Marzocchi Z1 hat zu wenig Federweg!!

[Natürlich habeich an zu harte Federn gedacht, das ist es aber nicht, denn
die Gabel arbeitet sauber. Nur gibt sie nicht 145mm Federweg her sondern nur 130. Der SAG stimmt auch...

145mm hat die Gabel exakt von Dichtring bis Holm Ende (ohne SAG)
Das kann die Gabel theoretisch schon gar nicht nutzen....

Ist leider so..... verstehe das trotzdem nicht......
 
Hallo Leute.

Ich fahre mittlerweile mit nur noch einer Feder in meiner Gabel.
Die Feder auf der linken Seite habe ich ausgebaut und dafür etwas
Luft in die Luftkammern gepumpt.
Jetzt spricht die Gabel nicht nur super geil an, sondern nutzt auch
den gesamten Federweg aus.
Ich brauche wirklich nur wenig Luft in die Kammern zu pumpen
und das bei fahrfertig 90kg.
Anscheinend wahren bei meiner Gabel extrem harte Federn verbaut,
was ich übrigens schon öfters gehört habe, in Bezug auf die Z1 FR.

Gruß Pepe
 
Ich dachte immer, es werden standardmäßig immer Federn im Gewichtsbereich um die 80kg verbaut :confused: ....hm.....wer weiß da mehr drüber!

Werde demnächste meine Z1 auch zerlegen und mal schauen :daumen:
 
das mit den federn kann sehr gut sein. als ich bei dem importeur, der für meine gabel zuständig ist, angefragt habe, was für federn bei mir drin wären, sagte man mir, die bei mir eingebauten wären keine standardfedern, welche genau wussten die aber auch nicht ganz. fahre im moment auch mit nur einer feder und diese passt im grunde sehr gut, habe aber testweise weichere bestellt, nur die lassen noch auf sich warten.
 
pisskopp schrieb:
Nur gibt sie nicht 145mm Federweg her sondern nur 130. Der SAG stimmt auch...

145mm hat die Gabel exakt von Dichtring bis Holm Ende (ohne SAG)
Das kann die Gabel theoretisch schon gar nicht nutzen....

ich tip mal du redest von ner' nixon, und bestimmt war ein aufkleber drauf 'tire clearance upgrade installed'...
ist ne federwegsreduzierte version, weil es probleme mit wirklich fetten reifen(betty usw.) gab, die kontakt mit der krone hatten, kann man bestimmt auch zurück rüsten. ist bei der z1 sicher ähnlich.
 
Wie ich vorher geschrieben habe hatte ich bei meiner AM 2 aus 2006 auch das Problem mit zuwenig Federweg.
Nach einem Telefonat mit Cosmic-Sports habe ich auf der ETA Seite den Ölstand um 10ml gesenkt und jetzt läuft die Gabel top und nutzt den gesamten Federweg.
Also die Sache mit dem Ölstand senken hat bei mir super funktioniert und jetzt ist wieder alles in Butter.
 
Pepepower schrieb:
Hallo Leute.

Ich fahre mittlerweile mit nur noch einer Feder in meiner Gabel.
Die Feder auf der linken Seite habe ich ausgebaut und dafür etwas
Luft in die Luftkammern gepumpt.
Jetzt spricht die Gabel nicht nur super geil an, sondern nutzt auch
den gesamten Federweg aus.
Ich brauche wirklich nur wenig Luft in die Kammern zu pumpen
und das bei fahrfertig 90kg.
Anscheinend wahren bei meiner Gabel extrem harte Federn verbaut,
was ich übrigens schon öfters gehört habe, in Bezug auf die Z1 FR.

Gruß Pepe

Mein Händler sagte mir damals als ich mein Nitrous gekauft habe (Z1 FR 3) das vom Werk nur eine Feder eingebaut ist. Habs noch nie kontrolliert. Und trotzdem kann ich den Federweg nicht voll ausschöpfen.
 
Pepepower schrieb:
Hallo Leute.

