Verkaufe eine Marzocchi Z2 BAM aus den 90er Jahren, sowie einen Canti-Gegenhalter. Die Gabel war ursprünglich als Wechselgabel für mein Retrobike gedacht. Ich fahre es aber nur noch mit der Starrgabel, da ich inzwischen noch ein anderes gefedertes Bike habe.
Federweg 75mm, Einbauhöhe ca. 430mm.
Die Federgabel ist ein Restaurationsprojekt. Sie wurde mir von einem Kollegen überlassen, teilweise schon vom Lack befreit. Ich habe sie vollends vom Lack befreit und neu lackiert. Außerdem völlig demontiert und gereinigt sowie Verschleißteile erneuert, also neue Dichtungen, Abstreifer und ein neues Standrohr, das verkratzt war. Das neue Standrohr hat eine leicht andere Tönung der Beschichtung, ist aber ein orig. Ersatzteil und nur optisch. Gewechselt wurde auch der Gabelschaft gegen eine Alu-Ahead-Schaft, die Länge beträgt komfortable 246mm. Aufgrund der Wechselkrone ist natürlich auch ein Gewindeschaft montierbar. Das Gabelöl ist natürlich auch neu.
Ich habe die Gabel selbst lackiert und zwar mit einem silbergrauen Effektlack mit unregelmäßiger Oberfläche, ähnlich Hammerschlag. Das passte gut zu meinem Bike.
Preisidee: 50,- EUR
Die neuen Dichtungen u. Abstreifer kosten allein ca. 35 Euro.

Canti-Gegenhalter für Marzocchi Z1, Z2 usw. Ein sehr seltenes Teil. Preis: 25,- EUR, das habe ich selbst auch einmal bezahlt.

Versand Gabel 6,- EUR, Canti-Halter 2,60 EUR
Federweg 75mm, Einbauhöhe ca. 430mm.
Die Federgabel ist ein Restaurationsprojekt. Sie wurde mir von einem Kollegen überlassen, teilweise schon vom Lack befreit. Ich habe sie vollends vom Lack befreit und neu lackiert. Außerdem völlig demontiert und gereinigt sowie Verschleißteile erneuert, also neue Dichtungen, Abstreifer und ein neues Standrohr, das verkratzt war. Das neue Standrohr hat eine leicht andere Tönung der Beschichtung, ist aber ein orig. Ersatzteil und nur optisch. Gewechselt wurde auch der Gabelschaft gegen eine Alu-Ahead-Schaft, die Länge beträgt komfortable 246mm. Aufgrund der Wechselkrone ist natürlich auch ein Gewindeschaft montierbar. Das Gabelöl ist natürlich auch neu.
Ich habe die Gabel selbst lackiert und zwar mit einem silbergrauen Effektlack mit unregelmäßiger Oberfläche, ähnlich Hammerschlag. Das passte gut zu meinem Bike.
Preisidee: 50,- EUR
Die neuen Dichtungen u. Abstreifer kosten allein ca. 35 Euro.








Canti-Gegenhalter für Marzocchi Z1, Z2 usw. Ein sehr seltenes Teil. Preis: 25,- EUR, das habe ich selbst auch einmal bezahlt.


Versand Gabel 6,- EUR, Canti-Halter 2,60 EUR
Anhänge
-
z2-silber4.jpeg174,7 KB · Aufrufe: 58
-
z2-silber3.jpeg139,3 KB · Aufrufe: 55
-
z2-silber2.jpeg207,2 KB · Aufrufe: 49
-
z2-silber1.jpeg199,7 KB · Aufrufe: 42
-
z2-silber8.jpeg127,2 KB · Aufrufe: 50
-
z2-silber7.jpeg73,4 KB · Aufrufe: 61
-
z2-silber6.jpeg121,3 KB · Aufrufe: 53
-
z2-silber5.jpeg87,9 KB · Aufrufe: 61
-
canti-halter2.jpeg137,3 KB · Aufrufe: 60
-
canti-halter1.jpeg170,8 KB · Aufrufe: 85