Marzocchi XC 600 Demontage

Baschdl

Rohirrim
Registriert
27. Januar 2005
Reaktionspunkte
42
Ort
Buchholz in der Nordheide
Hallo Leute,

würde gerne mal die Marzocchi XC 600, welche ich hier noch herumliegen habe, auseinandernehmen, reinigen und die Dichtungen wechseln! Gründe dafür dürften bekannt sein.
Kann mir jemand Tipps geben, wie man das am Besten macht und zwar OHNE Originalwerkzeug! :cool:
Für Hilfe wäre ich dankbar!

Gruß Baschdl
 
also soweit ich mich erinnern kann muss man den Stöpsel inkl. Ventil nach oben ziehen aber vorher einen C-Ring entfernen
 
Hab auch noch eine XC600 rumliegen... ;)

Ich weiß - der Fred ist uralt, aber vielleicht hat noch der eine oder andere die gute alte XC600 und findet das hier mal.

Beim rausbauen der Stöpsel in denen das Ventil sitzt brechen diese leicht ab und die neu Beschaffung der Ventile ist nicht ganz easy. Ich habe dazu immer den Sprengring entfernt, dann die Pumpe aufgesetzt und so lang gepumpt bis das Teil mit lautem Knall rausflog. So verhindert man das an den Ventilen gezogen werden muss.

Zum üblichen Problem: Du meinst das das Teil sifft wie nen Kieslaster?
Das liegt an der Konstruktion in Zusammenhang mit sehr dünnem Öl.
Nimmt man Dickeres Öl ist die Dämpfung zu hart - aber die Gabel sifft nicht mehr. Um die Dämpfung wieder zu normalisieren kann man sich die Mechanik ansehen die die Dämpfung verstellt - dreht man dort, bringt man verschieden große Löcher übereinander. In geeigneter Einstellung habe ich damals bei meiner Gabel eine Einstellung mit dem Bohrer im Durchmesser vergrößert - so konnte ich mit dickerem Öl fahren und die Dämpfung war nicht ganz fürn Hintern...:D

Um zu verhindern das die Gabel schnell Luft verliert können die eingebauten Ventilkappen mit Dichtmittel abgedichtet werden. Bei meinem Dichtungssatz war damal so ein kleines Fläschchen dabei.
 
Zurück