Ich fahre mittlerweile mit nur noch einer Feder in meiner Gabel.
Die Feder auf der linken Seite habe ich ausgebaut und dafür etwas
Luft in die Luftkammern gepumpt.
Jetzt spricht die Gabel nicht nur super geil an, sondern nutzt auch
den gesamten Federweg aus.
Ich brauche wirklich nur wenig Luft in die Kammern zu pumpen
und das bei fahrfertig 90kg.
Anscheinend wahren bei meiner Gabel extrem harte Federn verbaut,
was ich übrigens schon öfters gehört habe, in Bezug auf die Z1 FR.

Gruß Pepe

Mein Händler sagte mir damals als ich mein Nitrous gekauft habe (Z1 FR 3) das vom Werk nur eine Feder eingebaut ist. Habs noch nie kontrolliert. Und trotzdem kann ich den Federweg nicht voll ausschöpfen.


:lol::lol::lol:
 
also meine z1fr1 hat genug federweg...
wenn ich normal irgendeinen trail oder so fahr nutzt sie zwar auch nur ca 13,5cm federweg, bei sprüngen (müssen gar nicht hoch sein) nützt sie fast den ganzen federweg aus.

wiege nackt ca 70kg, und hab auch die gelbe feder und den plastikspacer drinn. ich fahre die gabel normalerweise ohne luftdruck, es sei den bei extrem steilen abfahrten, da kommt luft rein (ca5-10 hübe) damit die gabel an steilstufen nicht zu weit durchsackt und eintaucht.

noch eine frage wegen dem plastikspacer:
bei mir ist der iregendwie abgenutzt und zwischen federteller, spacer und feder is ca 1mm spiel, --- die gabel klackert.
kann man den plastikspacer durch einen etwas längeren ersetzen, damit die gelbe feder ein wenig vorgespannt ist, und nicht mehr klackert oder is das für die gabel schlecht wegem härterem ausfedern oder so?

beste grüße
 
Hi Leute meine MZ Z1 Fr 150mm macht seit gestern seltsame Geräusche, d.h. es zischt beim einfedern als würde Luft entweichen!! :ka: Eigentlich habe ich aber gar keine Luft rein gepumpt in den rechten Holm!!

Was könnt denn das schon wieder sein :ka:
 
ErdbeerEisSahne schrieb:
könnte daran liegen, dass jetzt zu wenig öl drinne is...


würd sich irgendwie aber wiedersprechen, dass ich nicht den ganzen Federweg nutze (weil evtl zu viel Öl drin)

Ist das einfach, die MZ aufzumachen und das Öl zu checken?? was muss man da tun?:confused:
 
ErdbeerEisSahne schrieb:
kannste auch machen oder gibts zum händler . dann biste wenigstens net schuld wenn was kaputt geht;)


das ist ja das Problem....mein Händler meint er weiß nicht was er da machen muss.....er hat die Gabel noch nie auf gehabt :rolleyes: .....ich denk mir ja auch dass das einfach ist und man das als Händler hinbekommen sollte!

Gibt´s irgendwo ne Explosionszeichnung der Gabel oder ne Anleitung was er machen muss :ka: .... ich will´s nur nicht selbst machen, weil noch Garantie drauf ist!
 
ErdbeerEisSahne schrieb:
brücke ab, und standrohre raus drehen


Genau :lol: Und dann den Nippel durch die Lasche ziehen

Hast du schonmal eine Z1 FR gesehen?



In Wirklichkeit:
eventuell Druck oben ablassen falls Air Preload genutzt wurde
Einstellknöpfe oben abmachen
Mit 21mm Nuss die Kappen oben abschrauben
Federn rausnehmen
Gabel zusammenschieben und Ölstand messen, Ölstand anpassen

wieder zusammenbauen, fertig.
 
moin, besitze auch eine Z1 FR1 von 05 und das mit dem nicht genutzten Federweg ist mir bislang noch nicht aufgefallen, aber meine gable klappert (wie oben schonmal angesprochn), es hört sich so an, als würde die feder lose in der gabel liegen, was kann man da tun????

würde mich über eine kompetente Antwort freuen ;)
 
Zurück