden für einen idi*ten halten, der keine ahnung hat. wenn man denen dann ein problem schildert, heisst´s: kann nicht sein! aber ICH fahre den bock jeden tag und WEISS, was nicht so funktioniert wie´s soll!!!
 
Hallo Jungs,

nun schaltet mal wieder einen Gang runter. Ich kann Euch aus der Zeit als Händler sagen, das es nciht am Vertrieb sonder am HERSTELLER liegt. In den letzten Jahren ist die Disposition stark zurück gegangen. d.h. das die Lagerhaltung grundsätzlich auf ein Minnimum reduziert worden ist. Denn KEINER will irgendein Risiko eingehen. Vorallem da heute die Preispolitik eine Große Rolle spielt.

Auf den Messen will kaum ein Händler beim Vertieb vorordern machen (wegen Lagerhaltung) , der Vertrieb macht auch keine so große Vororder mehr beim Hersteller (wegen Lagerhaltung) Tja und der Hersteller disponiert dann eben deshalb auch ncith mehr so hoch wie früher, er will ja nicht auf dem Zeug hocken bleiben.

Gerade bei neuen Artikeln, Egal ob Schlatung, Bremsen, Rahmen, Gabeln..usw sind engpässe vorprogrammiert.

Schuld sind im enddeffect auch ein stückweit die Endverbraucher. Denn heute wird ein Produkt ja nur noch über den Preis gekauft,wo am billigsten da schlägt man zu. Aber genau das hat eben die letzten 3 - 4 Jahre dafür gesorgt, das keiner mehr eine Lagerhaltung finanzieren kann.

Die Bikebranche ist allgemein sehr schwierig. Aber mit Motzen, drohen, klagen usw, macht man es sicher nciht besser. Zurück zu anständigen Preisen ohne ständig zu failschen ist sinncoller.

Grüße coffee
 
Zurück