Marzocchi Z1 '96

Kieferos

...wise man say...
Registriert
12. November 2003
Reaktionspunkte
24
Ort
Berlin
So nachdem ich im DDD-Forum schon ein bissel was rumgefragt habe aber immer noch ein parr kleine porbs habe wende ich mich an euch :D ....
Ich besitzt jetzt seit ner Woche ne Z1 von 96 (ist auf dem Tauchrohr eingestanzt) bei Marzocchi gibt es aber nur Manuels von 97! Hinzukommt dass ich irgendwo gelesen habe dass man zu der eingestanzten Zahl immer +1 addieren muss..stimmt dass?? :confused: Das nur so nebenbei.. und jetzt zu meinen Fragen!

Die Gabel ist mir mit meinen 86Kg viel zu weich und deswegen auch fürs dirten momentan nicht zu gebrauchen. Was ich auf jedenfall machen will ist nächste Woche den Ölstand erhöhen und neue (x-harten) federn einbauen. Jetzt frag ich mich aber wieviel Öl ich reinkippen soll :confused: Standart sind ja ohne Federn 50mm von der Oberkante. Ich dachte so an 44mm oder ist dass schon wieder zu viel? Und soll ich bei 7,5 Öl bleiben? Das nächste ist dass ich noch nicht so ganz mit den Einstellungen der Knöpf klar komme. Wäre nett wenn mir mal jemand auf "idioten-deutsch" (ich bin ein verwöhnter DJ 2 fahrer der nichts mehr machen muss als luft in die gabel zu pumpen :D ) erklären könnte wie ich die Gabel am besten einstellen kann...ich komm auch nicht ganz so klar damit was auf welcher seite liegt (links: zugstufe rechts: druckstufe / zugstufe) und wass ich mit den einstellschrauben die aus den knöpfen ragen noch regulieren kann
Bedanke mich schon mal im voraus für euere Hilfe..

greetz
Kieferos
 
Das mit der Jahreszahl dürfte hinkommen, es handelt sich sicher um das Produktionsjahr der Tauchrohre, nicht um das Modelljahr der Gabel. Die Tauchrohre wurden ja auch noch später verwendet, eben nur anders lackiert. Meine Z2 aus der ersten Serie hab ich auch erst 97 gekauft, vorher gabs die glaub ich noch garnicht. Aber produziert haben sie halt schon.

Zuviel Öl kann dir auch durch Überdruck oben an den Dichtungen wieder rauskommen.
 
HI!


Nun ja also erstma : Die diggen Aluknöpfe sind für die Vorspannung, und die Schräubchen drinnen für die Zugstufe,also wie schnell die Gabel ausfedert... Stellste am besten so ein : Drücke das Rad vorne runter und lasse es dann fazten. Hier darf es keinesfalls springen. Wie viel du dann noch reindrehst ist Geschmackssache. Probiere einfach rum.

Wenn 50 Standard ist dann sind 44locker ok, sollte sogar 40mm gehen. Merkste dann scho wenn zu viel drinnen ist, kaputt geht da nix...
Kannste auch 10-er Öl reinlehren, aber ob das was in der Härte bringt weis ich net....

Sag mal, hat die 100mm? Kann ich denn eine X-Tra-Harte Feder 100mm gegen eine normale oder harte tauschen? Melde dich ma per pm...

Gruß,
reno
 
Kieferos schrieb:
Das nächste ist dass ich noch nicht so ganz mit den Einstellungen der Knöpf klar komme. Wäre nett wenn mir mal jemand auf "idioten-deutsch" (ich bin ein verwöhnter DJ 2 fahrer der nichts mehr machen muss als luft in die gabel zu pumpen :D ) erklären könnte wie ich die Gabel am besten einstellen kann...ich komm auch nicht ganz so klar damit was auf welcher seite liegt (links: zugstufe rechts: druckstufe / zugstufe) und wass ich mit den einstellschrauben die aus den knöpfen ragen noch regulieren kann
Bedanke mich schon mal im voraus für euere Hilfe..

greetz
Kieferos

Die alte Z1 hat meines Wissens auf beiden Seiten den selben Aufbau. Die Gabel ist doch wohl orange mit verschraubter Brücke und verschraubten Standrohren. Die "Knöpfe" sind für die Vorspannung, die Einstellschrauben für die Zugstufe. Mehr ist nicht.

jopo
 
RenoRulez schrieb:
Sag mal, hat die 100mm? Kann ich denn eine X-Tra-Harte Feder 100mm gegen eine normale oder harte tauschen? Melde dich ma per pm...


jepp meine hat 100mm! allerdigs weiß ich nocht net was für federn drinn sind...ich mach die gabel erst am we auf! hier findest du den ablauf

also dass mit den schrauben habe ich kapiert (regelt wie schnell die gabel ausfedert) aber für was dient die vorspannung?
 
Durch die Vorspannung drückste die Feder zusammen, sie wird härter - kannste halt a bissle auf dein Gewicht\Fahrstyle einstellen. Aber kannste halt net über nen so breiten Bereich wir mit Luft...


griß,
reno
 
Zurück