Marzocchi Z3

dreadnaught

what the hell?
Registriert
17. Januar 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Halle/Saale
Hi,

Was haltet ihr von der Z3 100 `01, oder auch generell von Z3? Der Preis (255 Euro) läßt mich stutzen! Irgendwo muß doch der Haken sein?
Was hab ihr für Erfahrungen mit der Gabel gemacht?

Danke bis die Tage
 
kannste ohne zu zögern zugreifen is ne feine gabel ohne grosse schwächen,wenn du auf high-tec keinen wert legst oder sachen die du sowiso nicht brauchst nicht bezahlen willst, dann ist alles klar.fahre selber z3 und bin super zufrieden. ne bessere gabel für diesen preis wist du nur schwer finden können.im grunde die technik dert z1 in abgespeckter form (ohne die einstellmöglichkeiten in der zug druckstufe)sonst im prinzip allet gleich.war im letzten jahr mit 659,-dm uvp testsieger in der mtb(ja ja ich weiß)kann also so schlecht nicht sein
 
Hast schon mal bei Bicycles.de geschaut??? Ich mein da hatten die die Gabel mal für so 200€.
Die Gabel ist auf jeden Fall ein Preishammer.......KAUFEN !!!
 
also ich hab die z3 100 coil 2001er version. ist saugeil hab sie für399DM bei H&S Bikediscount bekommen..
zugstufen-dämpfung kann man ohne werkzeug unten einstellen.
oben kann man die feder vorspannen etc.
ist saugeil kann ich nur empfehlen am anfang wirkt sie etwas überdämpft was sich aber nach kurzer einfahrzeit einstellt.. der dämpfer blubbert was aber beabsichtigt ist (laut MB)
also ich würds kaufen!
ciao,
Marc:p
 
bin auch mit der Z3 ´01super zufrieden, spricht nach Einfahrzeit gut an, lässt sich gut einstellen und ist wenn einmal eingestellt mit ein bischen Öl "unter den Achseln" problemlos zu warten.
Kaufen.

Bob
 
Mahlzeit,

also danke erstmal für eure Antworten. Hab mich jetzt dazu hinreißen lassen und hab die Z3 gekauft. Steht jetzt grad bei mir auf dem Schreibtisch. Werde sie, wenn ich mal wieder etwas mehr Zeit habe, einbauen. War gestern ewig damit beschäftigt diese hässlichen Aufkleber ab zugekommen. Habs mit dem Fön probiert. Trotzdem sind die Klebestellen geblieben. Hab dann mit Alkohol versucht die Klebestellen weg zu bekommen. War eine Heidenarbeit.
Was mich ein bisschen stutzig macht sind die Tauchrohre. Die scheinen ja aus Plastik zu sein!? Irre ich mich da?
Trotzdem vielen Dank für die Beiträge. Ihr habt sehr zum Kauf beigetragen.

Bis die Tage
 
interessant ist auch die mx- serie, weil sie durch magnesium- brücke- tauchrohre noch mal 150 gramm leichter ist und kaum teurer (speziell die mxc air
 
Original geschrieben von dreadnaught
Mahlzeit,

also danke erstmal für eure Antworten. Hab mich jetzt dazu hinreißen lassen und hab die Z3 gekauft. Steht jetzt grad bei mir auf dem Schreibtisch. Werde sie, wenn ich mal wieder etwas mehr Zeit habe, einbauen. War gestern ewig damit beschäftigt diese hässlichen Aufkleber ab zugekommen. Habs mit dem Fön probiert. Trotzdem sind die Klebestellen geblieben. Hab dann mit Alkohol versucht die Klebestellen weg zu bekommen. War eine Heidenarbeit.
Was mich ein bisschen stutzig macht sind die Tauchrohre. Die scheinen ja aus Plastik zu sein!? Irre ich mich da?
Trotzdem vielen Dank für die Beiträge. Ihr habt sehr zum Kauf beigetragen.

Bis die Tage
um alte hässliche aufkleber zu entfernen kann ich nur brenn-spiritus empfehlen das geht super und schont die oberflächen
 
N’abend,

diese hässlichen Aufkleber hab ich relativ gut ab bekommen aber es war wie gesagt eine Heidenarbeit. Wäre gut wenn Marzocchi die Option anbieten würde ob man die Aufkleber haben will oder nicht.
Na egal. Hab die Gabel heute dran gebastelt. Sieht echt gut aus und spricht super an. Allerdings ist sie bis jetzt noch ein bisschen zu weich. Werde wohl noch ein bisschen an der Einstellung pfeilen müssen.
Aber bin vollauf zufrieden. Für das Geld ist es wirklich eine feine Gabel.

Danke nochmals für die guten Beiträge

Bis die Tage
 
Zurück