Marzocchi und knacksen

Registriert
2. Juni 2005
Reaktionspunkte
0
moin,

also hab jetzt durch die suchfunktion das komplette forum zwecks marzocchi und knacksen durchsucht, wurde teils auch fündig, aber dort wurde das prob nich geklärt.
deswegen erlaub ich mir hier mal n neues topic aufzumachen.

ich hab folgendes Problem bei ner Marzocchi Z1 MCR 2000 (ich weiß uralt):

beim Bremsen, bzw wenn ich das hinterrad versetzte oder irgendwie die gabel belaste knackst es irgendwo im berecih der brücke ... .
des knackst nich nur einmal, sondern ist davon abhängig wie stark ich sie belaste ... knack knack .... knack :confused:

Hab mir jetz mal ne andere gabel eingebaut und mir die gabel etwas genauer angeguckt, hab aber nichts entdeckt ... also keine risse oder irgendwas.
was höchstens sein könnte, dass das an den cantsockeln liegt, weil die cantisockelschrauben verbinden ja auch die brücke mit den tauchrohren(also die in die die tauchrohre eintauchen ^^).
und wenn da jetzt n bischen spiel sein sollte könnte es ja zu nem üblen knacksen kommen ... oder !?

was meint ihr dazu, des mit den cantoischrauben is nur ne vermutung ... aber wenn irgendjemand das prob kennt, vllt sogar die lösung wenn korrekt wenn er mich dran teilhaben lässt :cool:
bin auch über irgendwelche vermutungen dankbar ... :love: :daumen:


thx schonmal
mfg johony
 
Hi!
Das knacksen kann einige Ursachen haben...
Ich würde zunächst mal vom Steuersatz ausgehen. Evtl. sind es sogar nur die Spacer, wenn etwas Staub dazwischen ist. Bau mal alles auseinader und reinige alles. Gut wäre es acu die Lagerschalen rauszuschlagen, den Rahmen fräsen zu lassen, und dann alles schön gefettet wieder zusammenzubauen. Gut wäre es ebenfalls den Gabelkonus zu entfernen, den Sitz zu fräßen (lassen), und dann wieder mit Fett zu montieren... Meistens ist danach Ruhe - ich nehm mal an, dass du den Lenker schon aus dem Vorbau draussen hattest, und alles gereinigt hast???!!!).
Wenn es das nicht war, bleiben noch weite Möglichkeiten: Check mal deine Nabe, ihren Sitz in der Gabel, und zudem den Schnellspanner (evtl. mal Sprühöl drauf!). Die Cantisockel kannst du ja auch auf alle Fälle mal rausnehmen und mit frischem Locktite neu verschrauben.
Wenn das alles nicht hilft, kommt es aus der Krone. Sind deine Standrohre verschraubt? Wenn ja, raus damit, reinigen und neu montieren - ACHTUNG: Nm beachten!!! Wenn nicht, dann muss ne neue Brücke von Marzocchi her, denn weder verpresste Standrohre, noch das Steuerrohr, welches auch knacksen könnte, lassen sich dann einzeln tauschen...
 
Hmmm - da sollte aber eigentlich vieeeeel im Forum stehen ;)

Sei`s drum, die verklebten MZ-Tachrohre von 2000-2002 hatten dieses Problem, wenn Du sie mit Scheibenbremse gefahren bist. Ich gehe mal davon aus, dass Du dies auch tust und deshalb wird`s wahrscheinlich derselbe Mist sein. Kannste wenig gegen tun, außer damit leben. MZ hat aus diesem Grund dann ab 2003 die einteiligen Magnesium-Tauchrohre auf den Markt geworfen, womit sich das mit dem Knacksen erledigt hat.
Kannst höchstens versuchen, die Cantisockel mit Kupferpaste einzufetten. Leider kann ich Dir aber auch nicht sagen. Nabe und Steuersatz erübrigen sich auch von selbst, wenn das Knacksen bei einer anderen Gabel verschwindet...

Also: Tel Aviv - so ist das Leben

Happy trails :daumen:
 
Zurück